• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Mit neuer Linie OM-D auch neue Pen zur PK?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_270399
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_270399

Guest
Die neue Elektronik rund um den neuen 16MP Sensor und den neuen IS ist bestimmt nicht nur für die E-M5 gut genug.

Zur PK muss ja auch noch was kommen?
Ist es denkbar den neuen Blitz der zur E-M5 mitgeliefert wird auch zu anderen Modellen zu legen.

Die Pen mit Einbaublitz hätten Platz für einen seitlich fest verbauten Sucher. Was dann weit mehr dem Pen F Design entstpricht. Das Display macht das Tastenkreuz ja überflüssig und kann nach rechts rücken.

Eine neue Linie wie die OM-D nur mit einem Modell macht auch keinen Sinn. Mit festem Display, ohne Gehäusedichtungen, in Hartplastik etwas preiswerter als E-M3x/ E-ML3, mit kleinerem einteiligem BG.

Warum soll der Nachfolger der E-5, die E-X (E-7) auf den neuen Sensor und den IS verzichten? Edit rud

Ich eröffne damit den neuen "Gebäck-Thread"
helene



--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 08.02.2012:
Den E5-Nachfolger besprechen wir im eigenen besteh. Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906509

Edit rud 17.07.2012:
In diesem Thread geht es um neue Bodys und nicht um Objektiv bzw. Objektivvergleiche bestehender Linsen mit anderen Herstellern.
Die Vergleiche könnt ihr gerne in Kaufberatungen oder in den Fachbereichen führen.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah, ich übe mich noch im Spekulatius "backen". :)
Also hier nur die Pen und mögliche OM-D Modelle.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier nur die Pen und mögliche OM-D Modelle.
:top:

Ich denke so dürfte der Thread nicht zu sehr zerfleddern, da sonst zu viele Diskussionsstränge mit 3 Linien entstehen. Abgesehen davon wollte ich die alte Diskussion zum E-5 Nachfolger nicht abwürgen.
 
Die neue Elektronik rund um den neuen 16MP Sensor und den neuen IS ist bestimmt nicht nur für die E-M5 gut genug.

Zur PK muss ja auch noch was kommen?
Die aktuellen PENs sind dann fast eineinhalb Jahre alt - da kommt ganz bestimmt was.

Ist es denkbar den neuen Blitz der zur E-M5 mitgeliefert wird auch zu anderen Modellen zu legen.
Die PL3 und die PM1 haben doch schon einen ganz ähnlichen Blitz.


Die Pen mit Einbaublitz hätten Platz für einen seitlich fest verbauten Sucher. Was dann weit mehr dem Pen F Design entstpricht. Das Display macht das Tastenkreuz ja überflüssig und kann nach rechts rücken.
Ich denke nicht, dass eine der PENs einen eingebauten Sucher bekommt. Der wird wohl der OMD-Reihe vorbehalten bleiben. Aber vielleicht kommt ja 'ne E-M50 ohne Abdichtung.
Wieso allerdings das Display das Steuerkreuz überflüssig machen soll, verstehe ich nicht so ganz. Willst Du Dich ganz auf ein Rouchscreen verlassen? Ich definitiv nicht.

Eine neue Linie wie die OM-D nur mit einem Modell macht auch keinen Sinn. Mit festem Display, ohne Gehäusedichtungen, in Hartplastik etwas preiswerter als E-M3x/ E-ML3, mit kleinerem einteiligem BG.
Ah - soweit hatte ich noch nicht gelesen, als ich das mit der M50 geschrieben habe.
An zwei verschiedene Batteriegriffe glaube ich aber nicht.
 
[µFT] Neue Olympus PEN oder OM_D auf der PK2012?

Hallo Gemeinde,

was denkt ihr? Wird es eine neue Kamera von Olympus geben, in der der Sony-Sensor der OM-D eingebaut ist?

Ich habe mir die PL-1 zugelegt, in der Hoffnung, im Herbst auf eine aktuelle Kamera zu wechseln.

Wie sind die Chancen? Gibt es schon Gerüchte? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke das da für mFT ganz ordentlich was kommt.

Bei Olympus wird langsam die 4. Generation der Pen Serie erwartet, jetzt mit dem neuen Sensor.

Gleichzeitig glaube ich das wir eine OM-D Lite bekommen.
Denke die wird E-ML5 heissen.
Vllt. mit eingebautem Blitz, ohne Abdichtung, nur ein Steuerrad und es wird entweder auf Touchscreen oder Klappdisplay verzichtet ;)

Dazu kommt Panasonic wohl zur PK mit der Lumix G5, erste Bilder wurden ja schon "gerumort". Sieht nach einer G3 aus die man auch vernünftig bedienen kann, also mit richtiem Griff und wieder einigen Tasten.
Gleichzeitig ist bei Pana aber auch die GH3 überfällig, von der GH1 zur GH2 hat es 1,5Jahre gedauert, zur PK ist die GH2 aber dann schon 2 Jahre am Markt, das schreit auch nach einem neuen Modell.

Wenn wir Glück haben können wir uns also über ein richtig schönes Kamera Feuerwerk im Herbst freuen ;)
 
Die dritte Pen-Generation, bisher gab es erst zwei. E-P1, P2, PL1 und PL2 gehören zur ersten, E-P3, PL3 und PM1 zur zweiten Generation. ;)

Darüber lässt sich streiten ;)
Was jedoch nervt ist das durcheinander das dort herrscht, es ist keine klare Linie zu erkennen.

Ich hoffe das sie das bei den "4er" (;)) Pens besser machen.
 
Wirklich?
In der Vergangenheit hat es Olympus nicht gestört, schliesslich gab es nicht nur eine OM4, sondern auch eine OM4 TI und noch eine OM40.

Nikon scheint es auch nicht zu stören, gab es doch damals eine F4 und sogar heute noch eine D4.

Ich bin mal sehr gespannt deswegen.
Bei der E-M5 denke ich haben sie die 5 gewählt um keine verwechslung mit der OM4 zu bekommen.

Da bin ich mal sehr gespannt wie Olympus da im Schema weitergeht.
 
Darüber lässt sich streiten ;)
Was jedoch nervt ist das durcheinander das dort herrscht, es ist keine klare Linie zu erkennen.

Ich hoffe das sie das bei den "4er" (;)) Pens besser machen.

Er hat schon recht mit dritter generation.
Alles vor der aktuellen PEN generation hatte den selben bildprozessor und sensor drinnen.
Geändert hat sich bei den alten PENS nur das gehäuse und display
 
Eine Pen mit den IS und den Sensor aus der OM D wäre mehr als angebracht.

Der mft Standart ist ja auf einen guten weg in sachen Bodys, aber mit objektiven sieht es immer noch schlecht aus. Ich hoffe das Sigma und Tamron endlich mal ihren richtigen Teil dazu beitragen. Auch ist mft mit der OM D im Semiprofi bereich angelangt da darf man dann auch Lichtstarke Zooms erwarten auch wenn es sie nicht mehr zu den Handlichen konzept passen. Edit rud: Objektive sind nicht Thema des Threads.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, hier geht es um neue Bodys und nicht um Objektiv bzw. Objektivvergleiche bestehender Linsen mit anderen Herstellern.
Die Vergleiche könnt ihr gerne in Kaufberatungen oder in den Fachbereichen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT zu Objektiven gelöscht.

neue PENs mit dem IBIS der E-M5 wären nicht uninteressant. MFT ist für mich kleines Zweitsystem mit FBs (7.5-14-20-45) und die sind immer unstabilisiert, egal ob von Oly oder Pana. Ein Stabi im Gehäuse wäre da ein Pluspunkt gegenüber meiner GF3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird die neue PEN Serie auch den Sony Sensor bekommen? Ich spekuliere damit auch einen besseren Dynamikumfang im Vergleich zu meiner E-PL1.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten