• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf das EF-S 18-55 IS STM?

CanonEOSFan

Themenersteller
Hallo, Forum,
Ich habe eine Canon EOS 1100D mit dem Kitobjektiv (EF-S 18-55mm III) (Ohne Stabi).
Momentan habe ich ein Angebot für das neue 18-55 STM mit Stabi für 70 Euro. (Es war bei seiner Kamera dabei und ist ungenutzt).

Meint Ihr der Umstieg lohnt sich? (Vorallem Bildqualität)
Ich bin da eher ein Laie. Aber so ein Stabi soll ja auch eine feine Sache sein.

Danke
 
Ja, das 18-55 IS STM ist schon noch sichtbar besser als das alte ohne IS. Für 70€ kannst du da nicht viel falsch machen.

Wenn du aber dieMöglichkeit hast, dann probiere es vorher mal aus und vergleiche mit deinem jetzigen Kit.
 
Ich hab es mir zu meiner 600D geholt damit ich was kleines leichtes habe.
Ich bin schon ganz zufrieden damit. Größter Vorteil besteht für mich darin, dass sich die Frontlinse nicht mehr mitdreht und du somit Filter verwenden kannst.
Für 70 Euro würde ich es an deiner Stelle nehmen.
 
Für 70€ würd ich das auch machen. Bzw habe es vor einigen Jahren auch so gemacht (18-55 ohne Stabi auf 18-55IS).
Und wenn es Dir nicht gefällt kannst Du es mit kleinem Abschlag bestimmt wieder verkaufen.

Gruß, T
 
Ja, das 18-55 IS STM ist schon noch sichtbar besser als das alte ohne IS. Für 70€ kannst du da nicht viel falsch machen.
.

Der TO hat das neue ohne IS. Das 3er. Das ist seit 2011 aufbdem Markt und zusammen mit dem IS2 erschienen bei gleicher Bildqualität.

@TO
So viel Unterschied zum IS STM ist da auch nicht laut Tests, erwarte keine Revolution, aber allein der IS wäre mir die 70 Euro wert.
 
Danke für die Antworten.

Ich habe auch gelesen das der Unterschied nicht besonders groß sein soll. Aber ich denke auch der IS wäre eine tolle Sache für mich. Ich fotografiere am liebsten Gebäude in Städten (Freihand).

Wieso nur haben die ein Objektiv ohne IS auf den Markt gebracht?
Ich meine wer braucht sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs ja früher auch schon immer, ein non-Is.

Das 18-55 1 zur Canon 300d
Das 18-55 2 zur 350d

Beide waren schlecht und mit diesen wird das 2011 erschiene

18-55 3

hier im Forum gern verwechselt. Jahrelang hat man im Forum das alte non-IS verdammt und das IS empfohlen, weil es eben neu gerechnet wurde und besser ist.

Dein 18-55 3 ist aber identisch zum IS gerechnet und bildet gleich gut ab. Es wurde 2011 mjt der 1100d vorgestellt, damit die günstigste Kamera im Sortiment eben auch wirklich günstig ist. Das wissen aber viele nicht und schreien sofort Finger weg, bildet so schlecht ab, weil man das eben jahrelang, sicher zurecht so gemacht hat. Aber das betraf eben nur die Versionen 1 und 2 non-IS

Du hast also ein modernes gutes Objektiv, nur halt ohne Stabi.
Aber mach den Tausch, für die Gebäude freihand ist der IS wie gemacht.
 
Okay, danke gut zu wissen. Wenn ich wieder in Tokyo bin müssen viele Fotos gemacht werden. :D

Wie viel würde ich für das 3er bekommen?
(Keine Gebrauchsspuren) 8000 Auslösungen.

Ahh ganz wichtig: Passt die Geli? EW-60C heißt die glaube ich.
 
Okay gut, danke! Ich habe das Objektiv jetzt und mit dazu habe ich das hier bekommen: http://www.amazon.de/Polaroid-Mehrfachbeschichteter-Multicoated-4-St%C3%BCck-Filterset-Filtertasche/dp/B003UH5GO0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1409686196&sr=8-1&keywords=polaroid+filter

Was haltet ihr davon und sollte ich dennoch eine Geli kaufen?

Danke!!

Da du das Filterset ja schon hast, kannst du es ja einfach ausprobieren und entscheiden, ob es deinen Ansprüchen genügt.
Eine Geli ist dagegen immer zu empfehlen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der einzige Filter des Filterset der m.E. richtig interessant ist, ist der CPL (Circular Polarizer aka Polfilter). Den UV Filter würde ich nur dann dran machen, wenns in den Dreck oder Flugsand geht.
In Zeiten digitaler Bildbearbeitung sind die anderen Filter nicht so von Bedeutung.
Eine Geli würde ich unbedingt kaufen. Als Schutz der Frontlinse vor versehentlichem verkratzen an Mauern o.ä. Hab kürzlich selbst eine von Profox für das 18-55 STM gekauft.

Gruß, T
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten