• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übliches Rauschen od. Bedienerfehler?

:ugly:
Ich sehe nur Interpolationsartefakte durch die extreme Vergrößerung und ein unscharfes Etwas. Aber Rauschen ist da keines.
Außerdem sehe ich auch keinen Sinn darin sich Bilder mit 250% und mehr anzuschauen, was soll das bringen?

Ein kopfschüttelnder Michel
 
Hallo MichelRT,
hilf mir mit wenigen Worten oder einem Link oder ähnlich den Begriff "Interpolationsartefakte" zu verstehen, dann habe ich wieder was gelernt. Und warum kann man den unwesentlichen Flieger nicht vergessen. Mir ging's ganz allein um die ... sagen wir "Art der Unregelmäßigkeiten im Blau", die auch in praxisgerechter Auflösung etwas stören und deren Stellenwert ich begreifen wollte, bzw. ob ich in meinen Grundeinstellungen an der Kamera irgendeinen leicht abzustellenden Bockmist veranstalte.
Irgendwie staune ich ein wenig darüber, wieviele Mißverständnisse möglich sind.
Wieauchimmer, ich mache mich jetzt auch mal selbst auf die Suche nach Erklärungen für den mir neuen Begriff.
 
Hi,

ich hab vielleicht eine Erklärung für dieses Rauschen. Angehängt hab ich mal einen Ausschnitt von einem Bild in Originalgröße. (Ia-sRGB Farbraum. Bitte nicht über die "Schärfe" aufregen. Hier gehts nur um das Rauschen)

Du solltest mal deine Einstellungen überprüfen. Es ist gut möglich, daß du den falschen Farbraum für solche Aufnahmen eingestellt hast. Bei mir wahr z.B. Ia-sRGB eingestellt. Dieser Farbraum ist aber eigentlich, soweit ich weiss, besser für Portraits geeignet. Für Naturaufnahmen sollte man besser IIIa-sRGB einstellen.

Bei meiner D70s findet man die Einstellung unter

-Menü
-Optimierung
-Benutzerdef.
-Farbraum

Hoffe ich konnte dir helfen.


Gruß,
Martin
 
Hallo MichelRT,
hilf mir mit wenigen Worten oder einem Link oder ähnlich den Begriff "Interpolationsartefakte" zu verstehen, dann habe ich wieder was gelernt. Und warum kann man den unwesentlichen Flieger nicht vergessen. Mir ging's ganz allein um die ... sagen wir "Art der Unregelmäßigkeiten im Blau", die auch in praxisgerechter Auflösung etwas stören und deren Stellenwert ich begreifen wollte, bzw. ob ich in meinen Grundeinstellungen an der Kamera irgendeinen leicht abzustellenden Bockmist veranstalte.
Irgendwie staune ich ein wenig darüber, wieviele Mißverständnisse möglich sind.
Wieauchimmer, ich mache mich jetzt auch mal selbst auf die Suche nach Erklärungen für den mir neuen Begriff.

Ok, ich versuche es mal. Wenn Du Dir z.B. einen Bildausschnitt der 640x480Pixel groß ist auf einem TFT mit 1280x1024Pixel in Vollbildansicht anschaust muss das Grafikprogramm Pixel dazurechnen = Interpolieren. Umgekehrt gilt das übrigens auch z.B. wenn Bilder für's Web gespeichert werden geht durch das verkleinern Schärfe verloren und man muss nachschärfen.

Grüßle Michel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten