• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Umbau Manfrotto 685B Einbeinstativ Neotec Pro

vsw

Themenersteller
Hallo,
ich versuche schon seit Wochen ein nagelneues Manfrotto 685B Einbeinstativ Neotec Pro hier im Forum zu verkaufen.....keiner will es.
Viele frage mich ob das Ding einen Standfuß hat.
Natürlich nicht, den gibt es von Manfrotto für diese Stativ nicht.

Ich habe jetzt einen Stützfuß gekauft, den man auch als mini Tischstativ nutzen kann.
Das Teil hat ein 1/4 Zoll Gewindestift und drei ausklappbare Füße.

Am Manfrotto Neotec befindet sich unten ein Gummifuß, dessen Halterung über das unterste Rohr gestülpt wird und mit einer Schraube festgeklemmt wird.

Dieser Gummifuß samt Halterung ist leicht abzunehmen.
Am untern Stativ-Rohr befindet sich eine Aluminiumkappe als Deckel.

In die Mitte dieser Aluminiumplatte habe ein 1/4 Zoll Kamera-Gewinde geschnitten.
Damit diese "Endplatte" nicht durchdreht habe ich noch eine 4mm Madenschraube eingeschraubt und bündig zur Rohrwand plangeschliffen. Das musste sein, damit man die Modifikation/Standfüße auch wider gegen den Standard-Gummifuß austauschen kann.


Somit ist das Stativ wieder wie im Auslieferungszustand und man hat ein kleines Tischstativ extra.
So ist ein geniales und einzigartiges Manfrotto Neotec Einbeinstativ entstanden, wie es so nirgendwo zu kaufen gibt.

Wer will kann das gerne nachbauen und mich wegen des "Stütz-Fuß" anschreiben.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten