Polarlicht14
Themenersteller
Nach dem ich mir vor 1 Monat die Nikon D5200 + Tamron 17-50 f2,8 gakauft habe, würde ich jetzt gerne in ein bisschen mehr Weitwinkel investieren.
Mein Ziel ist es Halophänomene und weitläufige Gewitter zu fotografieren. Die 17mm reichen mir in den meisten Fällen bei den obigen beiden Punkten nicht aus.
Ich werfe jetzt einmal 4 Objektive in den Raum:
Tamron 10-24 f3,5-4,5
Tokina 11-16 f2,8
Sigma 10-20 f4,0-5,6
Sigma 8-16 f4,5-5,6
Welches von den obigen hat die beste Bildqualität?
Wichtig ist mir auch, dass es nicht anfällig für Lens-Flares ist, da ich sowohl bei Gewittern, also auch bei den Halos die Sonne immer wieder voll im Bild habe.
Eigentlich wollte ich nicht mehr als 400€ ausgeben. Ich habe aber recht schnell festgestellt, dass man für ein UWW tiefer in die Tasche greifen muss.
Das Nikkor 10-24 ist mir deshalb zu teuer. Das Sigma 8-16 ist zwar fast genau so teuer, aber dafür hat es halt 2mm mehr unten rum was im Weitwinkel ja deutlich mehr ist.
Ich weiß, dass es gut Fisheyes gibt, die günstiger sind, aber ich möchte lieber ein UWW und investiere dafür auch gerne 100-200€ mehr.
Hat jemand von euch mit UWWs Erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben?
Mein Ziel ist es Halophänomene und weitläufige Gewitter zu fotografieren. Die 17mm reichen mir in den meisten Fällen bei den obigen beiden Punkten nicht aus.
Ich werfe jetzt einmal 4 Objektive in den Raum:
Tamron 10-24 f3,5-4,5
Tokina 11-16 f2,8
Sigma 10-20 f4,0-5,6
Sigma 8-16 f4,5-5,6
Welches von den obigen hat die beste Bildqualität?
Wichtig ist mir auch, dass es nicht anfällig für Lens-Flares ist, da ich sowohl bei Gewittern, also auch bei den Halos die Sonne immer wieder voll im Bild habe.
Eigentlich wollte ich nicht mehr als 400€ ausgeben. Ich habe aber recht schnell festgestellt, dass man für ein UWW tiefer in die Tasche greifen muss.
Das Nikkor 10-24 ist mir deshalb zu teuer. Das Sigma 8-16 ist zwar fast genau so teuer, aber dafür hat es halt 2mm mehr unten rum was im Weitwinkel ja deutlich mehr ist.
Ich weiß, dass es gut Fisheyes gibt, die günstiger sind, aber ich möchte lieber ein UWW und investiere dafür auch gerne 100-200€ mehr.
Hat jemand von euch mit UWWs Erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben?