• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera uFT// Panasonic GF1 oder Olympus e_pl1

Pentax K200D

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x, beide] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Hallo,
ich stehe vor der großen Wahl einer der beiden genannten Kameras mir zulegen zu wollen. Bei der Olympus liest man, dass die Objektive schlechter seien als bei der Pana, dafür trotzdem die Bilquallität besser.
Im Anschaffungspreis ist die Oly E-PL1 ja super günstig im Vergleich zur Panasonic GF1. Man liest so viel, manchal zuviel.
Habe bisher eine Panasonic FZ28 und erhoffe mir ein bischen bessere Bilder. Da die Einstellungen bei der FZ28 manchmal umständlich sind, wäre eine der o.g. Kameras glaube ich ein Vortschritt. Eine DSLR soll es nicht werden, hatte ich, war mir aber zu schwer und zu viel zum Rumtragen.
Was meint Ihr?
Ich will die Kamera , dann stück für Stück mit Tele und Festbrennweite aufrüsten. Wir sind viel Unterwegs (Burgen, Ruinen und die Berge), und da soll die Kamera eingesetzt werden.
Weiss da jemand Rat für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine E-PL1 mit Panasonic 20 1,7. Als Zoom dann das Panasonic 14-45 OIS und alles ist schön.
Die E-PL1 mit dem Pana 20 kann man sich schön in die Jackentasche stecken.

An der E-PL1 hast Du dann eine stabilisierte Festbrennweite.
 
Also vorweg: Die meisten Top Kaufempfehlungen im mFT Segment sind in der Tat Panasonic Linsen:

14-45
20mm Pancake
14-140
100-300
7-14

Das spielt aber keine Rolle da diese mehr oder weniger genausogut an einer Oly funktionieren (das weniger beziehe ich auf die anfänglichen Probleme mit dem lahmen AF und der fehlenden Korrektur).

Für die E_PL1 spricht:

- eingebauter Stabi den man abschalten kann wenn das Objektiv einen Stabi mitbringt.
- Artprogramme um lustigen Bilderblödsinn zu fabrizieren
- bessere Jpegs out of cam

Für die GF1 spricht:

- derzeit der Preis für das Kit mit 14-45 (irgendwas knapp über 400€). Diese Linse ist sehr empfehlenswert!
- wesentlich bessere Haptik dank sehr schönen Metallgehäuse. Ich finde diesen Punkt nicht unerheblich. Die GF1 hat man einfach gerne dabei!
- bessere Kompatibilität zu den Panalinsen bzgl. AF und Korrektur.

Ich würde die EPL1 dann empfehlen wenn man a) viel mit den Jpegs aus der Cam leben möchte und b) wenn man z.B. manuelles alte Objektive adaptiert, dann lohnt sich der eingebaute Stabi.

Wenn man hingegen sowieso vorhat, raw Entwicklung zu betreiben und zudem Panalinsen kauft, dann tendiere ich eher zur GF1.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann die gf1 guten gewissens empfehlen (ohne die pl1 jemals in der hand gehabt zu haben). tolle haptik, liegt super in der hand. mit 20mm 1.7 eine absolute traumcombo. :top:

bzgl. out-of-cam-jpg: alles bestens, man kann auch eigene presets anlegen.
 
mich hat v.a. die AF-geschwindigkeit bei der GF1 fasziniert, v.a. mit dem 20/1.7 was eine geniale linse ist. Ganz an DSLR mit USM kommt sie nicht, aber mit dem tamron 17-50 kanns sie gefühlt mithalten. Die Olympus µFT sollten von AF wesentlich langsamer als die panasonic sein, dafür ist die BQ angeblich besser und die haben ausserdem die spot-hi und spot-lo messmodi, die ich bei gewissen lichtverhältnissen recht praktisch finde.
 
kann die gf1 guten gewissens empfehlen (ohne die pl1 jemals in der hand gehabt zu haben). tolle haptik, liegt super in der hand. mit 20mm 1.7 eine absolute traumcombo. :top:.

nicht ganz richtig finde ich:

Die Traumcombo ist PL1 mit Pana 20mm 1.7, da du nur in dieser Kombionation ein stabilisiertes Bild mit dem 20er Pana bekommst. Und die ooc Bilder PL1 sind auch besser, als die der GF1
 
nicht ganz richtig finde ich:
Die Traumcombo ist PL1 mit Pana 20mm 1.7, da du nur in dieser Kombionation ein stabilisiertes Bild mit dem 20er Pana bekommst. Und die ooc Bilder PL1 sind auch besser, als die der GF1
Es kommt drauf an welche prioritäten man hat bzw. der persönliche geschmack ist ausschlaggebend.
Die GF1 ist vom anfassgefühl her für mich irgendwie griffiger als die PEN, gefühlt ist sie auch flotter.
Ob und welcher stellenwert für den TO der stabi im gehäuse + beste JPEG ooc hat, verglichen zu z.B. AF-geschwindigkeit oder sonst was wissen wir nicht; d.h. es gibt nur vorschläge und alternativvorschläge und keine traumkombis die für jeden solche sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vor der gleichen Entscheidung gestanden. Aber nach anfassen der PL1 ist die Entscheidung für die GF1 gefallen. Hab es bis heute nicht bereut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten