• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Samyang 16mm f/2.0

ZappBrannigan

Themenersteller
Samyang will soon announce the 16mm f/2.0 for FT and MFT mount!

This is the first image of the soon to be announced Samyang 16mm f/2.0 UMC CS lens. It will be made for both, Four Thirds and Micro Four Thirds mounts. The lens has a 77mm filter size, price is yet unknown.
http://www.43rumors.com/samyang-will-soon-announce-the-16mm-f2-0-for-ft-and-mft-mount/
 
Wenn Schneider mit seinem 14er nicht in die Puschen kommt, dann wird das bestimmt eine Alternative - ich freu mich schon auf die ersten Test.
 
So wie es aussieht ist das Teil nicht für mft gerechnet sondern für APS-C DSLRs mit einem Auflagemaß von >40mm. Deshalb ist es auch so riesig.
Imho ziemlich sinnlos an Spiegellosen, da wird viel Potential verschenkt in Bezug auf Größe und Gewicht.
 
So lese ich das auch: entwickelt erstens für APS-C und zweitens für Spiegelreflex, was im WW-Bereich klobige Retrofokaldesigns bedeutet. Für mFT damit komplett uninteressant. (Für Nikon DX dagegen hochinteressant, da gibt's bisher überhaupt keine WW-FBs, weder von Nikon selbst noch von Fremdanbietern.)

Wenn der mFT-Hochjubler von 43rumors schreibt "This is the second native Micro Four Thirds lens after the fisheye lens", dann ist das einfach falsch, zumal neben dem abgebildeten Objektiv die Mounts aufgelistet sind: Canon, Nikon, Sony, Pentax, FT (mit Spiegel) sowie Canon M, Fuji X, Sony NEX, Oly/Pana mFT, Samsung NX (alle spiegellos). 10 unterstützte Mounts dürfte auch einen Rekord darstellen. :)
 
Hallo!

Ich bin ja für jede Bereicherung des mFT-Segments dankbar - aber dies Objektiv ist do wirklich völlig überflüssig! Man sollte einfach mal das 1,8/17 von Olymus daneben stellen. Vermutlich ein Drittel des Volumens, dazu ein AF (und zwar ein affenschneller).

Und wenn es um den Preis gehen soll, vergleicht man das Objektiv halt mit dem 2,8/17. Da wird es Samyang schwer haben. Einen Markt sehe ich einzig für Filmer, die einen manuellen Fokus haben wollen.

Gruß

Hans
 
Was spricht gegen FX-Objektive an DX? Doch nur Preis und Größe
Das sind für die meisten Nutzer schon mal zwei wesentliche Faktoren.
Ich glaube nicht, dass allzu viele DX-Fotografen die genannten Zeiss-Objektive (15mm/18mm) nutzen.

Back on topic: Für MFT sind die Vergleichsmaßstäbe Pana 14/2.5 (nur 53g "schwer"!) und Oly 17/1.8. Da sehe ich nicht, wie der Samyang-Brocken dagegen ankommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten