Gast_3786
Guest
Hallo,
wegen Umstieg auf Kompaktblitzgeräte eines anderen Herstellers gebe ich meine umfangreiche portable Blitzanlage von Hensel. Der Porty und der Funkauslöser waren im Februar 2012 bei Hensel zur Überprüfung und funktioniert fehlerfrei.
Zum Paket gehören folgende Teile, die ich bevorzug als Komplettpaket abgeben möchte
1 Porty 12 Lithium Kit bestehend aus:
1x Porty 12 Lithium (4958)
1x EH Pro Mini 1200 P Speed (3607)
1x 10m Meter Blitzkabel (7904)
1x Einstelllampe 65 W (1851)
1x Funksender Strobe Wizard Plus (3950)
1x Schnelllader für Porty Lithium (5672)
2 1,00 Stück 9" Reflektor S Länge 13cm (5060)
3 1,00 Stück 9" Reflektor L Länge 23cm (5062)
4 1,00 Stück Wabe Nr.1 für 9" Reflektor (5066)
Nicht mehr Teil des Angebots xxx 5 1,00 Stück Aurora Softbox LBDM-810S inkl. Speedring für Hensel xxx
Nicht mehr Teil des Angebots xxx 6 1,00 Stück Aurora LUV-810 Louver (Wabenvorsatz) xxx
7 1,00 Richter Reflexschirm weiss/schwarz 122cm in 14cm Schirmreflektor
8 1,00 Speedring Adapter für Richter Softboxen
Den Porty und Beautydish habe ich Mitte 2010 gebraucht gekauft und ca. 20x im Einsatz gehabt. Die Batterie des Funksenders ist keine zwei Monate alt.
Der kleine 9” Reflektor hat eine winzige Beule von meinem letzten Trip abbekommen, hat aber auf die Funktion keinen Einfluss. Die Aurora Softbox wurde nur einmal zu Testzwecken im heimischen Wohnzimmer aufgebaut und auch den Reflexschirm habe ich sehr selten im Einsatz gehabt. Wer nicht immer auf voller Leistung blitzt und so wie ich den Blitz meistens als Aufhelllicht nutzt bekommt fast “Serienbildgeschwindigkeit” beim Blitzen und Akkus, die dann auch den ganzen Tage halten, wenn man sparsam mit dem Einstelllicht umgeht. Zum Thema Einstelllicht: Outdoor bei Sonnenschein sind die 65W nicht wirklich sinnvoll, aber in Gebäuden oder am Abend macht es ab und zu schon mal Sinn, das Einstelllicht zu nutzen.
Als komplettes Kit hätte ich gerne 2899,- Euro VHB und aufgrund des Umfangs bevorzuge ich Abholung vor Ort inkl. Kaffee und Kaffeestückchen. Alternativ würde ich mich mit dem potentiellen Käufer auch im Umkreis von 100km von Ludwigshafen am Rhein treffen.
Bitte keine PN mit unseriösen Preisvorschlägen oder bei XYZ bekomme ich es aber zum Preis von x Euro. Derzeit beabsichtige ich den Wechsel zu Kompaktblitzgeräten, aber ich muß mein Equipment nicht auf Teufel komm raus verkaufen.
Gruß,
Peter
PS: Auf dem Foto sind zwei Blitzköpfe und Kabel zu sehen. Das Kit beinhaltet aber nur einen Speedkopf mit Kabel. Ich kann keine Umsatzsteuer ausweisen.
wegen Umstieg auf Kompaktblitzgeräte eines anderen Herstellers gebe ich meine umfangreiche portable Blitzanlage von Hensel. Der Porty und der Funkauslöser waren im Februar 2012 bei Hensel zur Überprüfung und funktioniert fehlerfrei.
Zum Paket gehören folgende Teile, die ich bevorzug als Komplettpaket abgeben möchte
1 Porty 12 Lithium Kit bestehend aus:
1x Porty 12 Lithium (4958)
1x EH Pro Mini 1200 P Speed (3607)
1x 10m Meter Blitzkabel (7904)
1x Einstelllampe 65 W (1851)
1x Funksender Strobe Wizard Plus (3950)
1x Schnelllader für Porty Lithium (5672)
2 1,00 Stück 9" Reflektor S Länge 13cm (5060)
3 1,00 Stück 9" Reflektor L Länge 23cm (5062)
4 1,00 Stück Wabe Nr.1 für 9" Reflektor (5066)
Nicht mehr Teil des Angebots xxx 5 1,00 Stück Aurora Softbox LBDM-810S inkl. Speedring für Hensel xxx
Nicht mehr Teil des Angebots xxx 6 1,00 Stück Aurora LUV-810 Louver (Wabenvorsatz) xxx
7 1,00 Richter Reflexschirm weiss/schwarz 122cm in 14cm Schirmreflektor
8 1,00 Speedring Adapter für Richter Softboxen
Den Porty und Beautydish habe ich Mitte 2010 gebraucht gekauft und ca. 20x im Einsatz gehabt. Die Batterie des Funksenders ist keine zwei Monate alt.
Der kleine 9” Reflektor hat eine winzige Beule von meinem letzten Trip abbekommen, hat aber auf die Funktion keinen Einfluss. Die Aurora Softbox wurde nur einmal zu Testzwecken im heimischen Wohnzimmer aufgebaut und auch den Reflexschirm habe ich sehr selten im Einsatz gehabt. Wer nicht immer auf voller Leistung blitzt und so wie ich den Blitz meistens als Aufhelllicht nutzt bekommt fast “Serienbildgeschwindigkeit” beim Blitzen und Akkus, die dann auch den ganzen Tage halten, wenn man sparsam mit dem Einstelllicht umgeht. Zum Thema Einstelllicht: Outdoor bei Sonnenschein sind die 65W nicht wirklich sinnvoll, aber in Gebäuden oder am Abend macht es ab und zu schon mal Sinn, das Einstelllicht zu nutzen.
Als komplettes Kit hätte ich gerne 2899,- Euro VHB und aufgrund des Umfangs bevorzuge ich Abholung vor Ort inkl. Kaffee und Kaffeestückchen. Alternativ würde ich mich mit dem potentiellen Käufer auch im Umkreis von 100km von Ludwigshafen am Rhein treffen.
Bitte keine PN mit unseriösen Preisvorschlägen oder bei XYZ bekomme ich es aber zum Preis von x Euro. Derzeit beabsichtige ich den Wechsel zu Kompaktblitzgeräten, aber ich muß mein Equipment nicht auf Teufel komm raus verkaufen.
Gruß,
Peter
PS: Auf dem Foto sind zwei Blitzköpfe und Kabel zu sehen. Das Kit beinhaltet aber nur einen Speedkopf mit Kabel. Ich kann keine Umsatzsteuer ausweisen.
Zuletzt bearbeitet: