• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlegung Erweiterung auf Vollformat: Z 5 oder Z 6II?

Arachnophobia

Themenersteller
Ahoi in die Runde!

Ich hab irgendwie einen Hirnfurz... Kurz: Langfristig möchte ich zu meiner schnuckeligen Z 50 (mag ich gerade, wenn man den ganzen Tag im Urlaub unterwegs ist, aufgrund ihres wirklich geringen Gewichts sehr gerne!) einen zweiten Body holen. Zwar auch, weil man ja mal auf Safari möchte (aber am Ende ist das dieser eine Urlaub bloß) und da sowohl die D500 als auch als Kompromiss die D7200 im Kopf rumschwirrten... mittlerweile überlege ich eher, doch auf Vollformat zu gehen. Ich hab gerade wieder richtig Spaß am Fotografieren und möchte das nicht, wie es am Ende in den letzten Jahren war, nur auf Reisen machen, sondern vor allem wieder bisschen mit Portraits rumspielen (vorausgesetzt, ich finde willige Opfer, die auch Zeit haben... zu Schulzeiten war das damals einfacher, aber auch die technische Ausrüsung sehr meh ;) ). Jedenfalls... ich habe mir Vergleichsbilder angesehen und ja, die Optik bzw. der Bildeindruck von Vollformat lässt es mich extrem in den Pfoten kribbeln.

Würde da aber bevorzugt auch auf Z gehen, alleine schon vom Gewicht... hab diverse Modelle auf Camspex hin- und herverglichen und beispielsweise die Z 6II wiegt sogar als VF ein paar Gramm weniger als die D7100, die ich vorher hatte... Um aufs Gewicht der D850 zu kommen, kann ich die Z 6II und meine Z 50 zusammen tragen (naja, zuminest ist es nur unwesentlich schwerer) und den Unterschied macht dann im Gewicht auch der FTZ nicht aus.

Jetzt bin ich mir nur unsicher, ob die Z 5 "reicht" oder die 6II den Aufpreis wert ist? Ja, nackte Daten hab ich verglichen und der Preisunterschied liegt ja bei ca. 400-500 Euro (welches Kit ich nehme, das ist dann eh noch eine andere Frage).
In den nackten Daten ähneln sich beide ja schon. Auflösung, AF-Felder, Gewicht... sehr ähnlich. Einzigen richtigen Unterschied sehe ich bei den Serienbildern, aber bin mir unsicher, ob ich das unbedingt brauche, also für den Aufpreis halt. Ich kann das grad so gar nicht einschätzen... An das Fehlen des Schulterdisplays hab ich mich mittlerweile gewöhnt und vermisse das gar nicht so sehr, wie ich gedacht hatte. 2x SD bei der Z 5 fänd ich auch schöner, irgendeine kryptische neue Karte will ich mir nicht unbedingt kaufen, dafür hab ich dann wieder kein Lesegerät und meh... *abwink*

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Denkanstöße, die ich jetzt noch nicht aufm Schirm hab - danke schon mal :)
 
...die Optik bzw. der Bildeindruck von Vollformat lässt es mich extrem in den Pfoten kribbeln.
So lange du ein Objektiv mit dem Cropfaktor der Z50 entsprechend kürzerer Brennweite und entsprechend größerer Offenblende benutzt, hast du den gleichen Bildeindruck bei Portraits mit der Z50 wie mit einer FX-Z.
 
So lange du ein Objektiv mit dem Cropfaktor der Z50 entsprechend kürzerer Brennweite und entsprechend größerer Offenblende benutzt, hast du den gleichen Bildeindruck bei Portraits mit der Z50 wie mit einer FX-Z.
Naja... meine Augen sagten da halt irgendwie "nope, ist schöner". 🤷‍♀️ Entsprechende Umrechnungen waren da bei den -zahlreichen- Beispielen natürlich berücksichtigt. Hab aber keine Ahnung mehr, was das für eine Seite war. (bzw. an sich mehrere, aber eine ist mir mehr im Gedächtnis geblieben)
 
So lange du ein Objektiv mit dem Cropfaktor der Z50 entsprechend kürzerer Brennweite und entsprechend größerer Offenblende benutzt, hast du den gleichen Bildeindruck bei Portraits mit der Z50 wie mit einer FX-Z.

Naja... meine Augen sagten da halt irgendwie "nope, ist schöner". 🤷‍♀️ Entsprechende Umrechnungen waren da bei den -zahlreichen- Beispielen natürlich berücksichtigt. Hab aber keine Ahnung mehr, was das für eine Seite war. (bzw. an sich mehrere, aber eine ist mir mehr im Gedächtnis geblieben)

Naja, Einerseits irgendwie richtig, andererseits aber irgendwie auch nicht.

Sicherlich richtig, was den diagonalen Bildwinkel angeht. die rd 47 Grad eine 50mm Kleinbildobjektivs sind nahzu vergleichbar mit einem 25mm mft-Objektiv oder einer 33mm APS-C Linse.

Sicherlich unrichtig beim Bildeindruck, da es wohl bauartbedingt kaum mFT-, APS-C- und KB-Objektive geben wird, die zu 100 % identisch sind. Neben dem Bildwinkel gibt es durchaus noch weitere Kriterien, wie Schärfe, Bokeh, Farben, (Micro)Kontraste, Vergütungen etc. die das fertige Bild beeinflussen. Von einer externen Softwarebearbeitung kanz zu schweigen.

Zudem braucht es eine 1.2er APS-C Offenblende, um eine vergleichbare Freistellung eines 1.8er Kleinbildobjektivs zu bekommen. Bei mFT wären es sogar 0,9. Die Frage des Brauchens muss auch da jeder selbst für sich entscheiden. Wie man am 50mm 1.2 bzw. 85mm 1.2 sieht, gibt es aber durchaus Menschen, die Wert auf eine möglichst große Offenblende und Freistellung sowie dessen Look legen. Irgendwann stoßen dann mFT bzw. APS-C an Ihre Grenzen.

Ich persönlich nutze eine Z5 sowie eine zfc. An der Z5 klebt das 28-75 und an der zfc nutze ich hauptsächlich Viltrox-Festbrennweiten mit 1.4er Offenblende. Mir persönlich reicht die daraus generierte Bildqualität mehr als genug. Ebenso geht es mir beim Funktionsumfang. Die Z5 bot und bietet mir all das, was ich brauche. Wirklich flasch machen, wirst Du mit keiner der beiden Kameras. Nimm die, die Du lieber in die Hand nimmst. ;-)
 
Ahoi in die Runde!

Ich hab irgendwie einen Hirnfurz... ......tzt bin ich mir nur unsicher, ob die Z 5 "reicht" oder die 6II den Aufpreis wert ist? J......Einzigen richtigen Unterschied sehe ich bei den Serienbildern, aber bin mir unsicher, ob ich das unbedingt brauche, also für den Aufpreis halt. ....

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Denkanstöße, die ich jetzt noch nicht aufm Schirm hab - danke schon mal :)
Ähm.. also je nachdem wie der sprichwörtliche Fokus bei dir gelegt ist, würde ich ggf. auch die z6i in Betracht ziehen. Ich laufe seit geraumer Zeit mit der herum und bin nachhaltig glücklich! Auch mit dem AF der mMn deutlich besser als der meiner d810 ist.
Deine Frage z5 oder z6 kann ich ganz fix beantworten.. Ganz klar die z6. Warum? Weil die eine ganz andere Sensorarchitektur hat. Der Sensor der z5 ist im Grunde wohl der der 750/610/600 .. Also gut und erprobt. Ich hatte die DSLR ja vorher auch und ich bin der Meinung das die Bearbeitungsmöglichkeiten, also der Output aus der z6 deutlich besser ist als der des alten Sensors. Daher würde ich immer den BSI nehmen. Es macht einfach Spaß mit der Kamera und dem s24-120 f4 (geniales Zoom) durch die Gegend zu laufen und auch mal ohne zu überlegen mit ISO 8000 in der Kirche zu arbeiten... Die Reserven sind immer noch da. Das macht einfach Spaß. Vergleichsseiten sehen ja keinen wirklich großen Unterschied wenn man die Specs vergleicht.. Am Rechner bzw. in der Bearbeitung sehe ich die jedoch schon.
 
@MarcusPK Hab zwar fix 6 und 6II verglichen und ja, die klingt an sich, wenn man eine gute gebrauchte erwischt, echt gut als Alternative... und dann kam leider der Punkt mit den Speicherkarten. Ich will eigtl echt keine über 100 Euro für 'ne Speicherkarte ausgeben, und das wäre nur 'ne 64 GB und die Größe hab ich im Urlaub schon mal 2x vollbekommen und musste noch 'ne Dritte anfangen 🙈 Also leider nein, auch wenn die grundsätzlich echt gut klingt.
 
Die Z 6II hat u.a. einen SD-Kartenslot - im Gegensatz zur Z 6 - und nur den nutze ich. Günstig und gut für die meisten Anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten