• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umhängetaschen-Hüfttaschen-Zwitter gesucht...

Wicket

Themenersteller
Tasche für Rucksacktouren

Hi all,

ich bin auf der verzweifelten Suche nach der "ultimativen" Tasche :) Das Problem ist, daß es vor Ort keinen Händler gibt, der entsprechende Taschen "vor Ort" hat, um sie mal anzusehen.

Die Tasche sollte umhängbar sein (einfach praktisch, um schnell ranzukommen), für die Wandertouren sollte aber ein Hüftgurt zur Gewichtsentlastung vorhanden sein. Ein Rucksack disqualifiziert sich für Touren , da ist der Rücken schon mit 15kg Gepäck belegt :)

Das sollte reinpassen: Die 300D mit montiertem Objektiv (vorzugsweise auch ein Tele a la 70-200/4L), Teleobjektiv, Blitz (Sigma 500 DG Super), X-Drive, Kleinkruschd (Karten, Verlaufsfilter, Ersatzakkus). Wenn dann noch Platz für ein weiteres Objektiv bleibt (ein Makro ist momentan noch Science Fiction, aber man weiß ja nie), ist's auch kein Fehler.

Mehr oder minder brauchbare Möglichkeiten, die ich bis dato entdeckt habe (ja, den Taschen/Rucksack-Thread habe ich auch durchgesehen):

LowePro Photo Runner: Hat sich im Praxistest disqualifiziert - es paßt zwar alles 'rein, aber der Hüftgurt ist nur leidlich bequem; ein Tragen an der Seite geht nur sehr schlecht, da die Tasche zu länglich ist und ihr die entsprechende Nierenform fehlt. Außerdem ist der Deckel mit dem Doppelreißverschluß eine ergonomische Katastrophe.

LowePro Orion: Vorteil: Paßform, Tasche öffnet vom Körper weg. Nachteil: Ein Monsterbiest, außerdem ausschließlich als Hüfttasche zu tragen (sieht bei einem einfachen Spaziergang - gelinde gesagt - komisch aus).

LowePro Sideline Shooter: Dürfte von den Dimensionen für mein Zeug passen... vermute ich. Vorteil: Paßform, Tasche öffnet vom Körper weg. Nachteil: Nur als Hüfttasche zu tragen.

LowePro Off Road: Vom Bild her schwierig zu sagen, ob ich meine Sachen da unterbringe. Vorteil: Tasche ist wohl für diesen Zwitter-Einsatz gedacht. Nachteil: Tasche öffnet zum Körper hin (kommt man da noch vernünftig an seine Sachen, wenn man die Tasche umgegurtet hat?), Eigenschaften des Hüftgurts unbekannt (kann man ihn demontieren/sinnvoll verstauen? Ist er gepostert?)

LowePro Stealth Reporter, zusammen mit zusätzlichem Hüftgurt: Tasche mit offensichtlich großem Fanclub :) Allerdings wieder etwas schwer zu sagen, welche Größe ich bräuchte. Vorteil: Gurt problemlos abnehmbar, Tasche hat auch ansonsten gute Kritiken. Nachteil: Tasche öffnet zum Körper hin (kann man die im gegurteten Zustand sinnvoll verwenden?), Paßform an der Hüfte unbekannt - Orion und Sideline Shooter haben eine leichte Nierenform, um sie seitlich zu tragen; geht das mit dem Stealth Reporter ebenfalls bequem?

...oder eine ganz andere Lösung? Hat jemand mit diesem Einsatzszenario bzw. mit einer der oberen Taschen Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anyone? Passiert ja ganz selten, daß ein Posting völlig unbeantwortet in der Versenkung verschwindet ;)

Nochmals konkreter (vielleicht komme ich damit weiter): Hat jemand Erfahrung mit der Kombination Stealth Reporter und Hüftgurt? Wie gut hat man seine Siebensachen im Zugriff, wenn man die Tasche zusätzlich angegurtet hat? Wie praktikabel ist das beim Objektivwechsel? Die Tasche geht ja dann zum Körper hin auf...
 
Ich habe die Atacama von Jack Wolfskin. Die besteht aus zwei Teilen: Hüfttasche und (kleinem) Rucksack. Du kannst beiden zusammen benutzten, dann ist die Hüfttasche quasi eine Rückentasche :) , oder auch die Hüfttasche mit zusätzlichem Umhängegurt (nur der Bequemlichkeit wegen).
Ich habe bei mir in der Tasche so einiges drin: 300D mit BG, EF-S 18-55, EF 75-300 III mit Geli, EF 50 II, Sigma 500, Cokin-Filtersystem, Ersatzakkus für Cam und Blitz, ...).
Schön ist, dass sich die Tasche vom Körper weg öffnet.
 
frank21 schrieb:
Ich habe die Atacama von Jack Wolfskin. Die besteht aus zwei Teilen: Hüfttasche und (kleinem) Rucksack.
Als Hüfttasche möglicherweise für den Einsatzzweck geeignet - mal gucken, danke jedenfalls für den Pointer. Werde mal gucken, ob der in einem der hiesigen Läden noch zu finden ist - Jack Wolfskin hat den Atacama aus dem Programm genommen...
 
Von Crumpler gibt es schöne Hüfttaschen, in denen deine Kamera mit aufgesetztem Objektiv passt.

Schau doch mal in "www.taschenversand.de" hinein, dort sind auch Fotos mit offener Tasche.

Gruss Jörn
 
Wenn es nicht unbedingt günstig sein muss ist alternativ auch das komplette LowePro Street&Field System sehr praktisch.

Deluxe Gürtel + Vest Harnisch mit variablen Zusatztaschen, dazu z.B. der Toploader 75 auf den Bauch geschnallt ;)

Der Vorteil ist das alle komponenten regenfest sind und bis zur eigenen Belastbarkeitsgrenze kombiniert werden können.

Man sieht natürlich etwas merkwürdig aus <g>

Gruß,
Thomas
 
Hallo Wicket,

ich habe von Lowepro die Specialist 85 AW. Die könnte Deinen Anforderungen entsprechen. Eine Umhängetasche, die vom Körper weg geöffnet wird. Die Tasche kann mit einem Beckengurt kombiniert werden.

Gruß

Klaus
 
Rand__ schrieb:
Wenn es nicht unbedingt günstig sein muss ist alternativ auch das komplette LowePro Street&Field System sehr praktisch.

Deluxe Gürtel + Vest Harnisch mit variablen Zusatztaschen, dazu z.B. der Toploader 75 auf den Bauch geschnallt ;)
Den Toploader hab' ich mir mal im Netz angesehen... den Gedanken hatte ich auch schon (da geht die Kamera sogar mit angesetzem 70-200/4 problemlos rein), allerdings mißfällt mir irgendwie, immer zwei Taschen dabeihaben zu müssen, wenn man mehr als "nur die Kamera" mitnehmen will.

Rand__ schrieb:
Man sieht natürlich etwas merkwürdig aus <g>
Ja, der dekorierte Christbaum kommt einem spontan in den Sinn :)
 
Hi,
schau dir doch mal die
Lowepro-Orion bei Foto Brenner an. Da passt eine Menge rein, und du kannst noch einen zusätzlichen Schultergurt befestigen. Bin mir nicht ganz sicher ob der bei der Tasche dabei ist. Das kann man auf dem Bild so schlecht sehen.

Ich hab auch so eine Tasche und bin voll zufrieden.
 
klaus-nrw schrieb:
ich habe von Lowepro die Specialist 85 AW. Die könnte Deinen Anforderungen entsprechen. Eine Umhängetasche, die vom Körper weg geöffnet wird. Die Tasche kann mit einem Beckengurt kombiniert werden.
*anguck* Hm, der ist mir bis dato entgangen - sieht nicht schlecht aus! Ist da der Hüftgurt bei der Tasche dabei? Ist er fest angenäht oder kann er entfernt werden? Die Lowepro-Seite ist da nicht ganz eindeutig...
 
Uli schrieb:
schau dir doch mal die Lowepro-Orion bei Foto Brenner an. Da passt eine Menge rein, und du kannst noch einen zusätzlichen Schultergurt befestigen. Bin mir nicht ganz sicher ob der bei der Tasche dabei ist. Das kann man auf dem Bild so schlecht sehen.
Die Monstertasche :) Die habe ich vorhin beim Landgang in der Stadt gesehen... wie - 40?? :eek: Im örtlichen Fotoladen wollten sie 170 dafür!

Der lokale Wolfskin-Store hat die Atacama-Tasche noch da (für 100 Euronen)... da fand ich recht sympathisch, daß man den Hüftgurt entfernen und das Ding auch als normale Umhängetasche nutzen kann. Geht das bei der Orion auch?
 
Wicket schrieb:
Den Toploader hab' ich mir mal im Netz angesehen... den Gedanken hatte ich auch schon (da geht die Kamera sogar mit angesetzem 70-200/4 problemlos rein), allerdings mißfällt mir irgendwie, immer zwei Taschen dabeihaben zu müssen, wenn man mehr als "nur die Kamera" mitnehmen will.

Es passt sogar das Sigma 50-500 auf der 20D rein;)
Und wenn Du nur ein wenig extra mitnehmen willst, kannst Du Die SlipLock Ringe an den Seiten nutzen um zB. ein weiteres Objektiv oder die utility Tasche dranzumachen.

Aber stimmt schon, je nach dem wieviel man mitnehmen will braucht man eigentlich verschiedene Taschen - bin auch am überlegen ob ich nicht doch zusätzlich zum LowePro Stealth und dem S&F System noch was mittleres kaufen soll für Cam + 2 Obj + Kleinkram.
 
Wicket schrieb:
da fand ich recht sympathisch, daß man den Hüftgurt entfernen und das Ding auch als normale Umhängetasche nutzen kann. Geht das bei der Orion auch?

Nein, den Hüftgurt kann man nicht wegmachen, aber so gross und sperrig ist der nicht, dass er besonders stören würde, wenn man die Tasche nur so umhängt.
 
Uli schrieb:
Nein, den Hüftgurt kann man nicht wegmachen, aber so gross und sperrig ist der nicht, dass er besonders stören würde, wenn man die Tasche nur so umhängt.

Hallo zusammen,

ich habe die Lowepro Orion ebenfalls schon seit ein paar Jahren. Im Lieferumfang war bei mir ein schmaler Schultergurt. Ich Trage die Tasche aber auch unterweges am geschlossenen Hüftgurt um die Schulter, geht eigentlich auch recht gut.
Als Hüft gurt hat man aber den klaren Vorteil beide Hände freizuhaben, ohne die Tasche Festzuhalten bzw. den Deckel mit einer Hand offen zuhalten. Seit ich die Tasche habe wird mein Koffer eigentlich fast ausschließlich noch zur Aufbewahrung zu Hause benutzt.
 
Wicket schrieb:
*anguck* Hm, der ist mir bis dato entgangen - sieht nicht schlecht aus! Ist da der Hüftgurt bei der Tasche dabei? Ist er fest angenäht oder kann er entfernt werden? Die Lowepro-Seite ist da nicht ganz eindeutig...

Hallo Wicket,

bei den alten Modellen (vor 2005) muss man den Hüftgurt (ca. 55 EUR) einzeln kaufen. Er wird durch ene breite Lasche an der Taschenrückseite gezogen.

Die neue Tasche hat den Gurt fest angenäht, was ich eigentlich nicht so gut finde.

Die Tasche kann auch mit dem Schultetragesystem kombiniert werden. Dazu ist aber der Gurt erfoderlich.

Gruß

Klaus
 
AW: Lowepro Off Trail 2 . . . nimm ihn :-)

@all: Zunächst einmal danke für alle Hinweise und Tips!

knubbel_7 schrieb:
Schau mal hier . . .
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=15304&page=13&pp=10
Der Thread ist schon etwas älter . . . die 300D ist der 20D gewichen . . . bin immer noch begeistert. 5stündige Wanderungen wurden mühelos absolviert . . . das Teil an der Hüfte hat nicht behindert.
Hatte ich mir bis dato nicht weiter angesehen, weil sie von Lowepro als reiner "Beltpack" beworben wurde... Du schreibst aber in dem anderen Thread, daß Du sie mitunter "mal lässig über die Schulter" trägst - ist also doch ein Umhängegurt dabei? Montierst Du dann den Hüftgurt ab, der läßt der sich anderweitig wegpacken? Laut Bild öffnet die Tasche zum Körper hin - ist das beim Handling ein Manko, oder stört das nicht weiter (sowohl beim Herausnehmen der Kamera als auch z.B. beim Objektivwechsel)?
 
hi wicket . . .

ich trage die tasche meistens auf der hüfte. das öffnen und herausnehmen birgt keine schwierigkeiten . . . im gegenteil . .. ich kann für den schnellen zugriff meistens den deckel des hauptfaches offen lassen. durch die tiefe der tasche fällt garantiert keine kamera samt objektiv heraus . . . das ef 100-400 zieht das ganze aber auch tief herunter *ggg*. den gurt kann man einfachst nach dem schließen festziehen . . . da rutscht nix.

lediglich das schließen der zwei angehängten köcher bereitet am körper etwas probleme . . . ich ziehe dafür die tasche von der hüfte vor den bauch . . . dann geht es auch besser. liegt wohl daran dass ich die teile dermaßen vollgestopft habe und die reißverschlüsse sehr stramm sitzen

den hüftgurt lasse ich beim tragen der tasche über der schulter . . . egal ob auf einer schulter oder über kreuz . . . einfach baumeln . . . mich stört es nicht. wenn ich das teil abnehme und dann auf der tour irgendwann mal die position der tasche wechseln möchte nützt mir der hüftgurt/schultergurt zu hause nichts. das baumeln stört mich nicht.

an der oberseite der tasche ist ein kleines fach mit reißverschluß . . . da habe ich einen handelsüblichen müllbeutel drin . . . sozusagen als regenschutz. bin mir nicht sicher ob die tasche längere regengüsse aushält . . . war aber noch nie in der verlegenheit. sicher ist sicher.

für mich immer noch die beste lösung . . . bin etwas wirbelsäulengeschädigt und mag nicht stundenlang mit dem rucksack auf dem rücken einherlaufen.

hier nochmals die aktuelle bestückung . . .

hauptfach: 20D mit ef 100-400, putztuch, im deckel cf-cards und putztücher
objektivköcher 1: sigma 105 makro, blasepinsel groß, nahlinse 250D, led-kopflampe
objektivköcher 2: konverter 1,4fach, winkelsucher c, tamron 28-75, 2 akkus

das ganze wiegt ca. 5 kg.

allerdings scheint es probleme mit dem canon 28-135 zu geben . . . da scheint wohl die sonnenblende so groß zu sein dass diese nicht ins hauptfach geht. kann ich mir nicht richtig vorstellen . . . das ef 100-400 hat auch eine große sonnenblende . . . die wird falsch herum über das objektiv gestülpt.

viel spaß beim entscheiden . . . thomas
 
AW: Lowepro Off Trail 2 . . . nimm ihn :-)

knubbel_7 schrieb:
Schau mal hier . . .

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=15304&page=13&pp=10

Der Thread ist schon etwas älter . . . die 300D ist der 20D gewichen . . . bin immer noch begeistert. 5stündige Wanderungen wurden mühelos absolviert . . . das Teil an der Hüfte hat nicht behindert.
Habe eben diesen Bericht auf der Nikon D70 Bag Resource entdeckt... hab' ein gutes Gefühl bei den Bildern - ich denke, die könnt's werden :) Nochmals danke für den Tip!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten