• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus 25mm f/1.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: neues Oly 25 1.8

Was mich da interessiert wäre mal das 9mm f8. Was das preislich Kosten soll, sollte eigentlich recht wenig kosten bei der Blende?
Und gespannt bin ich auf das neue 25iger. Genaue Pläne, wann es erscheint, gibt es nicht?
 
AW: neues Oly 25 1.8

Was mich da interessiert wäre mal das 9mm f8. Was das preislich Kosten soll, sollte eigentlich recht wenig kosten bei der Blende?

Laut diesem Gerücht: http://www.43rumors.com/ft5-25mm-f1-8-and-14-42mm-f3-5-5-6-ez-ed-confirmed-to-be-released-soon/ sollen das 10 000¥ sein, das wären umgerechnet 70€.
 
AW: neues Oly 25 1.8

...25mm F1.8 *gäääähn*. Bisschen mehr Mut täte gut. Ein 25mm F1.4 hätte es angesichts des Panasonics schon sein müssen. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, kann sich dieses nämlich auch schon für 450€ in die Tasche packen und das bei Elektro-Großmärkten ;) ... .
 
AW: neues Oly 25 1.8

Wenn es dafür zum Preis ähnlich des 45/1,8 über die Theke geht, wird es aber mehr Abnehmer finden. Die 2/3 Blenden weniger sind dem Anwender auf jeden Fall eine Ersparnis von 200 €uronen wert.

lg Manfred
 
AW: neues Oly 25 1.8

Wenn es dafür zum Preis ähnlich des 45/1,8 über die Theke geht, wird es aber mehr Abnehmer finden. Die 2/3 Blenden weniger sind dem Anwender auf jeden Fall eine Ersparnis von 200 €uronen wert.

lg Manfred

...Naja, F2.8~KB gegenüber F3.6~KB an Freistellung, dass macht dann bei gerademal 50mm~KB doch mehr Spaß.

Abnehmer werden sie genügend finden, aber ist einfach eine recht fade Nummer. Zudem muss man Panasonic eins lassen, sie packen wenigstens gleich die passende Sonnenblende mit rein, bei dem Preis... .
 
AW: neues Oly 25 1.8

Ich hätte sehr ungern von beiden Herstellern die immer gleichen Objektive sondern mehr Auswahl.
Schlimm genug, dass wir samt der Neuauflagen schon bei dem 12. Standardzoom mit 12er oder 14er Anfangsbrennweite angelangt sind. Die vier Suppenzooms noch gar nicht mitgezählt.

Ist schon ganz in Ordnung, dass nun also eine echte Neuheit für Preisbewusste und den Massenmarkt rauskommt. Panasonic nimmt bestimmt ordentlich was ein durch das 20mm 1.7, welches aber auch nicht fehlerfrei ist mit der starken Vignette, Verzerrung und dem langsamen AF. Dazu wird das neue Oly auch die tatsächliche Konkurrenz und nicht für die Leute, die berechtigterweise das Maximum haben wollen und es zu bezahlen bereit sind.

Nun gibt es ein echtes 1.8er Standardobjektiv, ein Pancake und ein 1.4er. Die heilige Dreifaltigkeit jedes ausgewachsenen Systems. (und ein 0.95er für die ganz Unersättlichen :top: )
 
AW: neues Oly 25 1.8

...Für die Brennweite und Blende ~KB sind ja selbst die 245€ schon ziemlich deftig. Wäre eher was für unter 200€...
 
AW: neues Oly 25 1.8

Mit meinem Studentenbudget kann ich dir da unmöglich widersprechen.

Aber dann wiederum... ich hab auch die 99€ Kröte von Canon 50mm 1.8 und das ist ein Objektiv, was erst bei f/4 eine Schärfe bekommt, die einer Festbrennweite gerecht wird. Das verfrühstückt das Pana 20mm schon bei Offenblende.
Ab f/4-f/5.6 ist das Canon halt wirklich Spitze und wird zurecht als Budgetlösung mit toller Schärfe gelobt. Aber der Schärfentiefenvorteil verfliegt doch ziemlich, wenn man sich regelrecht genötigt fühlt das Gurkenglas abzublenden. :(
 
AW: neues Oly 25 1.8

Über 200 Euro sehe ich auch als zu teuer. 150 Euro, wenn man den Vergleich zu Nikon, Canon, Pentax nimmt, dort gehört es mMn hin.
 
AW: neues Oly 25 1.8

...Für die Brennweite und Blende ~KB sind ja selbst die 245€ schon ziemlich deftig. Wäre eher was für unter 200€...

Jau, ist klar.
Wenn man es mit billigstobjektiven anderer Hersteller vergleicht, von denen manche sogar zur "spontanen Selbstdemontage" neigen, mag das sein.

Für alle anderen ist das vielleicht wieder mal der perfekte Kompromiss aus Lichtstärke, BQ, Größe und Preis.

...Naja, F2.8~KB gegenüber F3.6~KB an Freistellung, dass macht dann bei gerademal 50mm~KB doch mehr Spaß.

Manche gehen sogar so weit zu sagen, mFT sei gar nicht das optimale System für maximale Freistellung :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neues Oly 25 1.8

Wie kommt ihr alle auf 245€? Ich hab da gelesen xxx$, xxxY, und 250€.... Das muss ohne Steuer angegeben sein, denn die ist im €-Raum unterschiedlich....

Dann sind wir bei 300...:eek: ...Und bei der Olympus Preispolitik wird man, wenn die Nachfrage stimmt, eine ganze Zeit drauf warten müssen, bis der Preis fällt......
Ziemlich viel Wunschdenken hier....;)

Und ob es diese 300€ wert sein wird, werden wir sehen, wenn es genug Tests und Berichte zur BQ gibt.....
 
Hmm, hätte gehofft das 25/1.8 wird nen Pancake, scheint aber fast so gross wie das 45/1.8 zu sein.
Bin mal gespannt, ein lichtstarkes Immerdrauf werd ich mir bald anschaffen, jetzt hab ich noch eine Option mehr.

Das sehe ich genauso. Das 45er ist leicht und dank seines geringen Durchmessers auch kompakt, aber mit dem 20er ist die Kamera deutlich taschenkompatibler. Es kommt mir aber ein bisschen so vor, als hätten sich beide Firmen von den Pancake-konstruktionen verabschiedet. Warum auch immer.
 
AW: neues Oly 25 1.8

Ich denke auch das hier dann der $ Pries = dem € Preis gerechnet wird. Wenn die Linse die gleiche Qualität wie das 45er haben würde, würde mein 20er sofort dafür auf dem Gebrauchtmarkt landen, der Autofokus nervt mich mittlerweile gerade in Innenräumen auf Partys nur noch.

Wenn ich wieder die Vergleiche höre blabla für KB Freistellung ist das viel zu teuer. Da fällt mir nur ein dann geh doch ein dein rosarotes KB-Land und werde dort glücklich, meine Fresse.
Und es wäre mir neu das die Joghurtbecher von Canon und Co bei Offenblende wirklich scharf sind und soweit ich weiß noch immer für Analog gerechnet sind.
 
AW: neues Oly 25 1.8

Ich rechne mit Qualität und Preis ungefähr auf dem Niveau des 45/1.8, und das fände ich dann auch sehr passend. Beim 45er motzt auch keiner, dass es zu teuer sei, und wenn doch, dann ist mFT wohl ohnehin nicht das richtige für ihn.:evil:

Gruß Martin
 
AW: neues Oly 25 1.8

Da noch nichts offiziell angekündigt wurde, handelt es sich um eine Speku; an der Tatsache dass nur offiziell angekündigte Objektive und Kameras im Fachbereich besprochen werden dürfen, hat sich nichts geändert!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten