• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertragen EOS 450D Bilder auf exterene festplatte

Sven Weyer

Themenersteller
Nabend,

habe mal eine frage, ich besitze die canon eos 450d.
kann man dierekt von der kamera aus die bilder auf eine externe festplatte ziehen?

Wenn ja wie?

danke schon mal im vorraus

lg Sven
 
und es geht DOCH!

es gibt sogenannte multimedia festplatten und einige davon haben eine funktion die es ermöglicht bilder von speicherkarten aufzusaugen. und genau da muss dich der fachhandel beraten.

oder: imagetanks. sind im grunde auch externe festplatten mit der möglichkeit speicherkarten aufzusaugen. sind aber schweineteuer (120 gb für 250 euro...)
für jemand der viel unterwegs ist aber eine erschwingliche alternative.

PS: 8 gb cf karte = 30 euro -> 64 gb = 240 euro ;) a
 
Dann braucht man halt eine Externe Festplatte, die USB-Master sein kann. Die von dir beschriebenen können das, aber der Threadstarter schien eine Stino-Festplatte zu meinen, und die kann das nicht ;)
 
und es geht DOCH!

es gibt sogenannte multimedia festplatten und einige davon haben eine funktion die es ermöglicht bilder von speicherkarten aufzusaugen. und genau da muss dich der fachhandel beraten.

So eine MM-Platte habe ich (TEAC), mit integriertem CF-Reader. Dummerweise ist a:) der Transfer quälend langsam, eine volle 16GB-Karte braucht über eine Stunde und b) ohne angeschlossenen Monitor/TV ist der Transfer nicht zu kontrollieren. Ohne mitgeführte Fernbedienung ebenfalls nicht.

Also geht eigentlich nur ein ImageTank. der dafür recht zuverlässig und meist auch recht flott.
 
So eine MM-Platte habe ich (TEAC), mit integriertem CF-Reader. Dummerweise ist a:) der Transfer quälend langsam, eine volle 16GB-Karte braucht über eine Stunde und b) ohne angeschlossenen Monitor/TV ist der Transfer nicht zu kontrollieren. Ohne mitgeführte Fernbedienung ebenfalls nicht.

Also geht eigentlich nur ein ImageTank. der dafür recht zuverlässig und meist auch recht flott.

ja gut, das ist aber jetzt von der festplatte abhängig. ich glaub dass es aber auch auf dem pc ein weilchen dauert bis 16 gb kopiert sind ;)
nur mal so mathematisch
16000 gb : ~6 mb/s = 2666,67 sekunden = 44,44 minuten
16000 gb : ~16 mb/s = 1000 sekunden = 16,67 minuten
 
ja gut, das ist aber jetzt von der festplatte abhängig. ich glaub dass es aber auch auf dem pc ein weilchen dauert bis 16 gb kopiert sind ;)

NAch einer STunde hatte ich es aufgegeben, dem wachsen des Verzeichnisses auf dem TV zuzuschauen und hab mich hingelegt. Wie lange es letztendlich gedauert hat, weiß ich nicht.
Wie dem auch sei: Es fehlt meistens der TV. Ich hatte die Platte trotzdem im letzten Urlaub dabei, aber der mistige TV im Hotel hatte keine sichtbare Composite oder SVHS-Buchse und war auch so dämlich an der Wand befestigt, dass ich da nicht richtig auf der Rückseite rumwühlen konnte... Zum Glück hatte ich Speicherkarten satt eingepackt :)

Mit dem Kartenleser direkt auf den PC geht das deutlich schneller; die Lesegeschwindigkeit der Extreme III liegt bei etwa 30 MB; die theoretische Geschwindigkeit vom USB 2.0 liegt bei 60 MB/s. Als ich vor Jahren mal eine IcyBox mit Sandra getestet habe, kam ich auf 27MB/S Schreibgeschwindigkeit über den USB-Port und bei einer identischen Platte über PATA auf nur geringfügig mehr.


Sinnvoll geht's Mobil halt nur mit einem ImageTank oder z.b. was von NEXTO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten