grampe
Themenersteller
Morgen
ich hab mir mal das Bild rausgesucht an dem man es am besten erkennt.
Ich würde gerne wissen wie sich der Effekt nennt bzw. woher dieser kommt und wie er sich verhindern lässt. Gemeint ist die starke Überstrahlung am Schnee und am Pad.
Das Bild wurde bei f/1.4 aufgenommen, evtl. einfach zuviel Licht? Abblenden half teilweise.
Liegts an der Linse? Bei anderer Linse mit f/1.8 waren keine ähnlichen Effekte zu erkennen.
Bitte nur auf den Effekt eingehen, natürlich ist das Bild verwackelt etc... sollte ja auch nur das Problem verdeutlichen.
Danke
Edit: Infos:
-Canon EOS 60D
-M42 Porst MC 55mm f/1.4 (bei Offenblende, manuell fokussiert, mit AF Confirm)
-Shutter: 1/5000 (Problem auch noch bei 1/2000)
-JPEG OOC Schärfe 3, Rest 0, Picture Style Standard
-ISO 100
-Ohne Blitz
-auch im Live View schon zu erkennen!
ich hab mir mal das Bild rausgesucht an dem man es am besten erkennt.
Ich würde gerne wissen wie sich der Effekt nennt bzw. woher dieser kommt und wie er sich verhindern lässt. Gemeint ist die starke Überstrahlung am Schnee und am Pad.
Das Bild wurde bei f/1.4 aufgenommen, evtl. einfach zuviel Licht? Abblenden half teilweise.
Liegts an der Linse? Bei anderer Linse mit f/1.8 waren keine ähnlichen Effekte zu erkennen.
Bitte nur auf den Effekt eingehen, natürlich ist das Bild verwackelt etc... sollte ja auch nur das Problem verdeutlichen.
Danke
Edit: Infos:
-Canon EOS 60D
-M42 Porst MC 55mm f/1.4 (bei Offenblende, manuell fokussiert, mit AF Confirm)
-Shutter: 1/5000 (Problem auch noch bei 1/2000)
-JPEG OOC Schärfe 3, Rest 0, Picture Style Standard
-ISO 100
-Ohne Blitz
-auch im Live View schon zu erkennen!
Zuletzt bearbeitet: