• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultraweitwinkel an der *ist DL

Filmfritze

Themenersteller

Hallo allerseits!
Bin als alter Analog-Spiegelreflexer und taufrischer Digitalspiegelreflex-Neuling in diesem Forum erstmalig aktiv und bitte deshalb zunächst einmal um Nachsicht.
Habe mir eine "PENTAX *ist DL" mit den beiden Optiken 18-55 und 50 - 200 gekauft und bin garade dabei, mich mit dem Gerät vertraut zu machen.
Erster Eindruck: fabelhaft! - eine echte PENTAX eben!
Auch den bei mir vorhandenen Bestand an SMC-Takumar Objektiven möchte ich gerne weiterverwenden und habe zunächst einen HAMA-Adapter beschafft, der den Anschluß M42 an PK-Bajonett ermöglicht.
Die Optiken stammen von der "PENTAX Spotmatic F" und der "PENTAX ES II", die ich seit langem benutze.
Leider enttäuscht der HAMA Adapter, weil die Positionierung der Optik wegen einer zu schlappen Rastfeder recht unsicher ist...das ist ein Notbehelf!
Es fehlt die eindeutige Rastung und ich habe mir deshalb einen Adapterring aus China bestellt, der (wenn die Abbildung stimmt) diese Funktion solide erfüllt.
So kommt mein schönes 100mm Macro-SMC Takumar auch an der *istDL zu neuen Ehren.
Bemerkenswert: man muß nach China, um (hoffentlich) einen ordentlichen Adapter zu bekommen. Das beigefügte Bild zeigt diesen "China-Adapter".





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten