• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht Auslöseverzögerungen

Franklin

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde auf meiner Web-Seite gerne eine Übersicht über die Auslöseverzögerungen verschiedenster Kamera-Modelle zur Verfügung stellen. Unter der Auslöseverzögerung verstehe ich die Zeit zwischen dem Drücken des Auslösers und dem Beginn der Bildaufzeichnung. Um hier die Dauer des Scharfstellen durch das Objektiv außen vor zu lassen, würde ich die Zeiten gerne bei manueller Fokussierung auflisten wollen.

Als Informationen hatte ich erst einmal an folgendes gedacht:

- Kamera-Modell
- Version der Firmware
- Auslöseverzögerung in ms
- Zeit gemeldet von
- Datum

Ich wäre aber gerne bereit weitere Informationen in dieser Liste aufzunehmen, wenn Ihr das wollt!

Um diese Liste aufbauen zu können, brauche ich aber Eure Hilfe denn Ihr müsstet mir diese Daten liefern. Ich würde dann alle Daten zusammen stellen und in der Liste veröffentlichen!

Was haltet Ihr davon? Oder gibt es so eine Liste schon irgendwo?

Gruß,
Frank
 
Was haltet Ihr davon? Oder gibt es so eine Liste schon irgendwo?

Jede Kamera, die von Imaging Resource gereviewt wird, wird auch bzgl. der "Performance" untersucht. Dort findest Du professionell gemessene Daten (keine Märchendaten aus Herstellerspecs).

Und wenn Du Dir das anhand eines Beispiels mal ansiehst, wirst Du feststellen, dass da ein Sack voll Parameter reinspielen, die Du entweder fein säuberlich vordefinierst oder eben wie IR dann ein Dutzend Werte pro Kamera angeben musst.
In der Praxis ist es z.B. völlig Schnuppe, wie schnell der Verschluss rennt, wenn dazu der AF deaktiviert sein muss...

http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d600/nikon-d600A6.HTM
 
Hi.
Was haltet Ihr davon?
Nüscht!

Die Idee ist nett / interessant, aber wie soll Otto-Normalverbraucher oder RalphCarsten das (zuverlässig und reproduzier-/vergleichbar) messen?
Wir reden hier ja um hundertstel-Sek.

Wenn ich jetzt zu viel..... viel zu viel Zeit hätte, wäre ich vielleicht in der Lage, mir einen Versuchsaufbau zu stricken. Den exakt gleichen Aufbau, bräuchten dann aber auch alle anderen Teilnehmer.

lg
Carsten
 
Unter der Auslöseverzögerung verstehe ich die Zeit zwischen dem Drücken des Auslösers und dem Beginn der Bildaufzeichnung.
Du weißt schon, wie eine DSLR arbeitet? - Stichwort: Verschluß. - Was soll da der "Beginn der Bildaufzeichnung" heißen?

Also: Schließen des Kontakts am Fernauslöser bis zum Beginn des Verschlußablaufs?

Wie stellst Du Dir nun vor, das zu messen? In ms hochzählende Uhr, die zusammen mit der Auslösung gestartet und photographiert wird? Wer hat sowas?

Und vor allem: wozu? Ob das nun 30, 40 oder 50 ms sind, wenn juckt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten