• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung mit Nikon 85mm 1.8D an D90?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_153974
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_153974

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes, aber (zumindest laut Beschreibung) neuwertiges Nikon 85mm 1.8D auf Ebay erstanden.

Beim ersten Ausprobieren ist mir nun aufgefallen, daß meine D90 mit diesem Objektiv stark zum Überbelichten neigt.

Ich hab dazu mal 2 Vergleichsfotos mit ähnlichen Bildausschnitten mit dem 85er und mit meinem 35/1.8er gemacht und angehängt. Alle sind im Aperture-Modus mit gleicher Blende aufgenommen, und beim 85er belichtet die D90 wesentlich stärker, bzw. zieht die Auto-ISO hoch.

Woher kann sowas wohl kommen? Ist das ein Defekt o.ä.? Außer jetzt beim diesem 85er hab ich das bei noch keinem anderen Objektiv erlebt, daß die Belichtung derart unterschiedliche ist.
Früher hab ich auch schon Mal das 85er mit ner D70 benutzt, da war das auch nicht.

1000 Dank! :-)
 
Ich würde sagen, das Problem heißt Matrixmessung. ;)
Probier das mit beiden Objektiven nochmal bei gleichen Lichtverhältnissen im Modus M mit gleichen Einstellungen.
 
Schau Dir die Bilder nochmal genau an, die Überbelichteten sind die schöneren, weil Du auch in den Schatten noch Zeichnung hast! Beim letzten Bild is die Miez nur noch ein schwarzer Klecks und hat kein Fell mehr. Bei Deinen Bildern is nur der Kontrastumfang zu hoch, aber das liegt am Motiv und nicht am Objektiv!
 
Na gut, ich lass mich mal überzeugen... ;)

Im M-Modus mit fester ISO sind die Bilder dann auch annähernd gleich belichtet.

So "aus der Lamäng" würde ich immer noch dazu tendieren, Bilder mit dem 85er 0.3-0.7 EV runterzubelichten, aber da werde ich mal den ersten ernsthaften Einsatz der neuen Linse abwarten... :)
 
Mal nebenbei: Was ist das für ein Grauschleier auf dem Katzenkörper beim 85er Bild? Schau mal sonst ob die Blendenlamellen leichgängig sind, aber eigentlich sollte das nicht das Problem sein, der Belichtungsunterschied beträgt ja nicht mal eine Blende...
 
Mal nebenbei: Was ist das für ein Grauschleier auf dem Katzenkörper beim 85er Bild? Schau mal sonst ob die Blendenlamellen leichgängig sind, aber eigentlich sollte das nicht das Problem sein, der Belichtungsunterschied beträgt ja nicht mal eine Blende...

Nach etwas Ausprobieren: das scheint mir Streulicht zu sein! Bei dem Objektiv war keine Gegenlichtblende dabei, die kommt erst in den nächsten Tagen. Wenn ich dann mal provisorisch die GeLi von meinem 60er davorhalte, ist dieser Grauschleier so gut wie weg.

Huah! So krass hab ich das auch noch nicht erlebt! :-)
 
Beim Katzenbild könnte das auch ein extrem stark eingestelltes D-Lighting sein. Was viele nicht wissen, ist, dass D-Lighting nicht nur irgendwas an der Belichtung schraubt, sondern lokale Helligkeitsveränderungen am Bild vornimmt, das Bild also EBV-technisch aufbessert. Schau Dir die Katze mal genau an: zum Rand hin wird es dunkler, die Mitte ist stark aufgehellt, das ist genau der D-Lighting-Effekt, wenn er übertrieben wird.

Beim Quietscheentchen kann ich beim besten Willen keine Überbelichtung sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten