• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umgang mit Raynox 150 Makrolinse

AltesKamuffel

Themenersteller
Hi Leute,

hab seit ca. 3 Monaten eine Fz28 und bin damit super zufrieden. Letzte Woche hab ich mir dann eine Raynox 150 Makrolinse gekauft. Leider komm ich damit überhaupt nicht zurecht! Habe starke Probleme mit dem Fokussieren, die Bilder sind stets verwackelt (selbst bei sehr heller Umgebung und schneller Verschlusszeit) und die Schärfentiefe reduziert sich meist nur auf einen kleinen Spot im Bild. Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache bzw. Tipps zur richtigen Bedienung mit so einer Makrolinse geben?

Vielen Dank schonmal

mfG
 
du machst da garnix falsch. es ist ebenso. wenn du ne makrolinse drauf hast, musst du sehr nah ans objekt und hast ne schärfentiefe im millimeterbereich. verwackelt? wunderts? nimm ein stativ, makroschlitten und es hat sich ausgewackelt. alternativ nen bohnensack oder nen gorillapod. aber du must deinen apparat fixieren, da führt einfach kein weg drumrum.
 
Oder einen mehr trinken damit das "Zittern" wieder aufhört :D


Nein im ernst ich habe die Raynox 250 und bekomm auch ganz gute Bilder hin ohne Stativ, mit wäre es natürlich noch besser! Und wie schon gesagt die Schärfentiefe ist minimal dies kannst nur mit ner kleineren Blende (größere Blendenzahl) z.B. 11-16 etwas anheben. Fokusieren würde ich bei dem Achromaten immer Manuell, AF kannst da nicht wirklich nutzen.


Hier mal ein Bsp. KIT Linse 18-55mm und Raynox 250 Achromat, anhand den exifs siehst du Verschlusszeit, Blende etc. (ohne Stativ)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten