• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umbau Canon 10D Infrarot/Astro

AchimS

Themenersteller
Hallo allerseits,

habe gerade meine Umbauanleitung (Ausbau des IR-Blockfilters) für die Canon 10D hochgestellt.
Wenn ihr mal sehen wollt, wie eure Camera von innen aussieht... :eek:


http://www.startrails.de/html/modd.html

Viele Grüße, Achim
 
Mann beachte das mitlere Bild vom LCD mit der Aufschrift SONY im Metallrahmen !!!! :D :D :D
 
Crazy! Aber wenn es für die Aufgabe unabdingbar ist, muß es wohl sein.

Iiiiiiih.... da ist ja Sony drin :D

Und: so kann man den Sensor natürlich super reinigen :rolleyes:
 
Dass euch das "SONY" gefällt, hab ich mir gedacht :D
Ist zum Glück ja nur das Display... ;)

Viele Grüße, Achim
 
wieos gefällt euch das mit dem sony display nicht? :confused: ;) :D

sie stellen vielleicht nicht so gute cams her aber dafür sind sie neben samsung die hersteller der besten tft's und lcd's...

derzeit kommt der beste flachbildschirm überhaupt von sony...

---> canon: gute cams, gute drucker

---> sony: gute bildschirme, gutes personal entertainment (fernsehr, dvd, stereo, walkman)

und canon stelt nunmal keine eigenen bildschirme her...
 
Ach du scheisse, hast Du das echt gemacht? Da hätte ich viel zuviel Angst, meine geliebte Kamera kaputtzumachen...
Aber mal was Anderes: Welchen Effekt hat Dein Umbau?
 
*Alex* schrieb:
Ach du scheisse, hast Du das echt gemacht? Da hätte ich viel zuviel Angst, meine geliebte Kamera kaputtzumachen...

Hab auch ganz schön geschwitzt..... :eek:

*Alex* schrieb:
Aber mal was Anderes: Welchen Effekt hat Dein Umbau?

Viele astronomische Objekte leuchten im roten Licht der H-alpha Linie (Emissionsnebel). Der IR-Blockfilter lässt davon aber nur einen kleinen Teil durch, so dass man für die roten Bereiche extrem lang belichten müsste.
Unten eine Grafik, die die Nikon D70 mit der 10D und einer umbebauten 300d ("Rebel" in den USA) vergleicht. Man sieht dass nach dem Umbau die H-alpha Linie wesentlich heller ist und auch im Infraroten noch gut was zu sehen ist.

Vor dem Umbau habe ich z.B. bei Sonnenschein ca. 30s bei Blende 11 mit einem R72 Infrarotfilter belichtet, nun sind es nur noch 1/60

Leider habe ich noch keine Astroaufnahmen von "roten" Objekten machen können, weil es am Frühjahrshimmel davon keine gibt. Dafür aber habe ich die Galaxie M51 mit der umgebauten Camera schon fotografiert...

Viele Grüße, Achim
 
Aus Interesse: Wenn Du mit Deiner umgebauten Kamera "normale" Fotos machst, wie wirkt sich das Fehlen des Filters aus? Zu irgendwas muss der ja gut gewesen sein...


Hallo Alex,

der Filter ist recht komplex aufgebaut. Einerseits blockt er das störende IR Licht, welches zu unschärfen führen würde weil es einen anderen Fokus hat. Auch wird das Rot etwas gedämpft, so dass "natürliche" Farben entstehen.
Es ist aber auch noch ein Tiefpass-Filter eingebaut, welcher das Licht so ablenkt, dass es optimal auf die Mikrolinsen vor dem Sensor trifft (frag bitte nicht wie das funzt, keine Ahnung )
Ich werd bei Gelegenheit mal Bilder auf meine Website stellen, wo man die Unterschiede sieht.
Für Bildbeispiele schau mal unter
http://ghonis2.ho8.com/rebelmod.html

Zuerst wollte ich übrigens einen Filter vor den Objektiven benutzen, der dem eingebauten (aehem ausgebauten) entspricht. Habe dann aber beschlossen, mir für normale Fotos eine 350D zu kaufen.
Bei "richtigen" monochromen und gekühlten Astro-CCD Kameras ist man übrigens gleich mehrere tausend Euros los, so dass eine umgebaute 10D ein echtes Schnäppchen ist...



Viele Grüße, Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten