• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UFS: Neues Standardformat für Speicherkarten

retired

Themenersteller
Ab 2009 soll das neue Standardformat für Speicherkarten eingeführt werden.


In der SuFu hab ich nichts gefunden?
Gruß Fred
 
Nix Standard.;)
Auch nur ein "paar" Hersteller und auch vielleicht erst nächstes Jahr.
Oder eben genau so Standard wie jetzt wo jeder macht was er will.
 
Auch nur ein "paar" Hersteller

... HD-DVD bzw. Blu-Ray waren nur 2 Hersteller.

...während hier von etlichen großen Firmen daran gearbeitet wird div. Adapter überflüssig zu machen.
Gruß Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... man darf gespannt sein....
Ausser dieser "Absichtserklärung" vom September 2007 scheint es keine aktuelleren Meldungen zu dem Thema zu geben... Ob der Standard dann tatsächlich bis 2009 verabschieded sein wird bleibt abzuwarten.
Selbst dann dürfte wohl frühestens 2010 mit ersten Demo-Produkten und noch eine Weile später mit der Markteinführung zu rechnen sein...

Wie gesagt: warten wir es mal ab... bei einem einzigen Standrard wird es wohl schon aufgrund unterschiedlicher Anforderungen aus die Abmessungen nicht bleiben (Mini-Formate für Handys und MP3-Player, grössere Formate mit höherer Kapazität für Kameras, etc..). Das ganze wird dann wohl doch wieder auf eine Adapterlösung a la SD/Mini-SD/Micro-SD hinauslaufen...
 
Das Ziel der beteiligten Firmen ist ein schnellerer Datenzugriff sowie ein Ende des Formatkriegs unter den Speicherkartenherstellern.
Der Formatkrieg ist faktisch längst zugunsten der SD-Karte entschieden. Wenn jetzt noch Sony den Memory Stick aufgibt und Olympus die xD-Karte (Fuji hat es ja schon getan), ist das Problem aus der Welt. Also wozu wieder ein ganz neues Format?
 
Der Formatkrieg ist faktisch längst zugunsten der SD-Karte entschieden. Wenn jetzt noch Sony den Memory Stick aufgibt und Olympus die xD-Karte (Fuji hat es ja schon getan), ist das Problem aus der Welt. Also wozu wieder ein ganz neues Format?

Und was ist mit der CF?:o
Die ist so schön Handlich.
Das "UFS" ist nichts als ein Marketingag um mal wieder den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn es das UFS gibt wird man nicht lange auf was neues warten dürfen.
 
die 450D hat ja nur noch SD ... CF stirbt wohl aus :o

Wer will denn die?
Wir reden doch von einer DSLR, oder?;)
Aber im Ernst.
Die Karten sind zwar schön klein, aber die CF sind doch deutlich handlicher, vor allem wenns schnell gehen muss.
Oder bin ich einfach nur zu altmodisch?:o


@OT
Der einfachste Standard wäre wenn sich "alle" Hersteller auf einen einigen.
Aber das wird NIE passieren.
Und selbst wenn müsste man sich nur auf einen einigen und keinen neuen "bauen".
 
Oh Nein!

Nicht noch so ein Pseudo-Standard, der sich nicht durchsetzten wird, weil eh jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen will!
 
Sollte es einen einheitlichen Standard geben, wird man wohl die Kartengröße der entsprechenden Hauptnutzer anpassen. Das dürften dann Handys, MP3-Player und Kompaktkameras sein. Dagegen sind DSLRs ein Nieschenprudukt. Sollte sich dieser Standard durchsetzten, werden wir damit rechnen müssen, Karten in Micro-SD-Größe in unsere Kameras fummeln zu drüfen. Oder es gibt wieder mehrere Formate...
 
Die Karten sind zwar schön klein[es geht um SD Karten, nur um den Inhalt zu wahren], aber die CF sind doch deutlich handlicher, vor allem wenns schnell gehen muss.

Ja finde ich auch. SD Karten haben zwar auch Vorteile, z.B. sie sind deutlich einfacher und kleiner, aber CF Karten sind für mich sehr viel besser. Das liegt zum einen an der Größe, zum anderen ist die Cf Karte meiner Meinung nach technisch besser, da sie ihren Controller immer dabei hat. Auch die Kompatibilität zum IDE Interface ist(war) ganz sinnvoll wie ich finde. Warum nur springt keiner auf den fahrenden Zug und implementiert CF Karten oder wenigstens Kartenleser mit SATA Schnittstelle?

Gruß pabbatz
 
Klar liegen CF-Karten besser in der Hand, aber wenn man sich auf einen Standard für alle Geräte einigen müsste, wäre das doch momentan klar die SD-Karte, die für Kompaktgeräte ganz einfach einen Größenvorteil hat. Und Kompaktkameras, MP3-Player, Handies usw machen einfach einen deutlich größeren Markt- und Nutzeranteil aus als die paar verbliebenen Einsatzzwecke von CF-Karten.
Sogar Canons 1er Gehäuse haben seit der MarkII zwei Slots, einen für CF und einen für SD - und die Dinger sind nun doch schon einige Jahre auf dem Markt.

Langfristig können wir froh sein, wenn die Dinger überhaupt so groß bleiben wie eine SD-Karte ;)
 
... HD-DVD bzw. Blu-Ray waren nur 2 Hersteller.

...während hier von etlichen großen Firmen daran gearbeitet wird div. Adapter überflüssig zu machen.
Gruß Fred


die Firmen mögen groß sein. Gemessen an Sandisk sind sie bei Flash-Speicherkarten nur "Rest of world". Und weder Sandisk noch andere maßgebliche SD/CF-Hersteller wie Kingston, Lexar, Transcend & Co. sind bei deisem "Konsortium" dabei. Ich gehe deshalb von einer totgeborenen Idee des neidischen "clubs der unlucky losers" aus.

Ansonsten: wenn es nach mir ginge, würden Firmen, die einen derartig unnötigen proprietären Dreck wie Memory Sticks auf den Markt werfen, von Gesetzes wegen nie wieder in der Geschichte der Menschheit das Recht haben, beim Thema "Speicherkarten und gemeinsame Standards" in irgendeiner Form mitzureden. :)
 
Und was ist mit der CF?:o
Die ist so schön Handlich.
Für 90% aller Geräte zu groß.
Man braucht Unmengen an Vergußmasse, um Flash-Speicher auf diese Größe zu bringen

Das "UFS" ist nichts als ein Marketingag um mal wieder den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wenn es das UFS gibt wird man nicht lange auf was neues warten dürfen.

Mit Compact Flash, SD-Karten, Mini-SD-Karten und Micro-SD-Karten gibt es schon Speicher, die sich mittels aktiver Adapter (SD => CF) und passiver Adapter (MiniSD => SD, MicroSD => MiniSD, MicroSD => SD) konvertieren lassen und die zusammen eine Marktdurchdringung von >90% haben.

UFS klingt nach netter Idee, ist aber in einem real existierenden Markt anno 2008 nichts anderes als ein weiteres Format, was genau das entgegengesetzte erzeugen wird, als es verspricht.
Mein Wunsch wäre, daß XD-Karten und Sony MS aussterben und UFS nie in der Realität zu sehen sei.

CF-Karten? Gut handhabbar, aber für die meisten Geräte zu groß.
Ich könnte mich mit dem gedanken anfreunden, daß CF-Slots durch je zwei SD-Slots ersetzt werden. Bei geeigneten Größen der Karten ist ein Wechsel im Feld nie mehr notwendig, gleichzeitig kann man Karten dann wirklich VOLL machen.

Ganz zu schweigen von Video.
 
CF-Karten? Gut handhabbar, aber für die meisten Geräte zu groß.
Ich könnte mich mit dem Gedanken anfreunden, daß CF-Slots durch je zwei SD-Slots ersetzt werden. Bei geeigneten Größen der Karten ist ein Wechsel im Feld nie mehr notwendig, gleichzeitig kann man Karten dann wirklich VOLL machen.
Jo :top: das wäre zu begrüßen - alternativ wär sogar RAID 1 möglich, dann kann auch mal eine Karte die Hufe heben ohne das man um seine Bilder fürchten muß.

mariane, die erst kürzlich einen CF-ERR hatte :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo :top: das wäre zu begrüßen - alternativ währ sogar RAID 1 möglich, dann kann auch mal eine Karte die Hufe heben ohne das man um seine Bilder fürchten muß.
Das wäre jetzt der einzige Vorteil den ich von SD-Karten sehe;
Ich finde CF-Karten einfach "handlicher", ich muß nicht irgendson Miniding in den Slot fummlen.
Eine einheitliche Karte für alle Geräte wird es eh nie geben. Den Herstellern fällt es ja schon schwer sich auf ein einheitliches System für Kameras entscheiden.
Und wieso sollte ich in eine DSLR eine Karte einer Größe ala microSD fummeln?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten