• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

-- Ufosichtung auf dem Palfries --

dmkdmkdmk

Themenersteller
War heute Nacht mit meiner Frau auf dem Palfries beim Walensee und habe dort oben ein UFO gesichtet. Und diesmal habe ich sogar Zeugen! Seht selbst:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1559248[/ATTACH_ERROR]

Nun im Ernst: Die Wolke war schon etwas besonderes. Trotz orkanartigem Wind dort auf 1800m hat die sich während fast einer Stunde kaum bewegt. Alle anderen Wolken haben dabei aber grosse Wanderungen unternommen.

Hätte auch noch ein paar Fotos mehr von dem Abend...


EDIT: Bitte versucht hier keine Diskussion zu staren über die technische Umsetzung. Freuen würde ich mich vor allem über Feedback zur Motivwahl und Bildgestaltung :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ein wunderschönes Bild, toller Himmel und selbst das UFO ist unverkennbar ;)

Ist das nur ein Bild oder sind es mehrere Zusammen? Kam der Himmel gleich so aus der Kamera oder hast Du da noch etwas dran gedreht?

Liebe Grüße
 
Mich hauts mal wieder vom Stuhl =) Ein für dich typisches Bild. Ich bin schon gespannt auf die weiteren=)

Ich bin auch sehr beeindruckt von der Geduld deiner Frau=D
 
Finde ich ein super Bild - mit den Sternen am Himmel eine Stimmung wie in E.T. oder Star Wars, was ja auch zum UFO passen würde :) :top:

Viele Grüße,
Kai
 
Ist das nur ein Bild oder sind es mehrere Zusammen? Kam der Himmel gleich so aus der Kamera oder hast Du da noch etwas dran gedreht?

Es sind mehrere Bilder, da HDR. Sieht aber aus wie ein einzelnes Foto.

Immer wieder ein Genuss. Schon wenn man den Namen in der Threadüberischt liest :p

:o

Ich bin auch sehr beeindruckt von der Geduld deiner Frau=D

Ja, allerdings. Hat ihr nicht wirklich Spass gemacht. Einerseits die 3h Motorradfahrt in der Dunkelheit auf der Autobahn und dann die abartigen Windgeschwindigkeiten da oben. Erstaunlich, dass mein Feisol da noch scharf Bilder halten konnte :eek:.

Ich bin schon gespannt auf die weiteren=)

Voilà:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1559358[/ATTACH_ERROR]
 
Hast Du die Sternstrichspuren irgendwie zurückgerechnet bzw. wie lange hast Du tatsächlich belichtet? Laut exif warns ja teilweise 10 Minuten - aber ich denke mal, die stimmen nicht mehr so ganz.
 
Hast Du die Sternstrichspuren irgendwie zurückgerechnet bzw. wie lange hast Du tatsächlich belichtet? Laut exif warns ja teilweise 10 Minuten - aber ich denke mal, die stimmen nicht mehr so ganz.

Ja, die EXIFs sind Mist. Die Belichtungszeit ist eigentlich insgesamt 160s. Schau mal hier im Forum nach "neoHDR" :D.

Hier nochmal eins:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1559377[/ATTACH_ERROR]
 
Nun im Ernst: Die Wolke war schon etwas besonderes. Trotz orkanartigem Wind dort auf 1800m hat die sich während fast einer Stunde kaum bewegt. Alle anderen Wolken haben dabei aber grosse Wanderungen unternommen.

Hätte auch noch ein paar Fotos mehr von dem Abend...

Mal wieder geile Bilder, vor allem das erste! Die Tonung passt perfekt. :top:

Die Wolke ist eine Lenticularis Wolke, die durch aufgeschaukelte Leewellen hinter Bergkämmen entstehen. Daher stehen diese Wolken stationär über Grund und deshalb hat sie sich auch nicht bewegt in über einer Stunde, trotz Kuhsturm. :p
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenticularis
Grüße, Timo
 
Das mit der Wolke kommt gut :)

Es sind mehrere Bilder, da HDR. Sieht aber aus wie ein einzelnes Foto.

Bedeutet dies, dass du die einzelnen Bilder jeweils kurz belichtest mit hoher ISO oder mit Langzeitbelichtung und somit die Sternschweife dann per algorythmus zurückrechnest ?
 
Klasse=) Die Bilder 2 und 3 machen mich mal wieder unfähig, das Auszudrücken, was auf mich einprasselt, wenn ich sie sehe=) Lediglich bei Bild 3 stört mich die linke, dunkle untere Ecke. Wirkt ein wenig deplaziert... aber das ist Jammern auf einem Niveau, das ich wohl nie erreichen werde=D

Bild 4 sagt mir jetzt irgendwie nicht so zu. Wären mehr Schnee bedeckte Gipfel im Bild, hätte der Blaustich ne Funktion (Kälte eben)... so wirkt er für mich irgendwie beliebig...

3h Motorrad??? RESPEKT!:eek: Aber für die Bilder hat sichs ja gelohnt=)
 
Bedeutet dies, dass du die einzelnen Bilder jeweils kurz belichtest mit hoher ISO oder mit Langzeitbelichtung und somit die Sternschweife dann per algorythmus zurückrechnest?

Belichtung und ISO variieren von Bild zu Bild. Das kann man so generell nicht sagen. Die Sternenbewegung wird noch nicht zurückgerechnet. Es werden bloss abweichende Informationen verworfen. An der Weiterentwicklung speziell für Sternenhimmel bin ich zur Zeit am arbeiten.

Aber bitte lassen wir das jetzt mit der technischen Diskussion. Fast jeder meiner Threads artet immer in einer technischen Diskussion aus. Dabei hätte ich gerne Feedback zur Motivwahl und Bildgestaltung :top:.


Lediglich bei Bild 3 stört mich die linke, dunkle untere Ecke.

Das war schon Absicht so mit der dunklen Ecke. Mich hat der helle weisse Schnee in der Ecke gestört und so habe ich dessen Intensität etwas heruntergeregelt.

Bild 4 sagt mir jetzt irgendwie nicht so zu. Wären mehr Schnee bedeckte Gipfel im Bild, hätte der Blaustich ne Funktion (Kälte eben)... so wirkt er für mich irgendwie beliebig...

Ich bin mir auch nicht so sicher mit der Tönung. Ich versuche des öfteren mal etwas neues, da ich nicht alle Bilder gleich aussehen lassen will. Das kann natürlich auch mal in die Hose gehen. Dafür brauche ich ja eben euer wertvolles Feedback :top:.

Noch eines mit etwas Walensee drauf:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1559536[/ATTACH_ERROR]

^^ Übrigens mein erstes Foto mit dem neuen Nikon AF-S 50mm f/1.4G.
 
Ich muss gesetehen, dass ich immer durch den Landschaftsthread geh und mir die interessantesten Themen anschau.
Wenn mir zufällig dein Name unter dem Thread auffällt, schaue ich immer als letztes in das Thema rein, weil ich eh zu 95% etwas dazuschreibe :o
Lg Fritz
 
Bin auch jemand, den Deine threads immer begeistern - so auch hier! Durch die Farben wirkt es total surreal, wie ein Film oder ein schöner Traum...man hat das Gefühl, mitten in der Landschaft zu stehen, superbe Tiefenwirkung...die Wolke/das Ufo sowieso!
 
1A abgeliefert. Bin wirklich nix anderes gewohnt von dir! ;)

Obwohl das Bild letztens mit dem Boot im Vordergrund und der Unschärfe hinten...von der Art könnte ich noch mehr sehen!
 
Allesamt mal wieder spitze.
Schöne Motive mit durchdachter Linienführung und angenemen hell/dunkel. Kontrasten.
Das dritte sticht für mich mit dem Weg der auf das Dorf in der Ferne führt nochmal hervor.

Beim letzten om Walensee stört mich der unscharfe Vordergrund. Sieht etwas aus wie reingekleistert. Ohne find ich es aber auch nicht wirklich schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten