• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung

trapperjohn

Themenersteller
Hallo,

am Wochenende habe ich mich erneut an ein paar Makros gewagt. Da ich bei strahlendem Sonnenschein eigentlich generell mit Überbelichtung kämpfe, hab ich die Belichtung im voraus um ein paar Stufen nach unten korrigiert. Trotzdem sind in fast jedem Bild ausgefressene Stellen zu finden - wie im Beispiel an den Augen der Libelle sehr gut zu sehen ist.

Hab ich etwas übersehen? Wie kann ich diese Überbelichtungen vermeiden? Es kann ja nicht sein, dass ich bei Sonnenschein jedes mal eine (extreme) Belichtungskorrektur vornehmen muss, damit die Bilder überhaupt etwas werden .. Oder ist der Kontrastumfang einfach zu hoch?

Exifs:
EOS 300D + Forumstele
Verschl.: 1.) 1/40s 2.) 1/30s
Blende: 1.) f/20.0 2.) f/20.0
Bias: 1.) -0,3 2.) -0,3
ISO 200
Brennweite: 1.) 263mm 2.) 238mm
Blitz: nein
 
Zuletzt bearbeitet:
trapperjohn schrieb:
Hab ich etwas übersehen? Wie kann ich diese Überbelichtungen vermeiden? Es kann ja nicht sein, dass ich bei Sonnenschein jedes mal eine (extreme) Belichtungskorrektur vornehmen muss, damit die Bilder überhaupt etwas werden .. Oder ist der Kontrastumfang einfach zu hoch?
Ja, der Kontrastumfang ist einfach zu hoch.

Als Gegenmaßnahme koenntest Du aufhellen (Blitz oder Reflektor) -- also »die dunklen Bereiche naeher an die hellen ranbringen«

klw

Wer hat da an der Libelle geknabbert? ;)
 
trapperjohn schrieb:
Das hab ich mich auch schon gefragt .. ist mir erst auf dem PC aufgefallen
:rolleyes:
Du kaust ja noch! :rolleyes:

klw
 
Ich wäre wenigstens auf ISO100 runtergegangen, das bringt ja auch schonmal eine Blendenstufe weniger Licht und noch ein bisschen mehr Bildqualität.
 
Ich find das vollkommen OK, ausgerissene Reflektionen sind doch normal, die hatten wir auch bei Dias...was nicht geht, das geht halt einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten