• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlege ob ich F10 wieder verkauf / Gibts überhaupt was besseres?

powermaxi2000

Themenersteller
Ich überlege ob ich meine F10 wieder verkaufen soll da sich meine Begeisterung zugegeben in Grenzen hält. :o

OK ich bin versaut durch 5D und Ls / FBs :wall:

Ich vermute allerdings sehr stark dass es in der Kompaktklasse gar nix besseres gibt und zu dem Preis gleich gar nicht. :grumble:

Irgendwie kann ich glaub auch nicht akzeptieren dass die Kamera entscheidet was sie tut und nicht ich selber...
 
Ich denke, da gibs in der Klasse nichts besseres??? :top:
 
Also eine Ixus ist keine Alternative habs überlegt aber qualitativ schlechter und zudem brechen die Displays ab und an. Hab ich kein Bock drauf.

F11 und F10 sehe ich als gleiche an; F11 würde in der Bedienung mglw. einen kleinen Vorteil bringen, im Bildergebnis aber nicht.
 
Ich suchte auch eine kleine "immerdabei" Kamera und habe vieles probiert. Keines der Exemplare sagte mir bzgl. der Bildqualität zu.

So, heute habe ich mir die Sony R1 bestellt. Die ist zwar nicht besonders klein, aber dafür ist die Bildqualität sehr gut.
 
Hatte die F11 und war weder mit der Bildqualität noch mit der Bedienung zurfrieden. Insbesondere war ich davon enttäuscht, dass keine wirkliche manuelle Kontrolle über die Belichtung möglich ist, da die Cam stets die für sie "richtige" Blende wählt... Habe mir daher gestern eine E900 bestellt - ist zwar nicht mehr super kompakt, dafür aber voll manuell steuerbar...
 
Hatte 6 Monate eine F10.
Superteil.
Wenn du einmal geschnallt hast, wie die Programme ablaufen, dann kannst du fast immer erreichen, was du willst. Lies dir mal die Tips von www.henner.info durch, der Kerl da hat sich auf F10/11 spezialisiert, hat mir mehrmals geholfen.

Ärgerlich is' nur, dass kein RAW ist.

FN: Hab's gegen nen Pancake ausgetauscht; zusammen mit ner *ds passt es in die Manteltasche, und alles bleibt, wie es ist: hohe ISOs, Sucher, RAW, Schnelligkeit, Einhandbedienung.... Da können die ganzen EOSs und Briketts nicht gegen anstinken.

Nur a bisserl schwerer ist sie schon.
 
wenn Du mir erzählst, wie ich das geschilderte Problem beheben kann, werde ich auch versuchen die Programme zu schnallen...

Leider lässt sich bei der F11 keine manuelle Belichtungssteuerung hinbekommen, ohne dass sich die Blende nicht immer auf F8 kameraintern stellt.... (soweit man bewusst überblichten möchte...)

Daher ist der Hinweis auf henner.info leider nicht hilfreich !

MfG

canbo
 
Die ISO stellst du manuell ein.

Beim Sportprogramm und auch beim Portrait-Programm reist das Dingen dann die Blende auf...
 
was ist denn so geil an der F10, außer des sie nicht so stark rausch bei höheren ISO ? Sie rauscht doch aber dann auch und wenn ich low light ohne Blitz machen will und ohne rauschen, muß ich eben doch eine DSLR nehmen.

Wenn ich eine Kompakte mit manueller Einstellmöglichkeit haben will, nehm' ich doch besser eine, die das kann UND sehr gute Bildqualität bietet, wie z.B. eine S80 oder A620 oder P200, oder ?

Gruß
Philipp
 
Kannst ja mal die Bildqualität vergleichen, was eine F10 noch bei ISO 800 hinzaubert, wie schnell und dennoch genau der AF ist, und wie lange der Akku hält. Kriegst du bis heute in dieser Kombination von keinem anderen Hersteller.

Und was willst du bei diesen Zwergsensoren gross einstellen, bei umgerechnet 50mm Brennweite ist bei denen alle "Offenblende" irgend ein Wert um die 4 und alles ist scharf.

Und Blende dicht machen heist Blendenwert 8, fertig, und alles ist scharf.

Hast du ja voll die Auswahl...
 
wenn manuelle Einstellung bei Kompakten eh Unsinn ist, warum beklagen sich die Besitzer dann und wollen es doch haben.

Im Übrigen bin ich der Ansicht, daß es doch einen Unterschied macht. Bei den meisten Kompakten gibt es auf Grund der Beugung das Problem, daß man, zumindest wenn man die volle Auflösung will, also bei detaillierten Architekturbilder, Landschaft etc. eben Blenden kleiner als 5,6 verhindern sollte. Wenn man manuell nicht eingreifen kann, machts die Kamera einfach ungefragt (z.B. bei Sony V3 in den Automatikmodi bei stärkerem Licht).

Und man kann bei kleiner Blende auch mit Kompakten etwas Freistellen.

Im Prinzip bin ich aber auch der Meinung, daß für die meisten Belange Motivprogramme wie Portrait für Portraits und bewegte Motive und Landschaft für Tiefenschärfe i.d.R. ausreicht, um der Kamera zu sagen, daß die Blende möglichst klein oder möglichst groß sein soll.

Aber z.B. für Nachtaufnahmen, dem o.g. Verhindern der Beugungsunschärfe, beim Blitzen etc. ist für besondere Situationen die manuelle Steuerung erforderlich, weshalb ich mir nie eine Kompakte kaufen würde, die mir das nicht erlaubt.

Wer natürlich umbedingt ISO800 bei einer Kompakten braucht, der kommt wohl nicht um die F10 herum. Mir rauschen allerdings selbst meine R1 und D50 bei ISO800 zuviel und vermeide dies deshalb so gut wie immer.

Gruß
Philipp
 
canbo schrieb:
eben... das ding stellt dann irgendetwas ein... von kontrolle keine spur...

Das Dingen zeigt doch sogar an, welche Werte eingestellt werden. Du brauchst nur zwischen den Motivprogrammen rumklicken. Ist per Menu, entwickelt für die simsende Handygeneration.
 
Da ich mir ebenfalls noch eine F10 zugelegt habe und sehr zufrieden bin, hier auch noch meine Eindrücke und "Tipps" :

Ziel war : Kleine "immerdabei" die schnell bereit ist und immer funktioniert!

A) Es gibt prinzipiell 2 Bedienungsarten :

1) Kamera raus + knipps und Bild muss akzeptabel sein!
= auf Auto stellen oder Scene "available light" wenn kein Blitz gewünscht!
(+Schnell-Fokus einstellen wenn nicht zu nah dran)

Ergebnis klappt fast immer aber Qualität nur Durchschnitt!
Braucht manchmal etwas Nacharbeit....

2) Ich will saubere Bilder mit guter Schärfe und Auflösung.
- ISO unbedingt manuel so tief wie vernünftig möglich!
- Falls genug Zeit und Objekt <2m Makro-Modus verwenden
(stellt extrem genau aber langsam scharf)

Ergebnis : Viel besser als was ich von anderen Kompaktkameras kannte!
auch meine ehemalige FZ20 könnte da nie mithalten!
Auflösung entspricht eher einer 8MPixel-Kamera und
Auschnittvergrösserungen und anschliessende B-Spline oder
S-Spline vergrösserungen sind sehr gut möglich, da die Bilder
sehr "sauber" sind!

Abgesehen vom kleinen Zoombereich,der Lichtschwäche beim Tele,
und roten Augen bin ich sehr zufrieden.

(Das Hilfslicht ist übrigens extrem stark)

Natürlich werde ich im Normalfall meine EOS-Ausrüstung verwenden, nur wer hat die schon immer Griffbereit!

Gruss Daniel
 
@ canbo:
Deine Aussage mit der automatischen Blende bei der F11 ist schlichtweg FALSCH!
Bei der Einstellung A kann ich sehr wohl meine Blende vorwählen.
 
Bevor Du etwas als schlichtweg falsch bezeichnest, solltest Du vielleicht genau lesen.

Ich habe lediglich festgestellt, dass die Kamera im Modus der manuellen Belichtungszeitwahl die Blende selbst wählt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten