• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Ultraweitwinkel - Alternative Objektive oder Konverter

lunarwitch

Themenersteller
Hallo.

Wenn man die Brennweite um 21mm (nach 35mm KB) abdecken möchte, was gibt es da außer dem 6.7-13mm/3.5-5.6 VR für Alternativen (man. Objekte adaptiert oder Weitwinkelkonverter)?

Hat da jemand Erfahrung?

Gruß
lunarwitch
 
Das mit dem Weitwinkel ist nicht einfach da bei anderen Kameras diese Brennweite Unüblich ist.
Ich probiere seit einiger Zeit Mit C-Mount rum. Da muss man aber schauen ob die auch für 1 Zoll Sensor passen.
Die Sind aber dann komplett manuell.
 
ich hab zum 10er eine Vorsatzlinse gehabt, Faktor 0,7 und hab das 10er daraufhin verkauft und den Vorsatz dazu verschenkt. So war das. Zwar billig, aber doch zu teuer.
 
Ja das Problem bei Weitwinkel ist die fehlende Auswahl. Ich finde auch dass das 6,7-13 das Geld wert ist.
Leider geht das sogar gebraucht selten unter 300€ weg...

Es gibt noch das Dörr 7,5mm. Aber das ist komplett manuell, nur F8 und eine meiner Meinung nach bei der Brennweite unpassende Fischaugen Verzerrung.

Du kannst ja mal in meinen C-Mount Thread schauen was da so geht...

/Hendrik/
 
es gibt Objektive, da lohnt es sich drauf zu sparen.

Das 6,7-13er ist eines davon!
 
Das 6,7-13 scheint im Moment wirklich alternativlos zu sein. 18mm bei einem Crop von 2,7 konstruiert man nicht mal so nebenbei. Deswegen ist das Dingelchen ja leider auch so hochpreisig. Aber es ist wirklich eine Anschaffung, die sich lohnt, wenn man langfristig bei Nikon 1 bleiben will.
 
...Für mich ist vor allem dieses Objektiv DER Grund, bei Nikon 1 zu bleiben.
Hartmut
Hallo Hartmut,
nur wegen der Größe? Ich meine nur, weil Weitwinkel können doch eigentlich alle recht gut und die F3,5 sind ja nicht der Brüller.

Für mich ist eigentlich nur das 70-300 der Grund bei N1 zu bleiben. Alles andere können doch die anderen auch oder?

/Hendrik/

Edit: Ich hab mal bei MFT, Sony E, Fuji geschaut: Also ein Weitwinkelzoom ab umgerechnet 18mm ist nicht so häufig, und wenn dann auf jeden Fall teurer als bei Nikon 1...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hendrik,
Soo gut kenne ich mich auf dem Markt nicht aus, aber bis jetzt ist mir noch keine andere Kamera-Objektiv-Kombi über den Weg gelaufen die vor allem eine so geringe Tiefe hat: ich muss beruflich oft Fotos auf Baustellen machen, die V3(oder J5)+6.7-13 kann ich um den Hals gehängt bequem unter der Jacke tragen. Das 70-300 habe ich Auch, nutze es aber bei weitem nicht so häufig.
Das 1er System wird häufig durch den Dreck gezogen (die BQ kommt eben nicht ganz an eine RX100 heran, obwohl die J5 ihr schon knapp auf den Fersen ist). Aber wo gibt es ein System das einschliesslich Objektiven von 18 bis 820 mm gerade mal EIN kg wiegt?
Auch wenn Nikon das System sterben lässt, mir wird es noch lange ausreichen.
Beste Grüsse
Hartmut
 
Vielleicht lässt sich dann ja auch mal ein 70-300 zu einem günstigen Kurs schießen. Habe meine V1 parallel zu einer D810 als quasi kleines "Besteck" und nehme sie gerne her.

Die Gebrauchtpreise für die N1 Objektive liegen schon lange auf erstaunlich gleichmäßigem hohem Niveau. Alleine das spricht ja eigentlich für die gute Qualität.
Deshalb habe ich nach einer gewissen Zeit Marktbeobachtung dann doch das Weitwinkel und das Supertele neu gekauft...
 
Moin Lunarwitch,
ich habe hier einen Canon WCDC58N (x0,7) rumliegen. Ist noch von meiner alten Canon G3.
Der ist recht groß, scheint aber ganz gut mit der N1 zusammenzupassen.
Ich könnte mal Testbilder an dem 18,5, 11-27 oder dem 10-100 machen.

Diese Vorsatzkonverter haben teils recht schlechte Qualität oder passen einfach nicht mit dem Objektiv zusammen. Das muss man meiner Meinung nach immer ausprobieren.
Ich hatte schon gedacht den Konverter am 18,5 zu verwenden um mehr Lichtstärke zu haben. Aber kompakt ist das halt dann nicht mehr...

/Hendrik/

Edit: Ich hab mal an dem 11-27 probiert: Es vignettiert ordentlich, durch die mehreren stepup Ringe. Auch wenn ich einen Ring 40,5-58 kaufen würde gibts noch leichte dunkle Ecken. Ich hab da den Konverter mit der Hand davor gehalten...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab mir letztes Jahr in NY einen Vivitar Wide Angel Konverter (0,43x) geholt. Ich hab mir gedacht, so mal zum probieren und spielen reicht das aus.
Unten mal das erste Foto mit dem Ding. Ich habs an der 1J2 am 10-30ger dran mit einem Stepup Ring.
Das einzige was mich stört, ist zum einen die Schrauberei beim montieren, und ziemlich "kopflastig" wird's auch.
 

Anhänge

Hallo Franz,
stell doch bitte noch ein Bild von der Apparatur mit ein, dann kann man vergleichen.
Der Wert x0,43 ist natürlich schon mächtig viel...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen bezahlbaren WW Konverter findet der nicht vignettiert, verzeichnet und Unschärfen hat.

/Hendrik/
 
Für 15€ darf man keine Wunder erwarten, eher Bilder auf Holga-Niveau. Ansonsten würde ich auf das 6,5-13 sparen und mir solange mit stitchen behelfen. Das geht bei unbewegten Motiven (Architektur, Landschaft) überraschend gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten