• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Umhängetasche für E-M1 + 50-200 SWD oder 40-150/2.8

heyo91

Themenersteller
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Umhängetasche/Schultertasche für die E-M1 (ohne BG) und ein 50-200 SWD oder 40-150/2.8 (habe davon noch keines, möchte mir aber in naher Zukunft eines von beiden zulegen).

Was ich von der Tasche erwarte:

• Kosten ≤ 100€
• soll nicht wie eine "typische Fotografentasche" aussehen
• Platz für E-M1 + aufgesetztes 50-200 oder 40-150
• Platz für ein zusätzliches Objektiv (12-40/2.8)

Vom Design her würde mir diese hier z.B. gefallen Lowepro StreamLine 250

Allerdings passt in das gepolsterte Kameraabteil die E-M1 nicht mal mit dem 12-40 rein. In das große, ungepolsterte Hauptfach schon (möglicherweise auch mit 50-200 bzw. 40-150). Aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache, die Kamera da reinzustecken.

Mir geht es darum, dass ich eine "Immer-dabei-Tasche" für die E-M1+12-40 habe (bin kein Rucksackfan), in die bei Bedarf aber dann auch mal die E-M1 mit angeflanschtem 50-200 oder 40-150 reinpasst.

Achja, die Tasche sollte auch nicht allzu dick sein, das lässt sie sonst wieder so klobig aussehen. Wenn sie ungefähr so breit wie die E-M1 hoch wäre, wäre das ideal.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

also ich sag dir mal, wie ich das mache.

1.) ich hab für Städtetrips/ Wandertouren einen Fotorucksack, der hat ein Foto- Inlay, das Herausnehmbar ist(das ist eigentlich der springende Punkt), die Abmessungen des Foto-Inlays, das ich dort verwende ist 100x210x220 mm - ich bekomme da mein 12-40 2.8, ein Pana 45-200 und mein 20mm 1.7 inkl. E-M1 unter.
Die Inlays gibt es freilich auch einzeln zu kaufen, das wäre also ein Ansatz.

2.) Das Inlay mit meinem kompletten Kram nehme ich dann raus und pack es in einen beliebigen Messenger- Bag - ich hab ein paar Strellsons rumliegen, da muss es dann schon gar keine Kamera-tasche mehr sein und du bist optisch und preislich absolut frei.
(Maße der möglichen Tasche ergeben sich aus dem Inlay +/- Füllgrad + Schwung :D:rolleyes: )

LG
Kim
 
Auf die Idee mit den Inlays bin ich noch gar nicht gekommen, danke dafür :top:

Ich hätte zwar einen (zugegebenermaßen einfachen und doch recht billigen) Rucksack für längere Touren, bei dem ist das Inlay dafür auch fest eingenäht. Einzig die Trennwände kann man variieren.
Aber meistens möchte ich den gar nicht mitnehmen. Mit der Umhängetasche hab ich die Kamera einfach schneller in der Hand. Zumindest denke ich mir das?
Rucksack vom Rücken nehmen, abstellen, Fach öffnen, Kamera raus, Foto machen, Kamera rein, Rucksack schließen, auf den Rücken schnallen.
Die Umhängetasche dreh ich nach vorne und spar mir das Ablegen/Anschnallen. Finde ich persönlich angenehmer. Und da die M1 + Objektiv noch relativ leicht ist, wird mir mein Rücken das (hoffentlich) einigermaßen verzeihen ;)

Kurzum: Ich bin lieber dauernd mit einer Umhängetasche als mit einem Rucksack unterwegs.
 
Auf die Idee mit den Inlays bin ich noch gar nicht gekommen, danke dafür :top:

Kurzum: Ich bin lieber dauernd mit einer Umhängetasche als mit einem Rucksack unterwegs.

In der Regel hat man ja die ein- oder andere Umhängetasche im Fundus (da tut es i.d.R. auch ein Werbegeschenk in ausreichender Größe). Der Gag ist dann eigentlich nur das Inlay.
Wenn es optisch was hermachen soll, gibt es alle Varianten.

Ich mag die Kombi, zumal ich dann auch für nen Job in eine größere Umhängetasche den Laptop einpacke, zack das Inlay dazu... Fertig.
 
• Kosten ≤ 100€
• soll nicht wie eine "typische Fotografentasche" aussehen
• Platz für E-M1 + aufgesetztes 50-200 oder 40-150
• Platz für ein zusätzliches Objektiv (12-40/2.8)

Wie wäre es mit einer Manfrotto Unica? Ich habe für meine GX7 + 12-50 (+ Geli) den Innenraum so gestaltet, dass knapp 2/3 für Kamera + aufgesetztes sowie weitere Objektive und der Rest für Geldbörse, Smartphone u.ä. reserviert ist. Die Objektiv liegen dabei unten und die Kamera griffbereit oben drüber auf der "Trennwand".

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bei mir müsste es die Unica I sein. Es gibt sie ja auch noch größer, bspw. Unica V.

[...] der hat ein Foto- Inlay, das Herausnehmbar ist(das ist eigentlich der springende Punkt), [...]

Hast Du einen Link oder Herstellername?
Sowas habe ich damals eigentlich mal gesucht, aber nichts gescheites gefunden.
 
Herstellernamen hab ich leider keinen, mein Inlay ist aus einem pacsafe Rucksack.

Am großen Fluss hilft der Suchbegriff: "polstereinsatz fototasche" - Empfehlung kann ich da wie gesagt keine geben, sry.
 
• Kosten ≤ 100€
• soll nicht wie eine "typische Fotografentasche" aussehen
• Platz für E-M1 + aufgesetztes 50-200 oder 40-150
• Platz für ein zusätzliches Objektiv (12-40/2.8)

Ich persönlich habe eine Kalahari Kapako K-31.
Die ist auch nicht auf den ersten Blick als Fototasche erkennbar und hat auch ausreichend Platz für meine E-M5 mit BG mit angesetzten 12-40 bzw. 40-150 Pro.
 

Anhänge

Die Kalahari Kapako K-31 geht schon eher in die Richtung, was ich suche, danke (:

Und da passt die M5 + 40-150 "stehend" rein? Oder musst du dann die Tasche leer haben, damit die reingelegt werden kann?

Nichtsdestotrotz werde ich mich mit den Inlays aber auch nochmal beschäftigen.
 
Eventuell wäre der Lowepro Event Messenger etwas für dich. Komplett Messenger Bag, aber mit den Klettstücken zum unterteilen wie man es aus Kamerataschen kennt. Dennoch sieht es nicht auf den ersten Blick nach Kameratasche aus. Das Ding gibt es in verschiedenen Größen - ich selbst hab die 250er Variante und nutze sie auch als Rucksack-Alternative, selbst wenn die Kamera nicht mit kommt.

edit: gerade mal das Lineal reingehalten: mit einer Eintauchtiefe von ca. 25cm im Hauptfach solltest du auch die Kombi E-M5 mit angeflanschtem 40-150/2.8 "auf die Linse" reinstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-M5 passt mit dem 40-150 perfekt rein.
Es kann auch noch ein 2.Body mit dem 12-40 mit dazu gepackt werden!
Kein Problem!
 

Anhänge

Danke euch beiden (:

Klingt schon mal vielversprechend.
Werde mir wohl die beiden von euch angesprochenen Taschen genauer ansehen.
 
ich habe auch die kalahari k31. Super Tasche und die E-M1 passt mit angesetztem 40-150 rein sowie zwei weitere Objektive. Oder ZweitBody mit Objektiv.
Außerdem noch So einiges anderes in die praktischen zusätzlichen Taschen.

Eine super Anschaffung. Bin begeistert
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell nutze ich die Canon 300EG Custom Gadget Bag Kameratasche, eine recht kleine, aber sehr nützliche Tasche wie ich finde. Allerdings muss ich zugeben, dass es mit nem 50-200 oder 40-150 vermutlich sehr knapp wird. Eine OM-D1 plus 12-40mm plus 75-300mm plus mobiler Akku, plus Ersatzakku plus Ladegerät und kleinkram passt aber locker rein und ich mag den Tragekomfort und dass man sie schnell nach vorne befördern kann ohne komplett abzusetzen.
 
Um das Thema hier mal aufzugreifen:

Gibt es etwas ähnliches bzw. eine Alternative als Leder-Umhängetasche zur Kalahari Kaama L10? Die schaut echt gut aus, aber so wirklich gut bewertet scheint sie nicht zu sein, wenn man dem großen Fluss glauben schenkt.

Es sollte schon die E-M1 mit 50-200er und am besten dem 12-60er passen.
 
Wenn ich mir die Kalahari Kaama L10 so ansehe, und auch die "technischen" Daten dazu, dann passt da die E-M1 + 50-200 ja gar nicht so richtig rein.

Die hat ein Innenmaß von 20x20x10cm und die E-M1 + 50-200 + MMFx hat ca. 22cm. E-M1 Displayanfang bis Bajonett ca. 4cm, MMFx ca. 2cm, 50-200 ca. 16cm.

Nur so als Hinweis, falls du dir die kaufen möchtest.
 
Wenn es nicht nach Fototasche aussehen soll, dann ist das für Dich ggf. interessant:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11818701&postcount=5

Das 12-40mm passt gerade so in eine der drei Einstecktaschen und die Kamera mit großen Objektiv kannst Du in das Hauptfach tun ... allerdings nicht stehend, sondern quer. Die Tasche ist etwas gepolstert, allerdings nicht so stabil wie eine "echte" Fototasche. Ggf. kann man noch ein Stück Schaumstoff in das Innenfach legen um die Tasche nach unten etwas zu polstern. Ich nutzte sie sehr gerne mit der E-M1 und diversen Objektiven. Ist nicht zu groß, bequem zu tragen und sieht nicht wie eine Fototasche aus. Sie hat innen viele Verstaummöglichkeiten und ist zudem ist alles gut gegen Diebstahl geschützt.
 
Würde denn da eine E-M1 + 50-200er oder 40-150er reinpassen?
Sieht intressant aus, die Stash Bag.
 
Würde denn da eine E-M1 + 50-200er oder 40-150er reinpassen?
Sieht intressant aus, die Stash Bag.
Die beiden genannten Objektive habe ich nicht. Ich habe es eben mal mit dem aufgesetzten Panasonic 100-300mm im ausgefahrenen Zustand (Gesamtlänge Kamera + Objektiv ca. 24cm) probiert. Passt gut rein.
Anbei ein Foto von der Tasche mit der genannten Kombi und dem 12-40mm Objektiv in einer der Seitentaschen.
 

Anhänge

Vielen Dank für´s Testen und das Foto!

Ich glaube, die werde ich mir einmal genauer ansehen.
 
Ich möchte noch die Matin Balade Bag in den Ring werfen. Sehr unauffällige Canvas Tasche.

Ich habe die 100er Version: da gehen rein E-M1 mit angesetztem 12-40mm, ein 45-150mm Pana, 20mm 1.7, akkus, etc.

Die Tasche gibt es noch in einer größeren Version (Matin Balade Bag 300); da sollten dann auch größere Objektive reinpassen (Innenmasse: 23,5 x 30 x 11 cm).

Gruß,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten