nachtblender
Themenersteller
eben habe ich nach langem hadern mit dem fujiservice telefoniert (inkl. überheblichem mitarbeiter) der mir schlussendlich dazu riet die kamera einzuschicken.
hintergrund: meine programmautomatik wählt mit einem bliebigen objektiv etwa 50mm 1,8 zb folgende parameter:
blende 4 und 1/30 sec die ich 'natürlich' verwackel. shifetet man auf blende 2,8 ist die zeit in etwa 1/60 sec-kann ich halten.
bei allen anderen objektiven macht die kamera immer wieder-reproduzierbar- den gleichen mist, zu große blende(nzahl) zu lange zeit.
etwa bei 200mm blende 7,1 und 1/160s oder bei 450mm: blende 8, 1/250 sec. anstatt blende 5,6 und 1/400s.
frage: was macht eure kamera?
ihr könnt das leicht testen indem ihr irgendeine brennweite wählt und danach das objektiv schrittweise abdeckt und beobachtet was P bei euch macht.
wird die blende verkleinert oder sinkt die zeit?
natürlich könnte ich jedesmal nach dem einschalten shiften, aber das kanns auch nicht sein! fujit selbst meint sie können keine verschiebung einstellen?... zudem verändert das shiften bei mehr licht auch die blende -sie lässt sie zu offen -> shiften ist nicht optimal weil man ständig umschiften müsste - dann kann ich aber auch gleich A/S/M verwenden.
hintergrund: meine programmautomatik wählt mit einem bliebigen objektiv etwa 50mm 1,8 zb folgende parameter:
blende 4 und 1/30 sec die ich 'natürlich' verwackel. shifetet man auf blende 2,8 ist die zeit in etwa 1/60 sec-kann ich halten.
bei allen anderen objektiven macht die kamera immer wieder-reproduzierbar- den gleichen mist, zu große blende(nzahl) zu lange zeit.
etwa bei 200mm blende 7,1 und 1/160s oder bei 450mm: blende 8, 1/250 sec. anstatt blende 5,6 und 1/400s.
frage: was macht eure kamera?
ihr könnt das leicht testen indem ihr irgendeine brennweite wählt und danach das objektiv schrittweise abdeckt und beobachtet was P bei euch macht.
wird die blende verkleinert oder sinkt die zeit?
natürlich könnte ich jedesmal nach dem einschalten shiften, aber das kanns auch nicht sein! fujit selbst meint sie können keine verschiebung einstellen?... zudem verändert das shiften bei mehr licht auch die blende -sie lässt sie zu offen -> shiften ist nicht optimal weil man ständig umschiften müsste - dann kann ich aber auch gleich A/S/M verwenden.
Zuletzt bearbeitet: