• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

ZappBrannigan

Themenersteller
Panasonic is about to launch the new 12-50mm f/2.5-3.3 zoom!

I told you that rumors would not stop! We are working on quite a few news right now! The first rumor we post is about the next Panasonic zoom lens. A few weeks ago a trusted source said us that Panasonic was about to release a new 12-50mm f/2.5-3.3 zoom. We looked for confirmation from other sources and now we found that also according to DSLRmagazine sources Panasonic will soon release that lens! I was told the zoom lens is pretty big and that it should be announced very soon along the new MFT camera sometimes between February and May. It’s a lens optimized for video like the Panasonic 14-140mm (that means silent autofocus, smooth zoom). I guess this is the lens that has been made primarily for the use on a Panasonic AG-AF100 and Panasonic GF2. We have no price indication yet. The closest lens you can compare with is the Olympus 12-60mm f/2.8-4 ED SWD (Four Thirds) which costs $899 at Amazon. But that lens is not optimized for video and not as fast as the Panasonic.

This is not the only lens Panasonic is preparing. The Micro Four Thirds version of the current Four Thirds 25mm f/1.4 is also almost ready for launch also latest news reported that the lens will not be in Stock before April-May.

P.S.: Dslrmagazine also reminds you that Olympus will launch three pro MFT lenses in April-May.

http://www.43rumors.com/ft4-panasonic-is-preparing-a-12-50mm-f2-5-3-3-zoom/
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Ewig schade dass man schon lange nichts mehr gehört hat von einem lichtstärkerem Pana-Zoom!!
hoffe es kommt dann doch noch ...
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Nun es soll ja bald mehrere große Announcements geben. Ich schätze das 12-50/2.5-3.3 wird die kitlinse der neuen GF7, die ja "Pro" sein soll, also auch ein "Pro" Glas haben wird :-)
Ich hoffe sehr auf ein lichtstarkes telezoom Objektiv, wie 35-100, oder 50-120/2.5-3.3 :)
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Ewig schade dass man schon lange nichts mehr gehört hat von einem lichtstärkerem Pana-Zoom!!
hoffe es kommt dann doch noch ...

Das Problem ist halt, daß lichtstark und kompakt nicht geht; damit ist der einzige Grund für mFT hinne :(
Alles andere (außer kompakt) können Kameras mit größeren Senoren besser.
Klar, daß es keine lichtstarken Zooms gibt; die würde niemand kaufen.
Selbst lichtstarke FBs sind zumindest im Telebereich relativ groß; Physik halt.

Chris
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Das Problem ist halt, daß lichtstark und kompakt nicht geht; damit ist der einzige Grund für mFT hinne :(
Alles andere (außer kompakt) können Kameras mit größeren Senoren besser.
Klar, daß es keine lichtstarken Zooms gibt; die würde niemand kaufen.
Selbst lichtstarke FBs sind zumindest im Telebereich relativ groß; Physik halt.

Chris

Das ist nur zum Teil richtig.
Man kann m43 auch als Möglichkeit sehen, eine geringe Größe zu haben. Das bedeutet, dass es sich leute gibt, die ihr DSLR System komplett gegen ein m43 System tauschen würde, weil es eben möglich ist mit pancakes und kleinen Bodys, sehr kompakt zu fotografieren. Aber wenn es jetzt auch noch Lichtstarke Objektive geben würde, auch wenn sie größer wären, könnte man so komplett auf ein system umsteigen, ohne großen Qualitätsverlust. dann würde die D7000 gegen eine GH2 getauscht zB. Aber man hätte mit einer GF3 immernoch die Möglichkeit, die selben Objektive auf unterschiedlichen Bodys zu benutzen. Das wäre bei der Combo D7000 und GF3 nicht möglich. Deswegen ist ein System immer besser als mehrere Systeme zu fahren!

"Alles andere (außer kompakt) können Kameras mit größeren Senoren besser."
Das ist halt schwachsinn. größe der Kamera hat NICHTS mit Größe des Sensors zu tun... zumindest so lange wir uns nicht auf MF Bahn befinden. Die M9 ist auch kompakt und hat nen FF Sensor...
Die NEX bietet die selbe BQ wie die DSLRs und ist kompakter....
der einzige richtige Vorteil von klassischen DSLRs ist der AF-C... sonst nichts.
Natürlich haben klassische DSLR Systeme ein viel breites Spektrum an Objektiven...

Ein Lichtstarkes Obejtkiv, im standardzoom und telezoom bereich wird kommen. Ich schätze noch dieses Jahr. Einfach weil es viele gibt die komplett zu m43 umsteigen würde, und außerdem, um der Konkurrenz zu zeigen, dass man in Sachen Objektiven einfach das Nr1 EVIL System ist.

Ein 12-50/2.5-3.3 sollte im übrigen nicht sooo viel größer werden, als dass es auf keinem Body sinnvoll einzusetzen wäre. Man sehe sich nur die NEX an...
Ich denke solch ein Objektiv wäre def. kleiner als das m43 40-150 von Oly, und deswegen ohne Probleme an der G und GH Serie nutzbar! Und im Telebereich werden sie klar größer. Aber auch da wäre ein 35-100/2.5-3.3 nicht größer als das 100-300 von Pana.
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

...

"Alles andere (außer kompakt) können Kameras mit größeren Senoren besser."
Das ist halt schwachsinn. größe der Kamera hat NICHTS mit Größe des Sensors zu tun... zumindest so lange wir uns nicht auf MF Bahn befinden. Die M9 ist auch kompakt und hat nen FF Sensor... ....

Sorry, der "Schwachsinn" ist ja wohl daneben :confused:
Ein 2,8 70-200 an einer M9 wäre auch nicht kompakt.
Und nach sowas und Ähnlichem schreien die MFTler ja wohl.
Dann wäre es vorbei mit "Kompakt" und an einer Nex noch lächerlicher...

Erst nachdenken, dann schreiben :mad:

Chris
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Wird es nicht langweilig, immer das gleiche Lied anzustimmen? Die Kompaktheit einer G3 mit Pancake geht nicht verloren, nur weil man ein etwas größeres Standardzoom in der Tasche hat. Und eine Pen mit 9-18 und 14-150 bleibt immer noch eine kompakte Alltagskamera, auch wenn man am Wochenende mal ein großes Teleobjektiv in den Zoo trägt. Abgesehen davon, dass gerade im Standardbereich die lichtstarken Objektive für µFT immer noch kleiner konstruiert werden können als für jedes aktuelle Spiegelreflexsystem, bietet das System also auch mit größeren Objektiven weiterhin Vorteile.
Abgesehen davon ist µFT nicht als Zweitsystem für DSLR-Nutzer konzipiert, sondern als attraktive Aufstiegsmöglichkeit für Kompaktkameranutzer. Warum man diese auf ihren weiteren Weg (über den Möglichkeiten der kompakten Objektive hinaus) nun den DSLR-Herstellern überlassen soll, nur weil irgendjemand in einem Internetforum der Meinung ist, dass größere Objektive nicht sinnvoll sind.
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

natürlich wird ein lichtstarkes Zoom größer, is ja klar - und damit ist die Sache eigentlich auch schon besprochen, oder? :rolleyes:;)
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

natürlich wird ein lichtstarkes Zoom größer, is ja klar - und damit ist die Sache eigentlich auch schon besprochen, oder? :rolleyes:;)

Nee, eigentlich nicht.
Ich hätte auch gerne lichststarke Zooms für mFT.
Das macht aber keinen Sinn!
Ein 12-50 mit durchgängig 2,8 o.ä. wäre dann schon ein ziemlicher Klopper.
Und dann ist der Größenvorteil von mFT hin und man kann sich auch gleich eine DSLR kaufen; dann hat man auch den deutlich besseren/größeren Sensor.

Es ist also kein Wunder, daß es besstimmte Linsen für Kompakte à la Pen etc. nicht gibt, da die keiner kaufen würde, der ein kompaktes System will.

Chris
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Nee, eigentlich nicht.
Ich hätte auch gerne lichststarke Zooms für mFT.
Das macht aber keinen Sinn!
Ein 12-50 mit durchgängig 2,8 o.ä. wäre dann schon ein ziemlicher Klopper.
Und dann ist der Größenvorteil von mFT hin und man kann sich auch gleich eine DSLR kaufen; dann hat man auch den deutlich besseren/größeren Sensor.

Es ist also kein Wunder, daß es besstimmte Linsen für Kompakte à la Pen etc. nicht gibt, da die keiner kaufen würde, der ein kompaktes System will.

Chris
ich will beileibe jetzt hier nicht ausgiebig diskutieren, aber es geht nicht immer bei jedem Einsatz (z.b. mit der GH2) um Portabilität.
Wenn es klein/leicht/möglichst kompakt sein soll, dann nehme ich eine GF oder PEN und dazu eben z.b. die Pancakes 14/2,5 + 20/1,7.
Brauche ich unbedingt WW dann werde ich wohl ums 9-18mm nicht herum kommen und wenn ich auf der Airpower in Zeltweg dann auch noch Flugzeuge filmen will, dann wird man halt auch 100-300mm einpacken....

Wenn es möglichst klein soll dann nehme ich die HX9V.
Will ich möglichst gut freistellen dann nehme ich möglichst FF-Kamera mit z.b. 85/1,4 oder ähnliches.

Ich hab vorgestern ein Konzert gefilmt (mit Sony HX9V und das ist auch sehr gut gegangen), mit der GH2 wäre es möglicherweise (kommt auf Umstände vorort dann drauf an ..) besser gewesen - ich hätte das Klappdisplay nützlich einsetzen können und ein lichtstärkeres (dabei rede ich noch nicht mal von wirklich lichtstark) und stabillisiertes (und das wiederum sind die Pancakes nicht) 12-50 wäre hier auch sehr gut gewesen.

Kommt also immer drauf an für welchen Einsatzzweck.
Es nur auf Portabilität zu reduzieren, macht imho nicht viel Sinn.
An der GH2 bewundere ich wirklich die Vielseitigkeit, das ist einfach toll was man damit alles machen kann, allein schon nur manuelles Scharfstellen via Sucher bekomme ich mit keiner Canon-DSLR so hin ...
Ich muss natürlich immer möglichst vorher überlegen was wie kommen könnte und auf was ich meine Prioritäten legen möchte.
Das nette kleine mFT-Spielzeug ist zb. bei mir für schnelle Fotografie sicher nichts, da kann noch so oft vom "rasendschnellen" AF geredet werden, ein Fussballmatch mit 14-140 oder 100-300 ... hab ich probiert mit AF-C ... nein, danke ...

daher alles unnötige Diskussion - Lichtstärke bringt größere Linsen im Normalfall mit sich usw und so fort ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Nee, eigentlich nicht.
Ich hätte auch gerne lichststarke Zooms für mFT.
Das macht aber keinen Sinn!
Ein 12-50 mit durchgängig 2,8 o.ä. wäre dann schon ein ziemlicher Klopper.
Und dann ist der Größenvorteil von mFT hin und man kann sich auch gleich eine DSLR kaufen; dann hat man auch den deutlich besseren/größeren Sensor.

Es ist also kein Wunder, daß es besstimmte Linsen für Kompakte à la Pen etc. nicht gibt, da die keiner kaufen würde, der ein kompaktes System will.

Chris

Dir ist schon klar, dass es auch hervorragende DSLRs mit dem FT-Sensor gibt, oder?
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Ich sehe das genauso wie die anderen. Portabilität ist nicht ALLES! Und wie ich schon sagte, und auch die anderen, wäre der größte Vorteil eben die Flexibilität. Wenn man Portabilität braucht, dann eben GF3+Pancakes, wenn man Lichtstärke braucht, dann eben eine GH2/G3 und dann darf das Objektiv auch gerne etwas größer sein! Und das mit dem Vorteil, eben auch kombinieren zu können! Weil man eben nur ein System benutzt, nicht 2!

Und warum du immer auf der Sensorgröße rumpochst verstehe ich auch nicht?? Die NX100+30/2 pancake ist ebenfalls sehr kompakt aber hat nen APS-C Sensor drin? Von daher verstehe ich diese Argumentation überhaupt nicht.

DSLRs benutzen auch nur Sensoren, wie sie m43, NEX, NX oder Leicas M Serie benutzen. Von daher kann da nicht die Rede von besserer BQ sein...

Außerdem: niemand will hier ein 70-200/2.8er Objektiv... das wäre einfach nur humbug sowas zu erwarten. Was ich mir erhoffe ist ein 12-50/2.5-33 und ein 35-100/2.5-3.3 oder 50-115/2.5-3.3.
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Außerdem: niemand will hier ein 70-200/2.8er Objektiv... das wäre einfach nur humbug sowas zu erwarten.

Allerdings will ich sowas. Zumindest, falls es Oly nicht hinbekommt, meinen FT-Zuikos auch an µFT Beine zu machen. Dass ich liebend gern auf den Spiegel und den unpräzisen Phasen-AF verzichten möchte heißt doch nicht, dass ich in Zukunft keine lichtstarken Zooms wie mein 50-200 SWD mehr will.
 
AW: Panasonic 12-50mm f/2.5-3.3

Klar, daß es keine lichtstarken Zooms gibt; die würde niemand kaufen.
Würdest du darauf wetten? Sobal Oly und Pana die Gewinn bringensten Objektive am Markt hat, werden lichtstarke Zooms folgen - spätestens mit Erscheinen der ersten Pro-Cam. Ich erwarte dabei ein Standardzoom wie im Titel und ein gemäßigtes Telezoom. Mein Wunsch wäre allerdings ein 25-75/2,5-3,5, darunter gibt es schon jetzt genügend Alternativen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten