• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlegung neuer Bildschirm

DIGIC-III

Themenersteller
Schon immer haben mich die Nachteile meines NT-Panels dazu verleitet, mich nach anderen Monitoren umzusehen. Durch einen glücklichen Zufall habe ich gerade einen 100€-Gutschein bei Mindfactory gewonnen, und das Will-Haben-Gefühl schlägt wieder mal ein wie eine Bombe :evil:.

Mein aktueller Monitor ist ein Samsung SyncMaster 226BW. Eigentlich kein schlechter Monitor, aber die Blickwinkel sind wirklich alles andere als stabil. Ich habe auf gut Glück einfach mal in Idealo nach günstigen IPS-Panels mit Full-HD Auflösung gesucht und bin ziemlich schnell beim HP ZR2440w gelandet.

Mein Verstand sagt allerdings auch, dass ich mit dem Samsung immer ganz gut zurechtgekommen bin. Ein neuer Bildschirm muss mir also schon etwas bieten. Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen NT und IPS? Ist es dann so, dass ich vor dem Bildschirm sitze und sage: Wow, ich will nie wieder etwas anderes, oder sind die Unterschiede kaum wahrnehmbar in dieser Preisklasse (der Samsung hat 2007 auch 300€ gekostet)? Vielleicht können sich ja ein paar Umsteiger melden, denen es so ging wie mir. Speziell erhoffe ich mir bessere Farbtreue (Spyder 3 ist vorhanden) beim Bearbeiten von Bildern und natürlich eine sehr viel bessere Blickwinkelunabhängigkeit.
 
Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen NT und IPS? Ist es dann so, dass ich vor dem Bildschirm sitze und sage: Wow, ich will nie wieder etwas anderes, oder sind die Unterschiede kaum wahrnehmbar in dieser Preisklasse (der Samsung hat 2007 auch 300€ gekostet)?

Die höhere Blickwinkelstabilität von IPS hat wenig mit dem Preis zu tun. Klar, IPS sind üblicherweise teurer als TN. Aber nur weil dein Monitor vor fünf Jahren(!) 300€ gekostet ist er nicht zwangsweise besser als ein heute(!) ähnlich teurer Monitor mit IPS-Panel. Im Gegenteil, die Technik entwickelt sich rasant weiter.

Vielleicht können sich ja ein paar Umsteiger melden, denen es so ging wie mir. Speziell erhoffe ich mir bessere Farbtreue (Spyder 3 ist vorhanden) beim Bearbeiten von Bildern und natürlich eine sehr viel bessere Blickwinkelunabhängigkeit.

Ich bin von TN auf IPS gewechselt. Blickwinkel, Farben, Helligkeit, Ergonomiefunktionen etc - all das ist beim neuen Monitor klar besser. Für mich hat es sich gelohnt. Und das obwohl der neue Monitor mehr als doppelt so viel gekostet hat wie der alte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur weil dein Monitor vor fünf Jahren(!) 300€ gekostet hat

Sowas wie den 226BW bekommst heute für 120-150 Euro nachgeschmissen. -Als 24-er!!! Das sind Gamer Bildschirme, einfachste Technik + hübsches Gehäuse, "Bling-Bling" Farben, aber eben keine EBV Monitore...

Zum Vergleich: Meine "Razor-Mouse" hat vor 'nem Jahr 120 gekostet. -Und die ist es wirklich Wert gewesen. -Im täglichen harten Office Einsatz, ohne dass ich mit ihr spiele...
Beadarfsgerecht gekauft: Höchste (für mich sogar zu hohe) Präzision, aber dabei angenehmer unverkrampfter Griff, +"leichtfüßig", statt ein Klotz...
Mit anderen Worten, ist der beste Kauf nicht der billigste, sondern der preiswerteste, egal was es letztlich kostet. -Denn es macht was es soll. Und das auf lange Zeit.

Wenn also eine wirklich gute Mouse schon 120 kosten kann, was muss/darf dann ein richtig guter Bildschirm kosten, der häufig 5-10 Jahre lang nicht ersetzt werden muss weil er technisch selbst in dieser Zeitspanne nicht wirklich deutlich getoppt wird?

Die Frage ist also: Wofür wird der Bildschirm angeschafft?
Für Bildbearbeitung? Dann sind für 24 Zoll im Amateurbereich mindestens 4-500 Euro nötig, mit gehobenem Anspruch aber auch schnell Beträge ab 700 Euro aufwärts.
Für's Gaming: Kostnix. -Oder weniger als die erste Frühlings-Grill-Party die du mit deinen Freunden an einem Abend + Getränke "verbraten" kannst. -Hält inklusive Kopfschmerzen bis morgen? :rolleyes:

Tja, und dazwischen gibt es dann solche Monitore die du genannt hast.
Weder richtig billig, noch in irgend einem Bereich (geschweige denn der Königsdisziplin Bildbearbeitung) wirklich herausragend/ leistungsfähig...

Letztlich stellt sich also nur eine Frage:
Wie gut legst du dein Geld für die nächsten 5-10 Jahre an, bzw. wie häufig willst du dich mit dem Thema in dieser Zeit wirklich auseinandersetzen (müssen)? -Gamer Bildschirme sind hierzu kein Maßstab, weil sie wirklich nix mehr kosten.
Preise die "gestern" galten auch nicht, da der Euro morgen schon nix mehr Wert sein kann...
Also?
Wenn du wenig Geld hast, solltest du es sicher (aber gut & teuer) investieren. Hast du viel Kohle, kannst du dir häufigere (zwischendurch) Fehltritte (oder "Partys") durchaus erlauben. -"Weniger" wirst du auf lange Sicht ohnehin nicht ausgeben, als derjenige der heute "teurer" aber bedarfsgerecht kauft. Letzterer spart sich Zeit und Nerven, du "nur" Papier-Geld. -Was ist leichter/schneller zu ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten