• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Canon naht - bitte um Beratung

Krypt0nym

Themenersteller
Aaaalso.. Hallo Canon-Forum!
Ich bin ein Hobbyfotograf aus dem Pentax-Lager.

In der Zeit Weihnachten/Neujahr werde ich zu Canon wechseln. Hat mehrere Gründe, hier aber unwichtig :angel:

Jetzt bin ich fleißig am sparen und hab auch schon ein wenig Geld zusammen.
Ich hatte geplant mit eine EOS 50D anzuschaffen, aber ich bin mir irgendwie immer unsicherer.

Ich schau mir gerade Bilder vom 500D-Body an - und ich find diese schon klasse. Die Dynamik ist auf jedenfall besser als bei meiner Alten :ugly:

Und gebraucht bekommt man die ja hier echt günstig.

Also ich fotografiere gerne:
People/Portrait
Konzerte und Partys
Sport (MotoCross habe ich bis jetzt immer mit einem Bild pro Fahrer gemacht, also nix mit Serienbildfunktion - und immer MF weil der AF zu lahm war und immer sehr nahe am geschehen dran, manchmal nur einen Meter)
und den Alltag (nein damit ist nicht knipsen gemeint :p Eher Stillleben und Landschaft zusammen gefasst).

An Geld werde ich wohl 750-1(1)00 Euro (große Preisspanne , aber genauer kann ich es jetzt noch nicht sagen) zur Verfügung haben.
Objektive, von denen ich weiß, dass ich sie kaufen will:
85/1.8 oder 50/1.4 bin mir da auch noch unschlüssig
Ein Zoomkit àla 17-85 (Empfehlungen bis 300 Euro wären erwünscht)
(Hat Zeit:)Ein Telezoom àla 70-300 (das 70-200L werd ich mir erstmal garantiert nicht leisten können)
Und später mal ein Fisheye um die 8mm - aber das hat auch Zeit.

So nun frage ich mich ob ich mir lieber einen 500D Body(+BG) kaufen soll und das passende Glas kaufen soll oder doch lieber die 50D.

Die 500D gibts im Biete Forum mit dem BG und Kit für 550/600 Euro.
Der 50D Body alleine kostet schon um die 650 Euro. Und den BG würde ich mir dazu kaufen, ich habe große Hände :p

Mir gefällt zudem das Gewicht der 50D, die Größe und das Feeling zB auch das 2. Display, was ich nicht vermissen will (hab ich an meiner Pentax auch) und generell das Handling.
Die 500D hatte ich auch schon in der Hand, es ist schon ein riesen Unterschied.

Wenn der Preis der 50D noch fallen würde, dann würde ich mich auf jeden Fall für diese entscheiden, aber ich bin mir selbst nicht sicher ob mir nicht schon die 500D reichen würde.

Eins vorab: Ich hasse Kaufentscheidungen. Im Laden wie im Netz. Es dauert stunden bis ich mich entscheiden kann, ich gehe alles 98261489 Mal durch :p
Wollt ich nurmal gesagt haben, weil das hier doch etwas hohl rüberkommen kann. :o


Je mehr Geld ich zur Verfügung habe desto mehr geht das Pro zu 50D also das wird am Ende das meiste Gewicht haben :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito :-)

Die 50D kann ich nur empfehlen - und den BG dazu auch .. auch wenns hier kein Originaler sein muß.
 
....Eins vorab: Ich hasse Kaufentscheidungen. Im Laden wie im Netz. Es dauert stunden bis ich mich entscheiden kann, ich gehe alles 98261489 Mal durch :p ....

Aber genau diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen, bei mir kam die Entscheidung immer aus dem Bauch und weniger durch Tests oder ähnliches. Der größte Unterschied zwischen den zwei- und dreistelligen ist für mich das Bedienkonzept und hier gewinnen für mich immer die zweistelligen, schon alleine durch das Daumenrad, das zweite aber schon weit weniger wichtige Gimick ist für mich ist die höhere Serienbildgeschwindigkeit, die bei Actionaufnahmen schon von Vorteil ist, aber auch das geht selbst mit einer langsamen und etwas älteren 5D und ist von daher für mich auch kein wirkliches Kaufkriterium mehr.
 
