Gast_165699
Guest
Liebe Forenkollegen,
öfters hört oder liest man die Aussage dass dieses oder jenes Objektiv einen besonders schönen Übergang von der Schärfe zur Unschärfe habe, oder andere Objektive dahingehend nicht gefallen.
Was kann man sich darunter vorstellen?
Offensichtlich ist dabei weder der Grad der Freistellung und auch nicht der unscharfe Bereich und dessen Darstellung (das Bokeh an und für sich) oder das Aussehen der Unschärfekreise gemeint. Sondern dem Wortsinn nach der schmale Bereich zwischen "nicht mehr 100 % scharf" zu "noch nicht ganz unscharf" je nach Entfernung.
Was kann man aus diesem Bereich herauslesen?
Wie unterscheiden sich Objektive - mit vergleichbarer Brennweite - darin?
Was wäre ein guter, was ein weniger guter Verlauf?
Hat ev. jemand Bildbeispiele?
Ach ja, noch der Disclaimer: die Suche hat nichts erhellendes ergeben...
öfters hört oder liest man die Aussage dass dieses oder jenes Objektiv einen besonders schönen Übergang von der Schärfe zur Unschärfe habe, oder andere Objektive dahingehend nicht gefallen.
Was kann man sich darunter vorstellen?
Offensichtlich ist dabei weder der Grad der Freistellung und auch nicht der unscharfe Bereich und dessen Darstellung (das Bokeh an und für sich) oder das Aussehen der Unschärfekreise gemeint. Sondern dem Wortsinn nach der schmale Bereich zwischen "nicht mehr 100 % scharf" zu "noch nicht ganz unscharf" je nach Entfernung.
Was kann man aus diesem Bereich herauslesen?
Wie unterscheiden sich Objektive - mit vergleichbarer Brennweite - darin?
Was wäre ein guter, was ein weniger guter Verlauf?
Hat ev. jemand Bildbeispiele?
Ach ja, noch der Disclaimer: die Suche hat nichts erhellendes ergeben...
