Gast_224594
Guest
Wann kommt sie? Ich will sie!!
Was sagt ihr dazu?
Was sagt ihr dazu?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hoffentlich bleiben das auch 0%Daher meine Vorhersage: Chance auf PEN Mono = 0%.
man kann es nie wissen, all jene die ich kenne die in SW fotografieren schalten einfach "SW" bei der kamera ein[...] Vielleicht ein neuer Trend. [...]
Das ist doch ein Trugschluss. Was soll denn bei den anderen Kameras >>entwickelt<< werden?hoffentlich bleiben das auch 0%allein die entwicklung dazu sollten die lieber in andere kameras stecken als in so ein nischensegment. gerade olympus hat da sicher andere ziele.
Kann man so sagen. Eine Wertung bleibt jedem selbst überlassen.bei anderen soll genau das entwickelt werden was beispielsweise der fortschritt (!) von SW zur farbe war.
Mal eine böse Frage: Wie kommt man darauf, gerade bei dem "kleinen" Sensorformat Monochrom-Sensor zu fordern? Wäre da nicht ein KB-System sinnvoller?
Als Zweit-Body oder als einziger Body?... und sofort kaufen.
etwa die 1,4 fache auflösung (wzl. 2)... dynamikumfang dürfte der gleiche sein!Ein nativ monochromer Sensor hat die ... wars die doppelte oder dreifache Auflösung? ... also statt der 16MP min 32MP und die Dynamik ist auch eine völlig andere Hausnummer.
Ohne Alternativen gibt es ja digital auch nur zwei Möglichkeiten, entweder man stellt es bereits in der Kamera ein oder man erledigt es in der Nachbearbeitung. Von daher kann es einen Trend natürlich erst geben, wenn die Grundlagen vorhanden sind. Abgesehen davon behaupte ich, wer in s/w photographiert indem er einfach den s/w-Modus in der Kamera aktiviert photographiert gar nicht in s/w. Aber das ist ein anderes Themaman kann es nie wissen, all jene die ich kenne die in SW fotografieren schalten einfach "SW" bei der kamera ein![]()
Es gibt keinen Beruf "Entwickler", der bei Olympus alles vom Handgriff über das Objektiv und der Sensorintegration bis zum Verpackungsdesign alles macht. Die Ressourcen für solch ein Nischenmodell sind durchaus vorhanden, der Entwicklungsaufwand selbst hält sich in Grenzen, es bleiben einzig und allein die Kosten. Sollte sich dort etwas ergeben darf man aber trotzdem davon ausgehen, dass die Objektiventwicklung gänzlich unberührt bleibt.ich kann es mir auf jeden fall nicht vorstellen, dass olympus die in letzter zeit mit so einigem zu kämpfen hatten, nun ein SW nischenprodukt herausbringen anstatt neue "pro" optiken für ihre "pro" MFT zu entwickeln.
Ich frage da alle drei Monate mal nach, weil ich mir sowas seit einigen Jahren wünsche. Und die Antworten sind bisher alle Negativ, man schätzt den Markt als zu klein ein, womit sich das Projekt für Olympus nicht rechnet.ev. fragt ein interessierter bei olympus an und berichtet hier![]()
Naja, wie kommt man darauf, gerade bei einem kleinen Sensorformat wie KB einen Monochrom-Sensor zu fordern? Wäre da nicht ein MF-System sinnvoller, allein schon wegen der Flexibilität?Mal eine böse Frage: Wie kommt man darauf, gerade bei dem "kleinen" Sensorformat Monochrom-Sensor zu fordern? Wäre da nicht ein KB-System sinnvoller?
Warum sollte man das meinen, nur weil vereinzelt eine hohe Auflösung gefordert wird? Ziemlich absurd, soetwas anzunehmen, wo doch hier nirgendwo derartiges erwähnt wird und auch niemand von Massenprodukten spricht oder Verallgemeinerungen vornimmt. Kann es nicht sein, dass die meisten soetwas tatsächlich nicht machen, einige wenige aber doch, und genau diese hier auch eine Stimme haben?wenn man dieses forum liest könnte man meinen die meisten drucken ständig fotos in 90x60cm oder größer aus...
Mit der Argumentation ist µFT generell überflüssig. Stelle die Frage doch einfach andersherum: Warum photographiert man überhaupt mit µFT? Und warum muss dies auf niedrige Auflösungen beschränkt bleiben?und wenn man wirklich soviel auflösung benötigt fotografiert man dann mit MFT?