• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteiger von 50mm 1.8 auf 1.4, schärfe enttäuscht

moongate

Themenersteller
Hallo zusammen,

heute ist die Ablöse für mein Canon 50mm 1.8 II gekommen, das Canon 50mm 1.4.

Ich wollte mir eigentlich nur den Unterschied der Blenden von 1.8 zu 1.4 mit einigen Testkuscheltieren ansehen und habe dazu das 1.8 kurzerhand auf meine "alte" 400D und das 1.4 auf meine gerade neue 7D geschraubt.

Ein erster check der Bilder am PC ergab, dass die 400D wesentlich schärfere Bilder mit dem 1.8 bei Offenblende machte, als das auf 1.8 abgeblendete 1.4 an der 7D (z.B. Details wie Haare der Kuscheltiere).

Da ich nicht glauben konnte, dass die 400D der 7D so überlegen ist habe ich das 1.8 an die 7D geschraubt und siehe da, das 1.8 liefert auch an der 7D eine super Schärfe, die ich mit dem 1.4 an der 7D erst ab ca. 2.8 erreiche.

Kann es denn sein, dass ein 1.4 abgeblendet auf 1.8 eine geringere Schärfe produziert als ein 1.8 bei Offenblende?

Ich bin fix und fertig und fürst erste total enttäuscht.

Viele Grüße

Moongate
 
Schau dir das mal an...

Zumindest der Test zeigt, dass das 1.4er im Zentrum dem 1.8er überlegen ist. Schaut man sich jedoch auch die anderen Bereiche an fällt das 1.4er rapide ab.

Wenn 50 1.4 dann Sigma ;) Interessant ist auch der Vergleich mit dem 50L :) bei f/2
 
Ja, ist so. Das 2,5 Macro ist noch schärfer und eigentlich das vielleicht beste 50er wenn man die extreme Lichtstärke nicht braucht. Und die braucht man sehr selten. Die 1,8 Blende brauche ich sehr sehr selten, meist nehme ich Blende 8- 14. 1,8 macht manchmal sinn bei wirklich widrigen Lichtverhältnissen, wenn man nicht blitzen kann und mit der ISO nicht hoch will wegen Rauschen. Auch wegen der geringen Schärfetiefe ist 1,8 schon selten nützlich.
 
Meine Arbeitsblende bei dem 1.8er ist 2.2; ergibt eine noch angenehme Freistellung am Crop. Bei 1.8 ist es zwar auch scharf aber da muss man schon verdammt gut zielen können :D
 
Versuch mal mit der 7D und AF-Microjustage das 1.4er zu optimieren. Vllt hat das Teil einen leichten Fehlfokus. Sonst bietet das 1.4er gegenüber dem 1.8er den zuverlässigeren/leiseren AF und die Haptik ist besser.
 
Der Fokus muss halt sitzen, dann liegen zwischen den beiden optisch keine großen Unterschiede. Also einfach mal Liveview nutzen und manuell scharf stellen. Wenn dann immer noch große Unterschiede da sind, dann stimmt was nicht.

Grüße

TORN
 
Mit der 7D wird das Bild in der Cropansicht weicher, ansonsten ist das 50 1.4 schärfer bzw. gleich scharf. Es solle schon ein Vorteil des 1.4 vorhanden sein, da die Blende etwas geschlossen wurde bei 1.8. Ich habe ein selektiertes 1.4 und es ist selbst bei Blende 1.4. scharf, auch an der Cropkamera! Ich benutzte oft diese große Blende.

Die Bilder der 400D sind auch mehr geschärft als die der 7D und 40D z.B. - das habe ich auch schon bemerkt. Canon lässt die JPGs, die aus dem RAW generiert wurden, mehr Schärfung bei gleicher Stufe zukommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten