moongate
Themenersteller
Hallo zusammen,
heute ist die Ablöse für mein Canon 50mm 1.8 II gekommen, das Canon 50mm 1.4.
Ich wollte mir eigentlich nur den Unterschied der Blenden von 1.8 zu 1.4 mit einigen Testkuscheltieren ansehen und habe dazu das 1.8 kurzerhand auf meine "alte" 400D und das 1.4 auf meine gerade neue 7D geschraubt.
Ein erster check der Bilder am PC ergab, dass die 400D wesentlich schärfere Bilder mit dem 1.8 bei Offenblende machte, als das auf 1.8 abgeblendete 1.4 an der 7D (z.B. Details wie Haare der Kuscheltiere).
Da ich nicht glauben konnte, dass die 400D der 7D so überlegen ist habe ich das 1.8 an die 7D geschraubt und siehe da, das 1.8 liefert auch an der 7D eine super Schärfe, die ich mit dem 1.4 an der 7D erst ab ca. 2.8 erreiche.
Kann es denn sein, dass ein 1.4 abgeblendet auf 1.8 eine geringere Schärfe produziert als ein 1.8 bei Offenblende?
Ich bin fix und fertig und fürst erste total enttäuscht.
Viele Grüße
Moongate
heute ist die Ablöse für mein Canon 50mm 1.8 II gekommen, das Canon 50mm 1.4.
Ich wollte mir eigentlich nur den Unterschied der Blenden von 1.8 zu 1.4 mit einigen Testkuscheltieren ansehen und habe dazu das 1.8 kurzerhand auf meine "alte" 400D und das 1.4 auf meine gerade neue 7D geschraubt.
Ein erster check der Bilder am PC ergab, dass die 400D wesentlich schärfere Bilder mit dem 1.8 bei Offenblende machte, als das auf 1.8 abgeblendete 1.4 an der 7D (z.B. Details wie Haare der Kuscheltiere).
Da ich nicht glauben konnte, dass die 400D der 7D so überlegen ist habe ich das 1.8 an die 7D geschraubt und siehe da, das 1.8 liefert auch an der 7D eine super Schärfe, die ich mit dem 1.4 an der 7D erst ab ca. 2.8 erreiche.
Kann es denn sein, dass ein 1.4 abgeblendet auf 1.8 eine geringere Schärfe produziert als ein 1.8 bei Offenblende?
Ich bin fix und fertig und fürst erste total enttäuscht.
Viele Grüße
Moongate