Du bist wie mein Weib............die braucht auch 4 Stunden, nur um einen Weihnachtsbaum auszuwählen. :D

Wenn du jetzt aus Geldmangel zur 500D greifst, wirst du es schon bald bitter bereuen. Nimm die Dicke, die dir eh besser in der Hand liegt und kauf dir die Objektive nach und nach. Als erstes evtl. ein Tamron 17/50 f2,8 oder wenn du noch mehr Kohle hast ein EF-S 15/85 IS USM und gut ist.

Gruss
Fussel
 
das zweite aber schon weit weniger wichtige Gimick ist für mich ist die höhere Serienbildgeschwindigkeit, die bei Actionaufnahmen schon von Vorteil ist, aber auch das geht selbst mit einer langsamen und etwas älteren 5D und ist von daher für mich auch kein wirkliches Kaufkriterium mehr.

Ja, Sport habe ich bis jetzt auch immer mit 1 Bild pro Versuch gemacht..
Aber seit dem ich mit einer Semipro mal fotografieren durfte.. Da waren wir am Wasserski-See und haben Fotos von den Leuten gemacht. Und aus einer Serie von Bildern konnte man dann so einen genauen Bewegungsablauf von zB nem Salto machen. Das fand ich klasse. Auch wenn ich's wahrscheinlich nicht oft machen würde :ugly:

Ihr müsst mir diese Entscheidung nicht abnehmen. Ihr könnt mir gerne noch andere Vorschläge für Kombis machen! Also was für Objektive ihr empfehlen könnt usw.
 
Wie liegen die beiden Objektive preislich?:p

Und beim Geld bin ich mir unsicher. WENN es so kommt wie es sollte, dann habe ich um die 1100 Euro zur Verfügung, dann wird es auch zu 10000% die 50D :p Denn dann hab ich ja noch Geld für Objektive..
 
Was die Haptik betrifft, so können auch dreistellige EOS-Kameras super in der Hand liegen, sofern man einen Batteriegriff verwendet. Dabei muß es wirklich nicht ein Originalteil von Canon sein. Da tun es welche von einem Fremdhersteller genau so gut.
 
5D ich weiß nicht so recht..
KB ist was ganz anderes und bräuchte auch ganz andere Objektive :/ Die auch teurer sind (oder nicht?).

Wie viel bezahlt man denn für eine gebrauchte 5D? Also rein theoretisch
 
Was schönes analoges oder ein 50/1.8 zum Start. War ja nur eine Idee unter vielen.

Und wie viel soll der Spaß kosten?:p
Mit KB kenn ich mich mal gar nicht aus :ugly:
Ein 50/1.8 (das normale 50/1.8 ist VF tauglich?) ist schön und gut, aber ein Zoom im WW-Bereich bis zum Standart bzw. ganz leichten Zoom wäre dann doch was feines. Was gibt es da günstiges für VF (also 24/28-105mm, aber halt nicht als L, denn die kosten ja nen heiden geld)

Aber DANKE schon jetzt für die Beiträge :p

Ist das Sigma so schlecht?:confused: Das glaub ich nicht.. ich glubsch mal nach Bilder..

*Edit*
Also ich war grad im BSP-Bilder-Thread: Sehen doch super aus die Fotos :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie viel soll der Spaß kosten?:p
Mit KB kenn ich mich mal gar nicht aus :ugly:
Ein 50/1.8 (das normale 50/1.8 ist VF tauglich?) ist schön und gut, aber ein Zoom im WW-Bereich bis zum Standart bzw. ganz leichten Zoom wäre dann doch was feines. Was gibt es da günstiges für VF (also 24/28-105mm, aber halt nicht als L, denn die kosten ja nen heiden geld)
5D ab 800€ aufwärts
dazu ein Tamron 28-75/2.8 für ca. 250€
fertig!

Bei Canon sind alle EF Objektive VF-tauglich und Crop-tauglich.
EF-S sind nur Crop-tauglich.
 
Würde dir die 50D auch nahe legen wenn du sie sowieso am besten findest, sonst bist du dauernd unzufrieden und tauschst den body früher oder später sowieso (so wie ich).
Als Objektiv, je nach Bedarf für den Anfang das 17-85 IS USM für gebraucht ca. 200€ zu bekommen.
Oder das Tamron 17-50 2.8 falls Lichtstärke gefragt ist.
Dazu würde ich erst mal das 50 1.8 als AL "Allrounder" nehmen, für rund 100€ definitiv kein Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten