• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ultraweitwinkel gesucht

raphael491

Themenersteller
Hallo,

ich suche für meine Fuji ein (weiteres) Ultraweitwinkel.
Ich habe das Laowa 9mm und das 18-55 und suche noch etwas für "dazwischen", da 9mm oft doch schon zu weit, aber 18mm zu eng sind.
Ausschließen kann ich schon mal das Samyang 12mm (ist leider schlecht gegen die Sonne, da fotografiere ich aber sehr oft) und das XF 8-16mm (zu groß, zu schwer).

Mein Favorit ist momentan das Zeiss Touit 12mm 2,8, weil ich die 12mm mag, es im Gegenlicht dem Samyang überlegen ist und wohl auch gute Sterne macht. Leider gibt es hier aber nicht so viele Erfahrungsberichte.
Das Fuji 14mm soll wohl das beste UWV sein, aber 14mm sind mir erfahrungsgemäß oft nicht weit genug (Bei meinem alten Tokina war ich zu 90% auf 11 oder 12mm)
Bleibt noch das 10-24mm, aber das ist schon wieder deutlich größer, die Sonnensterne sind wohl nicht soo toll und ich habe Angst dass es mir mit den 10mm zu nahe am Laowa ist (das soll nämlich bleiben)

Gibt es noch Alternativen die ich übersehen habe?
Danke schonmal im Vorraus.
 
Ich bin mit meinem 12er Meike F2.8 recht zufrieden. Das erste war dezentriert, mit dem zweiten habe ich Glück. Es ist günstiger wie das Samyang und macht die schöneren Sterne.
 
Das Touit 12/2.8 ist große Klasse und hat keine wirkliche Schwäche. Schöne Blendensterne kann es auch :top:
Optisch genausogut ist das XF14/2.8, das ebenfalls Probleme mit schönen Blendensternen hat. Eins der unterschätzten Fujinons, das es schon sehr lange gibt und oft unter einem ausgelutschten Blendenring leidet.

Es gibt noch ein Füllhorn von 12/2.8ern von diversen Chinesen (Neewer, Meike, 7artisans, von Pergear auch ein 12/2 usw.), die ich nicht kenne. Allesamt voll manuell mit mir unbekannten optischen Reizen.
 
Hallo
Ich denke auch das das Zeis für dich die beste Wahl ist. Alles was ich bis jetzt davon gesehen habe war eigentlich gut.
Ich glaube nur einmal habe ich von einen mit Schwierigkeiten gehört.
Außer bei Astro- würde ich immer zum Zeis greifen , wen der Preis nicht wäre.
Gruß
Oli

P.S. Ich mag mein Samyang aber Trotzdem. :top:
 
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben. Das Zeiss Touit 12 ist die beste von allen genannten Alternativen, vor allem wenn es um Landschaft, Gegenlicht etc. geht.
 
@prantac: +1!

Vor allem, wenn man sieht wie schön klein und leicht das Voigtländer 21 3.5 für FE-Mount ist. Dabei hat es dann außer Vignettierung (was natürlich nicht überraschend ist bei der Größe) keine nennenswerten Schwächen mit schicken Sonnensternen inklusive. Da müsste doch was mindestens genauso kompaktes in Form eines 14 2.8 bei APS-C möglich sein.
 
Angekündigt für Frühjahr (– das eben erste begonnen hat–) ist ja ein Viltrox 13/1.4 mit AF. Wenn es so gut bewertet wird, wie die anderen Viltrox für Fuji, dann wäre das sicher eine weitere Alternative. Ich befürchte allerdings, dass es relativ gross, wenn auch leicht, sein wird. Zum Preis, sofern er sich an die anderen Viltrox anlehnt, wäre das immerhin fast als Schnäppchen ins Auge zu fassen.
 
Angekündigt für Frühjahr (– das eben erste begonnen hat–) ist ja ein Viltrox 13/1.4 mit AF.


Das Viltrox 13mm 1,4 klingt alleine schon wegen der Lichtstärke sehr interessant für Astro/ Available Light und könnte, falls sich das Coma in Grenzen hält, das Samyang als erste Wahl für diese Zwecke ablösen.
Wie es sich im Gegenlicht verhält, wird man sehen. Gerade bei einem UWW ist mir das halt schon wichtig. Ich habe da aber leider keinen Vergleich mit den anderen Viltrox Linsen.

Mal schauen ob es wirklich noch im Frühjahr erscheint, ich habe gehört dass Viltrox bei Produktankündigungen wohl ehr unzuverlässig ist.
 
Das Fuji XF 14mm f 2,8 ist megagut und schön kompakt.

Ich persönlich finde 14mm UWW ideal weil es die Perspektive nicht zu sehr verzerrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten