• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus M.zuiko 17mm f/1.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... auf den Bildern sehe ich ein Skala für Schärfentiefe, aber keine Skala für Entfernung - was nützt die eine ohne die andere?

Dann schau dir mal das Bild von mir genauer an:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2419227&d=1351248531
 
... immer noch auf der Suche nach Objektiven, die man für "unendlich" einfach auf "Anschlag" dreht, damit ich bei Landschaftsaufnahmen nicht mehr auf den Autofokus vertrauen muß, die Berge sind allemal weit genug weg...

Da wirst du in der Welt des Kontrastautofokus wohl nicht fündig werden. Da muss der Stellmotor ja in jedem Fall den Punkt des größten Kontrasts überfahren und dann gegensteuern. Die Objektive müssen also über unendlich hinaus fokussieren können.

Gruß

Hans
 
Vorrausgesetzt das 17mm wird optisch gut (und davon ist ja nach den letzten Veröffentlichungen von Olympus auszugehen), hat Olympushier ein mal mehr ein tolles Objektiv hervor gebracht.

Es ist aus Metall
Es hat Offenblende 1.8
Es wird einen schnellen AF haben
Es kostet mit 550 Euro UVP angemessen viel (oder wenig; der Preis wird sich wohl langfristig bei 450 Euro einpendeln würde ich schätzen)
und es wird uns optisch sicherlich nicht enttäuschen.


Streuli und Abdichtung fehlen, aber das ist ja mittlerweile bekannt.

Ich freue mich. Hoffentlich gibt's dann auch zu Beginn ausreichend viele.
 
Hoffentlich gibt's dann auch zu Beginn ausreichend viele.
Ausreichend viele ist relativ. Es wird wieder zu Engpässen kommen, weil Olympus sich nunmal nicht mehr auf risikoreiche Spielchen einlassen möchte und zudem auf Preisstabilität setzt. Andererseits war zumindest im örtlichen Fachhandel die Liefermenge auch bisher groß genug, dass es nach der Einführung auch ohne Reservierung in der Fläche (Ausnahmen gibt es immer) keine Probleme gab. Wir sprechen ja schließlich nicht über Akkus. :ugly:
 
Naja, beim 45mm mussten viele lange warten. Dass nicht alle gleich ein Exemplar bekommen können ist wohl normal. Bei 60mm und 75mm lief das subjektiv deutlich unproblematischer ab. Die sind zwar auch so teuer, dass sie nicht in jedermanns Budget passen, aber dem steht das 17mm ja vermutlich in nichts nach. Ein bisschen warten muss man ja leider immer. Vor Weihnachten eines zu bekommen währe für mich eine optimale Auslieferung. Mal sehen ob das klappt.
Letztendlich aber erst mal nebensächlich, Hauptsache da kommt optisch eine "Bombe".

Man darf gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das 45er hat man relativ zeitnah in ausreichenden Mengen im örtlichen Handel bekommen. Nur übers Netz war es schwierig zu bekommen, was schlicht daran liegt, dass Olympus die Auslieferungen breit streut.
 
Wenn es denn so kommt, ist das Pana 20/1,7 aus meiner Planung gestrichen und ich weiß wie mein Alltags-system zukünftig aussieht:
Oly 17/1,8 + 45/1,8 + 75/1,8
Ich freu mich drauf :)

Das 12/2,0 kommt vielleicht noch später dazu.
 
Wenn es denn so kommt, ist das Pana 20/1,7 aus meiner Planung gestrichen und ich weiß wie mein Alltags-system zukünftig aussieht:
Oly 17/1,8 + 45/1,8 + 75/1,8
Ich freu mich drauf :)

Das 12/2,0 kommt vielleicht noch später dazu.

auja
das Olympus 17/1,8 und das 45/1,8 sind bei mir auch die interessantesten Linsen :)
 
Okay okay - ich wollte es ja nur erwähnt haben. ;)
Bei mir wird's vermutlich auch darauf hinauslaufen, dass ich mir das 17er schenke und lieber noch für kleines Geld das 19er Sigma gönne. Ist ja nach allem, was man so liest, doch ein ganzes Stück besser als mein M.Zuiko 17 2.8.
 
Bei mir wird's vermutlich auch darauf hinauslaufen, dass ich mir das 17er schenke und lieber noch für kleines Geld das 19er Sigma gönne. Ist ja nach allem, was man so liest, doch ein ganzes Stück besser als mein M.Zuiko 17 2.8.

Sammelst Du Objektive oder wieso brauchst du drei Festbrennweiten mit fast identischem Bildwinkel? Reicht dann nicht das Lichtstärkste der drei, das neue 17/1,8? :confused:
 
Sammelst Du Objektive oder wieso brauchst du drei Festbrennweiten mit fast identischem Bildwinkel? Reicht dann nicht das Lichtstärkste der drei, das neue 17/1,8? :confused:
Also ich empfinde einen Unterschied von 16 mm (17er - 25er) bzw. 12 mm (19er - 25er) KB-äquivalent nicht als fast identisch.
Und wenn man bedenkt, dass Lumix 14 2.5 und M.Zuiko 17 2.8 zwar ordentlich sind, aber mehr auch nicht, fehlt mir im unteren Brennweitenbereich schon noch was bildqualitativ Gutes. Wobei mir Lichtstärke in diesem von mir eh nicht so oft genutzten Bereich nicht sooo wichtig ist, Randschärfe aber um so mehr...
 
Er meinte, warum Du 17mm/f2.8, 17mm/f1.8 und 19mm/f2.8 haben willst.

Wobei Du das 17mm/f2.8 ja ersetzen willst, aber warum zusätzlich noch das 19mm? Das sind halt nur 4mm KB-äq. zum 17er.
 
Aus meiner Sicht nicht schlecht, aber leider auch nicht hervorragend. Änhlich wie beim 12er rächt sich wohl die starke Verzeichnungskorrektur an den Bildrändern durch geringere Auflösung.

Gruß

Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten