• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umgang mt Frontfokus

Zhenwu

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

mein Canon 50mm 1.8 II hat einen Frontfokus von genau einem cm.
Die Garantie von einem Jahr ist bei Canon abgelaufen. Ich muss also wohl damit leben.

Habt ihr Bitte ein paar Tipps und Tricks wie ich jetzt am besten damit umgehen kann?
Abblenden ist klar, mir geht es vel mehr um Offenblende.

Besten Dank.

Grüße Zhenwu
 
1) Objektiv zur AF-Justage zum Service.
2) Kamerainterne AF-Feineinstellung nutzen - falls vorhanden.

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, sofern der Body nicht den Fehler produziert.
Abgesehen davon, gehe ich einmal davon aus, dass "1 cm" eine sehr vage Angabe ist
und sich auf den Nahbereich bezieht. In 3m Entfernung spielt 1cm FF sicher keine
Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Objektiv zur AF-Justage zum Service.
2) Kamerainterne AF-Feineinstellung nutzen - falls vorhanden.

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, sofern der Body nicht den Fehler produziert.

Hab vielen Dank.

Hatte ich zwei mal hinschicken lassen. Beim ersten mal wurde es Justiert, jetzt ist es sehr scharf mit Frontfokus ;)
Da die Garantie abgelaufen ist müsste die nächste Justage wohl Geld kosten und das kommt mmentan nicht in Frage.

Eine AF-Feineinstellung hat meine 600D nicht.

Da mein 105mm Makro super an der 600D funktioniert schiebe ich es mal auf das Objektiv :D

Grüße Zhenwu
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon ist eine AF-Justage innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist kostenlos. Erkundige dich doch mal, ob das bei Canon ebenso ist.

Erfahrungsgemäß kann es allerdings auch sein, dass es an der Kamera liegt...
 
Bei Nikon ist eine AF-Justage innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist kostenlos. Erkundige dich doch mal, ob das bei Canon ebenso ist.

Erfahrungsgemäß kann es allerdings auch sein, dass es an der Kamera liegt...

Canon bietet nur 1 jahr Garantie und die ist um 15 Tage abgelaufen gewesen. Die erste Justage haben sie auf Kulanz gemacht. Danach war sie schärfer aber immer noch der selbe Frontfokus. Zusätzlich war noch ein dickes Stück Silikon (Sah zumindest so aus) im Objektiv und es ging wieder zurück. Ich hab dann gebeten das sie es sich nochmal anschauen sollten da der Fehler immernoch besteht. Hat aber keine Änderung gebracht.

Mir geht es jetzt eher im Alltag darum wie ich am boesten damit umgehe soll.
Gibt es hier vielelicht Tipps bei Offenblende (z.B. Auf die Ohren fokussieren oder änliches)?


Grüße Zhenwu
 
Genau 1 cm :ugly:

Auf Unendlich? oder auf 50m? auf 5m? Wie hast du den Frontfokus ermittelt? Ich hoffe nicht mit dem Traumflieger-Test?!?
 
Naheinstellgrenze, Blende 1.8 und mit diesem Test.


Hast Du auch mit einem Zollstock abgemessen, dass Du exakt 45cm vor dem Testchart gesessen hast? Hast Du zu diesem Messen, die obere Kante des Testbildes genommen, die untere, oder das Kreuz in der Mitte? Und nun die Frage aller Fragen: Wie oft fotografierst Du Portraits mit dem 50mm Objektiv aus 45cm Entfernung :evil:

Falls Du den Fehler nun wirklich hast und nicht damit leben kannst, schicke es nach Canon und lass es justieren. Mit den Kosten dafür wirst Du wohl leben müssen. Oder Du kaufst gleich eine neue Linse. Oder, und das würde ich machen: Geh einfach weiter vom Motiv weg, denn für Makros sind 50mm zu wenig und wofür muss man sonst so nahe an ein Motiv ran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, passiert oft das dann eben die Nasenspitze Scharf ist anstatt die Augen.

Die Nasenspitze und die Augen liegen deutlich weiter auseinander als 1cm ;)

Interessant wären aussagekräftige Test-Bilder mit allen Exifs und Dein Kameramodell, sowie Deine Fokusiermethode. Servo, One-Shot, AF-Feldwahl, Verschwenken.....?
 
Bei einigen Typen von meist Billigobjektiven ist der Fehlfokus brennweiten- und entfernungsabhängig (Zooms). Ist der Fokus für Nahaufnahmen richtig, dann ist er für die Ferne falsch und umgekehrt. Mit den Brennweiten ist das ähnlich.
Eine Justierung auf alle Brennweiten und Entfernungen ist bei diesen Objektiven konstruktionsbedingt nicht möglich. Ob Dein Objektiv dazu gehört, weiß ich nicht.

Eine Justage sollte auf die Entfernung bzw. Brennweite (bei Zoomobjektiv) erfolgen, die man am häufisten nutzt.

Für andere Entfernungen bzw. Brennweiten muss man dann eventuell manuell mit Live View und Lupe und Stativ fokussieren. Das dauert je nach Ferigkeiten eine Minute und mehr, aber mit dieser Methode werden Bilder auch bei Fehlfokus immer scharf. Das sollte man zu Hause aber erst einmal üben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten