Ich denke mal, dass man das nicht pauschalisieren kann. Das fällt klar unter persönlicher Geschmack. Hast du schon einige Landschaftsaufnahmen gemacht? Wenn ja, dann schaue mit welcher Brennweite du die Bilder aufgenommen hast und überlege, ob es oft Situationen gab, wo du dachtest jetzt hätte ich gern eine kleinere Brennweite.
Ich hatte dadurch bemerkt, dass ich viele Bilder um die 21mm aufgenommen hatte und ich 18mm total langweilig fand. Glücklicherweise gibt es bei Pentax eine kompakte 21mm (in etwa 31mm KB aquiv.) Festbrennweite. Ich finde, dass dies für mich DIE perfekte Brennweite ist.
UWW Bilder empfinde ich in der Regel mega langweilig. Da dominiert mir zu häufig langweiliger Vordergrund, häufig irgendwelche Steine. Mein Fall ist das nicht. Da ich aber immer das Gefühl hatte, dass 21mm mir bei Landschaften mit Sternenhimmel und beim knipsen von Nordlichtern etwas zu viel sind, hatte ich mir eine 10mm Festbrennweite gekauft. Ich mochte sie gar nicht, da ich damit nicht umgehen konnte. Ich fand alle Bilder unansehnlich (trotz interessanten Vordergrund). Insbesondere den Aspekt, dass die Ecken total gesteckt/verzerrt sind. Das gefiel mir überhaupt nicht. Ich hatte es dann gegen ein Fisheye eingetauscht, da mir schon immer Fisheye-Aufnahmen gefielen. Kurz, ich liebe es! Damit komme ich viel besser klar. Die Bilder wirken viel natürlicher, da es die Ecken nicht verzerrt und es eignet sich hervorragend für Bögen und geschwungene Formen. Ich finde es viel universeller einsetzbar als ein rechtwinkliges UWW. Klar, beide sind nicht vergleichbar und komplett verschieden.
Kurzum, nutze die Stärken einer Systemkamera und probiere verschiedene Objektive, auf die du Bock hast und finde dadurch deine Lieblingsobjektive. Nutze den Gebrauchtmarkt, da kannst du günstig Objektive deiner Wahl erwerben und wenn sie dir doch nicht zusagen quasi verlustfrei wieder verkaufen.
Manchmal reicht es auch schon, sich Bilder anzuschauen (hier im Forum oder auf Fotoplattformen), die im ähnlichen Brennweitenbereich gemacht wurden. Manchmal kann man schon für sich sagen, dass einem das ein oder andere (nicht) zusagt. Es bringt dich nicht weiter, wenn dir 10 sagen, dass ihnen 18mm reichen, 10 sagen, dass ihnen 10mm noch zu viel sind und einer dir was vom Fisheye vorschwärmt. Probier es aus und finde deinen eigenen Weg!
Ach ja, wenn es dir eher um Panoramen oder "viel drauf" geht, dann würde ich auch die Panoramaerstellung aus Einzelaufnahmen bevorzugen.