• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Ultraweitwinkel für Canon EOS R10

Montera

Themenersteller
Hallo zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem Ultraweitwinkel-Objektiv für meine R10.
Da ich das RF-S 18-150mm besitze, wäre aus meiner Sicht das RF-S 10-18mm naheliegend.
Zu dem Objektiv habe ich allerdings unterschiedliche Meinungen gelesen. Die einen schreiben es wäre super, andere schreiben, dass die Blende 4,5 - 6,3 zu gering wäre und der Stabilisator das auch nicht rausreißt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll wäre, mir ein älteres Objektiv mit EF-Anschluss mit einer größeren Offenblende zuzulegen (etwa das Sigma 10-20mm f3.5 oder das Tokina 11-20mm f2.8), wobei es da immer wieder mal Kritik an der Schärfe gab.

Grundsätzlich möchte ich es hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen und für Städtetripps nutzen, wobei es ab und zu auch mal in Innenräumen zum Einsatz kommen soll.

Könnt ihr mir da ein Objektiv empfehlen?

Viele Grüße,
Stephan
 
Hallo,
Für Astrofotografie braucht man eine große Offenblende. Bei Landschaft und Architektur, etwas seltener. Da schließt man oft die Blende, um möglichst viel scharf zu bekommen.
Ich habe im Moment das Canon 10-22(das ich gerade verkaufe), das mit der R7 auch bestens funktioniert. Bin mit der Abbildungsleistung sehr sehr zufrieden. Es ist aber etwas groß - deshalb möchte ich aufs RF umsteigen.
 
Grundsätzlich möchte ich es hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen und für Städtetripps nutzen, wobei es ab und zu auch mal in Innenräumen zum Einsatz kommen soll.
Dafür sollte das RF-S 10-18 locker reichen (basierend auf meinen Erfahrungen mit dem ähnlich lichtschwachen EF-M 11-22 IS).
Für Astro (da das erwähnt wurde) wiederum wäre dann das Laowa 9mm/2,8 meine Empfehlung.
Sissen hat hier drei beeindruckende Fotos eingestellt
 
Alles klar, danke für eure Einschätzungen.
Dann wird es das RF-S 10-18. Da muss ich dann zumindest auch nicht immer den Adapter dabei haben.

Besten Dank und viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten