• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht Systemblitze Nikon

der-gott

Themenersteller
Ich suche eine Übersicht der technischen Daten aller Nikon Systemblitze. Kennt jemand eine entsprechende Quelle ?
 
Da fehlen aber doch einige oft genannten wie zB SB-24 und SB-26 :o

Die sind aber nicht mehr Aktuell, können kein iTTL.
 
Einfach nur eine Übersicht ... komme ursprünglich aus dem Canon Lager, wo ich mich mit der Zeit auch hinsichtlich der Modele ausgekannt habe und bin nun auf Nikon bzw FUji umgestiegen und habe da noch nicht sooo die Ahnung vorallem was die älteren Modelle betrifft. Daher habe ich eben nach einer GESAMTübersicht gesucht. :top:
 
Eine Gesamtübersicht wüßte ich aktuell keine, aber die nützt Dir eh nicht viel, da ältere Blitze nicht an aktuellen DSLRs gehen bzw nur mit massiven Einschränkungen. Dazu am Besten mal meine Blitz-FAQ ansehen (Signatur). Ich hab die Daten vieler Nikonblitze zwar vorliegen und könnte eine Übersicht machen, weiß aber nicht ob ich dazu den Nerv habe. Was die älteren Modelle betrifft, so sind die auf jeden Fall in meiner Blitzliste der Strobist-Hardware-FAQ drin wenn sie denn mal so weit ist daß sie online gehen kann.

Der Unterschied ist bei Nikon krasser als bei Canon, die haben die alten Blitze nicht per Softwarefunktion ausgesperrt, sodaß man dort noch zB einen 40MZ von Metz mit passendem SCA an eine DLSR betreiben kann, nicht in TTL aber im Automatikmodus mit Datenübertragung. Steht aber alles in meiner FAQ.


Zu Fuji: die verwendbaren Blitze für die S2 kann ich Dir als ehemaliger S2er nennen bzw stehen in meiner FAQ drin. Am Besten nimmt man da Geräte, die neben TTL auch einen A-Modus mit Datentransfer können, also ein Display haben, denn TTL ist bei der S2 fast nicht brauchbar - aus gutem Grund. Das beschränkt sich dann bei Nikon auf die Modelle SB-28DX und SB-80DX, denn erst diese nichtaktuellen Modelle können das.

Ein Teil ist auch hier gelistet:

http://www.digitalbooks.de/nikon/systemcd/htm/08/0805a__d.htm (TTL-Blitze).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die S2 ist übrigens eine der wenigen DSLR, die mit alten "analogen" Blitzgeräten TTL-Messung kann. Keine Ahnung wie die von Fuji das geschafft haben. (siehe Gromits FAQ abschnitt 4.1 *g*)
 
Die S2 ist übrigens eine der wenigen DSLR, die mit alten "analogen" Blitzgeräten TTL-Messung kann. Keine Ahnung wie die von Fuji das geschafft haben.

Das war keine besondere Leistung, denn Fuji bekam den F80 Body und baute da ein festes Digitalrückteil dran. Die F80 ist ja bekanntlich eine analoge SLR mit TTL-OTF-Messung, und da man an dieser Stelle, wie auch schon bei der S1, alles so ließ wie es war (bzw man ja am Body ohne Nikon nichts machen konnte/durfte), wird halt auf dem Sensor gemessen - was auch meist gründlich schief geht und ja der Grund dafür ist, warum man überhaupt Vorblitz-TTL erfand. Ein Blitz mit Eigenautomatik und Datentransfer ist das Beste was man einer S2 blitzmäßig gönnen kann.

Die S3 bekam dann D-TTL spendiert, Nikon hat aber nicht alle Änderungen, die sie bei der D100 machten, an Fuji gegeben, zB die Abschaltbarkeit der Vorblitze beim internen Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten