• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_196917
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_196917

Guest
Sehr geehrte Forummitglieder!
Erst mal einen schönen Gruß von einem neuen Mitglied und dann gleich meine ersten Fragen. Ich habe eine Canon 450D ( Bin absoluter Einsteiger in Sachen Foto) und komm nicht ganz zurecht mit:
1. Viele Fotos sind überbelichtet, besonders mit einem 70 -300 Objektiv
( vorerst noch ein sehr preiswertes Objektiv, Sigma), dass Histogramm doch eher rechts!!!!
2. Mir kommt vor dass der Autofokus nicht immer korrekt mißt.

Vielleicht gibt es Einstellungshinweise!



Vielen Dank
Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst wäre mal interessant, was DU überhaupt an der Cam einstellst.
Dazu wären ein paar Beispielbilder (im Forum hochgeladen) hilfreich.
 
Hallo Okami!

Man kann doch viele Einstellungen verändern, z.B Farbintensität, Weißabgleich,..
LG Werner
 
Hast du noch mehr Bilder?
Auf dem aus dem 1. Post ist die Verschlusszeit zu lange (im vgl. zur Brennweite) was zu einem Unscharfen Bild führt.
www.fotolehrgang.de hilft.

Der Weissabgleich wird auch nicht so ganz passen.
Das Bild ist eigentlich :ugly: - wird aber auch am Objektiv liegen. Hast du noch andere?
-
Kenne das Objektiv jetzt nicht, aber das sieht schon "übel" aus... versuche mal mehr abzublenden. (1-2 Blenden ggnüber der Offenblende)
(hier noch die Blendenreihe, bevor du fragst... 1-1,4-2-2,8-4-5,6-8-11-16-22)
 
Also - Photoshop meint, dass das Bild nicht wirklich überbelichtet ist (siehe den Dialog "Tonwertkorrektur" im Anhang). Sieht mir eher danach aus, als ob Du den Kontrast auf 0 gesetzt hast.

Und dass das Bild unscharf ist, ist klar - 300mm Brennweite bei 1/100 Sekunde ohne Stabi (vermutlich) kann gar kein scharfes Bild ergeben.

Und solltest Du bemerken, dass Du falsch fokusierte Bilder bekommst, dann achte mal darauf, worauf die Kamera tatsächlich scharf stellt (da sollte standardmäßig eines oder mehrere kleine Kästchen im Sucher aufleuchten, wenn die Kamera scharf stellt) - denn nicht immer muss das, was die Kamera als wichtig erachtet, nicht das sein, was Du gerne scharf hättest. Sollte es dennoch noch falsch fokusierte Bilder geben, wäre es notwendig, zu wissen, ob das nur bei einem Objektiv vorkommt oder bei jedem. Wenn ersteres, dürfte es sich um ein Fokusproblem beim Objektiv handeln (kann beim Hersteller justiert werden, während der Garantiezeit sogar umsonst), ansonsten scheint etwas mit der Kamera nicht zu stimmen (wo dann Canon gefordert wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, für mich ist es mit falschem Weißabgleich gnadenlos verwackelt. Wie schon gesagt, ich würde erstmal leicht abgeblendet Zeiten zur BW wählen, die nicht zum Verwackeln führen können (300mm --> 1/1000s), ...ISO ist dann dementsprechend hoch.
Versuche mal den Fehler dadurch einzugrenzen. ;)
 
Das Histogramm zeigt nur, dass die töne sehr mittig sind. Ob das dem Motiv entspricht kann die Kamera-Automatik nicht wissen.

Das von dir eingestellte Motiv hat sehr viele Brauntöne. Dem Bild angemessen wäre also ein Histogramm dass deutlich mehr nach links, also ins dunkle neigt.

Auf der Anderen Seite kann die Lichtstimmung in dem Ausschnitt bei entsprechender Sonne ja tatsächlich so hell gewesen sein.

Aber wie auch immer, gefälliger sieht es aus wenn die tiefen (die dunkleren Bereiche) gestärkt sind.

Ich war so frei, die Tonwerte in die Tiefen zu verschieben und das entsprechende Histogramm einzusezten.
 
Die Belichtung passt.
Der Kontrast fehlt aber komplett, allerdings nur in den Schatten und nicht an der Stelle an der der normale Kontrastregler anpackt (Mitteltöne). Streulicht?

Für mehr Schärfe: geeignete Belichtungszeit wählen (Im Beispielbild 1/500s)
Beim Fokusieren auf das richtige Messfeld achten. Mir scheint Du nimmst einfach das mittlere, wolltest aber vmtl. den Löwenzahl scharf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten