Na ja ich frage mich ehrlich wer das ernsthaft dem Bild noch ansehen kann? Es mag da Blendenvorteile etc. geben - aber ich glaube ich wäre niemals in der Lage ein SW Bild aus einer Digital SW Kamera von einem welches aus einer "normalen Farbkamera" mit guter EBV bearbeitet (bzw. mit einem guten Workflow) zu unterscheiden.
(...)
es gibt einfach "überflüssige" Dinge und die werden auch nicht "notwendiger" je mehr man sich das schönredet!
(...)
aber bitte kommt nicht her und redet eine "unbedingte Notwendigkeit" des Daseins einer solchen Kamera herbei.
Genau solche Aussagen sind der Unsinn, den man hier immer wieder erleben darf und der es unglaublich müßig macht, irgendetwas abseits des "Mainstreams" zu diskutieren (es sei denn es ist so exotisch oder langweilig, dass von außen gar kein Interesse besteht).
Du glaubst, dass
du es nicht unterscheiden könntest und bist deswegen der Meinung, dass es überflüssig und jede Notwendigkeit nur Schönrednerei von Leuten ist, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld.
Auf der Basis habe ich für dich die dringenden Empfehlungen, nicht nur dem eigenen Glauben zu fröhnen und nicht von sich auf andere zu schließen. Das verhindert eine unnötige Schärfe in Diskussionen und kann tatsächlich dazu führen, dass sich der Erkenntnishorizont (auf beiden Seiten) erweitert.
So wirkt in gewisser Weise dein Beitrag doch als Neid - nicht auf das Geld, sich so "unnütze" Dinge kaufen zu können sondern auf die Fähigkeit, einen Nutzen aus den Dingen zu ziehen.
Zum zweiten Mal danke für eure Reaktionen.
1. Ich glaube, eine Pen-Mono hätte Chancen.
2. ****** auf die Auflösung.
3. Eine Pen entspricht vom Wesen her eher einer M als einer DSLR. Pen-Fotografen sind Genießer und lieben es auf der Straße unterschätzt zu sein.
Das befreit, weil man daher kommt wie ein Kompaktknipser.
1. Ich glaube eher, eine E-M5 Monochrom hätte Chancen, weil sie viel mehr Nutzergruppen erschließt.
2. Nein, es wäre Schade drum.
3. Das klingt sehr nach Esoterik, von der Nutzergruppe einer Kamera auf den Charakter zu schließen ist in der Vergangenheit schon häufig schiefgegangen, gerade bei Olympus wurde das (in beiden richtungen) immer wieder versucht

Das ein Zusammenhang besteht ist klar, der kommt aber aus der anderen Richtung - bestimmte Anforderungen führen zu ähnlichen Lösungen. Der Umkehrschluss ist da halt kaum möglich.
Wenn aber in diesem Bereich die Auflösung, wie du selbst sagst, egal ist muss man natürlich die Frage stellen, ob die Verlaufsdarstellung und die etwas höhere Empfindlichkeit dann nicht ebenfalls egal sind? Ich fürchte fast, in den meisten Fällen ist das so und bedeutet letztlich, dass diejenigen einfach ihre Pen auf Schwarz-Weiß stellen können und damit ein Großteil des Marktes bereits bedient ist.