• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbleibsel aus dem vorigen Jahrhundert

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_140505

Guest
Die gelben Telefonzellen sind bis auf sehr wenige, alle ausgestorben! Hin und wieder sieht man aber einmal eine. Es sind Überbleibsel aus dem vorigen jahrhundert die man unter Artenschutz stellen sollte wie seltene Pflanzen, die wie diese gelben Häuschen vor dem Aussterben bedroht sind. :D

LaFeFa
 
.... ich kann mich auch nur noch wage an diese Dinger erinnern... aber die haben wirklich nie stillgehalten!

Grüsse Dirk
 
Also mit Dir feiert die Lomographie-Bewegung eindeutig Wiederauferstehung oder zumindest eine würdige digitale Nachfolge. Respekt.

VG

Olli
 
ofranke schrieb:
Also mit Dir feiert die Lomographie-Bewegung eindeutig Wiederauferstehung oder zumindest eine würdige digitale Nachfolge. Respekt.

VG

Olli


Hi, Olli....,

eine Frage: Was ist denn das "Lomographie-Bewegung"? Habe davon noch nichts gehört. :eek: :confused:

LaFeFa
 
Lomographie...bitteschön: klick!

Sehr schön fand ich in dem Artikel auch das hier:

Die 10 goldenen Regeln der Lomographie

1. Nimm die Kamera mit, wo immer Du gehst!
2. Benutze sie tag und nachts!
3. Lomografie ist Teil deines Lebens!
4. ?Schieß? aus der Hüfte!
5. Bring die gewünschten Objekte so nahe wie möglich an die Linse!
6. Denke nicht!
7. Sei schnell!
8. Es ist vorher nicht wichtig zu wissen, was Du auf den Film gebannt hast!
9. Erst recht nicht nachher!
10. Denke nicht über Regeln nach!
 
Die Dinger sterben echt aus. Haben davon echt nicht mehr viele in der Stadt. Spontan fällt mir gar nur eine ein. Selbst diese "neumodischen" Säulen verschwinden zu Zeiten (zumindest bei mir in der Region), wo viele ein Handy haben, mittlerweile schon immer häufiger...

Gruß
Marcel
 
Süsser schrieb:
Lomographie...bitteschön: klick!

Sehr schön fand ich in dem Artikel auch das hier:

Die 10 goldenen Regeln der Lomographie

1. Nimm die Kamera mit, wo immer Du gehst!
2. Benutze sie tag und nachts!
3. Lomografie ist Teil deines Lebens!
4. ?Schieß? aus der Hüfte!
5. Bring die gewünschten Objekte so nahe wie möglich an die Linse!
6. Denke nicht!
7. Sei schnell!
8. Es ist vorher nicht wichtig zu wissen, was Du auf den Film gebannt hast!
9. Erst recht nicht nachher!
10. Denke nicht über Regeln nach!


Aha..., Aha!!! :eek: :confused:

Tztztz, was es nicht alles gibt.

Aber interessant liest es sich schon. :rolleyes:


LaFeFa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten