• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Ultimative Lösung für eine Stativplatte mit Befestigungsmöglichkeit f. Slinggurt (Sun Sniper) als "Immerdran" für die R8 bzw. das Canon EF 100-400 L gesucht

derBlake

Themenersteller
Hallo zusammen,

da mir das Umschrauben des Sun Snipers beim Stativeinsatz schon länger auf den Keks geht suche ich eine Stativplatte mit zusätzlichen Stativgewinde (oder halt einer stabilen Öse) welche direkt auf der Kamera verbleiben soll und d eine zweite die dann auf der Objektivschelle verbleibt, die dann so groß bzw. breit das ich den Gurt auf dem Stativ dranlassen kann. (mehrere Gurte habe ich- einer könnte dann direkt am Objektiv bleiben)
Ich hab jetzt eine Platte im Amazon gefunden- die schaut mir aber nicht sehr vertrauenswürdig aus.. (zumal es die beim "schnellen Ali" für drei Euro gibt) Eventuell ginge auch eine kleinere Schnellwechselplatte die den Gurt sicher arretiert und ich würde dann im Bedarfsfall den Gurt umstecken. Bitte keine Lösungen mit Griffverlängerung- diese Rahmen mit Öse habe ich bereits gefunden, da stört mich aber das sie meist von unten hohl gearbeitet sind- fehlt mir dann die Auflage für den kleinen Finger beim halten. (ich habe den EG-E1 an der R8)
Wenn also jemand eine gute Idee würde ich mich freuen- die Schrauberei nervt allmählich :rolleyes:

Viele Grüße

Heiko
 
Warum schraubst du den Sunsniper nicht einfach an eine ARCA-Klemme? Die Arca-Klemmen haben häufig (fast immer) ein Stativgewinde für deinen Gurt und lassen sich recht einfach montieren/entfernen.
 
@2oDiac.. da habe ich schon dran gedacht- wäre aber noch eine Verbindung mehr die sich lösen könnte- wobei man den Gurt dann schnell ab hat wenn nötig...

@linsenfleck - genau das habe ich gesucht! Vielen Dank, meine Bestellung geht direkt raus (y)(y)
 
Ich benutze bei mir auch eine Platte von Sirui in Verbindung mit einem Blackrapid-Gurt- nicht genau die oben verlinkte, aber auch mit dieser großen Öffnung unten. Funktioniert tadellos. Allerdings habe ich mir eine andere Gewindeschraube dazu geholt (damals über ein Forenmitglied hier), da mir die von Siriu mitgelieferte zu schwach vorkam für mein Equipment und die von Blackrapid selbst leider nicht wegklappbar ist und so dann doch aus der Platte herausguckt und man so nicht aufs Stativ gehen kann. Aber mit der Ersatzschraube seitdem (ca. 13 oder 14 Jahre) keine Probleme. Fairerweise muss ich aber noch dazu sagen das ich das in Kombination mit meinem Tamron 150-500 noch nicht ausprobiert habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten