• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus E-P5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147301
  • Erstellt am Erstellt am
Nicht fürs Ego eher fürs Auge.... Wennst schon vom VF.-2 verwöhnt bist und den pana gh3 und der G5 als Peinigung empfunden hast muss das der Knaller werden..:rolleyes:
 
Ich hoffe der Grifft schaut in natura nicht so aus wie auf den heute veröffentlichten Fotos :ugly::mad:
Und wenn doch, hoff ich das man diesen wechseln kann....
 
Solche Griffe gibt es auch schon für die E-P3. Sie heißen MCG-3PR Dress-Up-Griff und sind in 6 "aufregenden" Farben erhältlich. Kosten im Oly-Onlineshop 50 EUR. Ich denke das wird bei der E-P5 ähnlich sein und nur als Zubehörteil verkauft.
 
An den veröffentlichten Bildern kann ich die Befestigungsschraube jedoch nicht sehen..
Hat es übrigens nicht geheissen sie wird heute um 6 a.m. in London angekündigt?
 
Die technischen Daten sind sehr interessant, aber so wie man Olympus kennt, wird der Preis jenseits von gut und böse sein. Mein Tip: 1000 EUR für die E-P5 und nochmal 300 EUR für den VF-4 dazu -- also zusammen teurer als die E-M5. Preis/Leistung dürfte erst dann in vernünftige Regionen fallen, wenn die ersten Gerüchte vom Nachfolger (E-P6?) auftauchen, also frühestens in einem Jahr. :evil:

Das 17mm f/1.8 soll ja das Kitobjektiv sein, das könnte den Preis etwas relativieren, wenn der paketpreis dann einigermaßen stimmig ist. Die E-P5 ist eine grundsolide Kamera und ein sinnvolles Upgrade für alle, die noch mit P1 und P2 fotografieren. Sie ist aber sicherlich nicht so Super lohnenswert für die E-M5 Besitzer.
 
An den veröffentlichten Bildern kann ich die Befestigungsschraube jedoch nicht sehen..


... der neue Sucher ist verriegelt und damit gegen Herausrutschen gesichert. Aber die wirklichen Vorteile liegen woanders.

Allerdings entwickelt sich das Spiegellose-segment durch das sich immer schneller drehende Modellkarussell zu einer teuren Angelegenheit. Mal sehen, wem da eher die Puste ausgeht - den Herstellern oder den Kunden.

M. Lindner
 
was die Wechselbarkeit des Griffes der e-p5 angeht, soll dieser (leider!) nicht wechselbar sein, sondern fest geklebt/integriert, weil angeblich darunter die wifi Antenne liegt und da Metallplatte, Schraube etc. stören würde.. schön blöd.
Martin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten