• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ultrakompakte Kamera

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

für meine Freundin würde ich mal nach einer Ultrakompakten Kamer suchen.

KO Bedingung :

1. schneller AF (deutlich < 1s) und kurze Auslöseverzögerung (0,1s)
2. Gewicht komplett < 200g
3. Akzeptable Akkulaufzeit (mind 100 Bilder unter Praxisbedingungen)
4. So 3 MP oder mehr
5. Einbaublitz

Wünschenswert wäre :

1. optischer Sucher
2. Guter Videomodus
3. Brennweitenanfang 35mm oder besser noch kürzer
4. Gewicht komplett < 150g
5. brauchbares Makro


Wer ein paar Modelle weiß oder gar eins mal selber ausprobiert hat mags vielleicht kurz drunter schreiben.

Gefallen haben mir bisher

Sony L1 (leider kein Sucher)

Pentax S5i (Videomodus etwas dürftig)

... ?
 
Was ist mit Canons Ixens???

Ich hatte mal eine 400, verkauft zur Haushaltsaufbesserung nach Kauf der 10D.

Das Ding war echt gut. Gegenüber Casio... fiel mir besonders die weniger agressive Bildoptimierung positiv auf.

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Was ist mit Canons Ixens???

Ich hatte mal eine 400, verkauft zur Haushaltsaufbesserung nach Kauf der 10D.

Das Ding war echt gut. Gegenüber Casio... fiel mir besonders die weniger agressive Bildoptimierung positiv auf.

Gruß
ewm

Ich ahbe Canon generell ausgeschlossen weil ich bisher immer gelesen habe, dass der Kompaktmodelle einen lahmen AF haben.

Ist die Ixus 400 da eine Ausnahme?

Ein wirklich schneller schnappschußtauglicher Autofokus hat oberste Priorität.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ein wirklich schneller schnappschußtauglicher Autofokus hat oberste Priorität.
mfg
Genau das, habe ich bei den kleinen Canons noch nie gesehen.
Eine Schande für Canon, das kann man nicht anders sagen, zumal sie sicher
könnten, wenn sie nur wollten...
 
PeerTheer schrieb:
Genau das, habe ich bei den kleinen Canons noch nie gesehen.
Eine Schande für Canon, das kann man nicht anders sagen, zumal sie sicher
könnten, wenn sie nur wollten...

Canon kann es mit der Ixus 30/40. Die sind sehr schnell, nur bei Indooraufnahmen mit Blitz sind die nicht so schnell.

Alternativ würde ich noch zu der Casio Z-Serie raten ich kenne die Z40 und die ist schon ziemlich schnell was den AF angeht allerdings finde ich die Bilder im Gegensatz zu den Canons einwenig flauer. Auch benötigt man die Dockingstation für den Bilderdownload.
 
Meine immerundüberallmitschlepp Kamera ist eine Nikon Coolpix 3200. Die passt in dein Anforderungsprofil rein. Mangels Vergleichsmöglichkeit mit anderen kompakten Knipsgeräten wage ich keine Aussage über besser oder schlechter.

Für mich war das vom Hersteller erhältliche UW Gehäuse ausschlaggebend. Dadurch ist sie auch in sehr starkem Regen oder Schneefall einsetzbar - und natürlich auch beim Tauchen.

Sonnige Grüsse aus der Hofsteigregion.
 
Die W1 oder L1 von Sony passen da auch ganz gut rein. Die sind wirklich schnell.
Würde meine Ixus jetzt das Zeitliche segnen, würde sie durch eine L1 ersetzt. Memory Stick ist für mich kein KO-Argument, den kauft man einmalig.

Die Pentax S51 fand ich von der Größe her sehr interessant, leider sind die Bilder etwas matschig den Ecken und die Auslöseverzögerung soll auch nicht so doll sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Ixus 500, die eine hervorragende Bildqualität liefert, aber manchem sicher einen zu "langsamen" AF hat.
Eine etwas vergleichbare Sony W1 hat sicher einen deutlich schnelleren AF.
Mir reicht der AF der Ixus völlig aus, was die Geschwindigkeit angeht. Nur bei schlechtem Licht (Schwach beleuchtete Innenräume) ist der AF bei Teleeinstellung teilweise überfordert.
Aber bei normalem Tageslicht ist der AF für mich völlig okay.
Für Landschafts-, Städteansichten, etc. in WW-Stellung habe ich ausserdem oft die Unendlich-Einstellung, bei der der AF zu gar keiner Verzögerung mehr führt.
Als Immerdabei-Kamera ist sie für mich ziemlich ideal, vor allem eben wegen der sehr guten Bildqualität, de Bilder liefern kann, die ohne weiteres für sehr gute Ausbelichtungen in Foto-Qualität bis mind. A3 reichen.

Andreas

Andreas
 
Zumindest die Sony W1 würde ich persönlich schon nicht mehr zu den Ultrakompakten zählen. Sie ist ja nicht nur erheblich dicker als die Ixus40, sondern mit 250g auch kein Fliegengewicht mehr.

Ich tendiere derzeit zum Kauf der Panasonic DMC-FX7. Soll wohl auch nicht so langsam sein, dafür aber noch sehr klein (jedenfalls, wenn sie ausgeschaltet ist) und trotzdem mit brachbaren IS :).

Alternativ habe ich noch die Sony DSC-T3 im Blick, da das eine der ganz wenigen Kameras ist, die auch Ultrakompakt bleibt, wenn man Bilder macht (trotz optischen 3x-Zoom).

Leider haben die beiden keinen optischen Sucher, und nur die Sony kann MPGs mit 640x480/30 fps. Wobei keine der Beiden noch zoomen kann, während man Videoaufnahmen macht.

Von der Bildqualität führt die Pana FX7 meist leicht im Vergleich zur T3, dafür verliert sie bei der Akkulaufzeit.

Memory Stick ist für mich kein KO-Argument, den kauft man einmalig.
Nachdem sich die Preise, auch für den MS Duo, rdenen von SD recht gut genähert haben, sehe ich das auch so. Obwohl es schon schön wäre, eine Ixus40 mit CF-Cards füttern zu können (dann wäre meine Entscheidung klar).

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten