• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung mit in und externem Blitz bei [Sony_R1]

jonny666

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir hier ja mal helfen, ich komm mit der Sony R1 nicht zurecht.

Ich mache mit der Kamera eigentlich nur Outdoor Aufnahmen und nutzen den Blitz zum Aufhellen und hier liegt das Problem auch schon begraben...

Das Problem: bei einigen Aufnahmen ist der Blitz der Meinung mit allem was er hat blitzen zu müssen und belichtet das Bild stark über!
Ich habe alle möglichen Einstellungen verändert um dem entgegen zu wirken, ist mir aber nicht gelungen.
Die Überbelichtung tritt für mich ohne erkennbaren Grund auf, also keine dunklen Elemente im Bild oder ähnliches.
Das ganze passier hauptsächlich wenn ohnehin schon viel Licht durch die Sonne vorhanden ist.

Ich habe auch den externen Blitz (HVL-F32X) versucht, mit genau dem selben Ergebnis.

Zuvor habe ich mit der Sony DSC F-717 gearbeitet und habe immer tolle Bilder erhalten. Hier hatte ich immer den HVL-F1000 genutzt. Mit dem neuen größeren Blitz, werden aber auch hier die Aufnahmen immer wieder überbelichtet.

Weiß hier jemand Rat? Dieses Phänomen müssten ja andere auch kennen.

Selbst bei Sony hat hier niemand eine Erklärung.

Grüße
Jonny
 
AW: Überbelichtung mit in und externem Blitz bei Sony R1

Nein, das Problem kenne ich nicht, denn wenn ich den Blitz verwende, dann gehe ich einfach auf Automatik, den grünen Knopf und dann natürlich die ISO-Automatik, die ja nur bis moderate 400 hochregelt. So hatte ich noch kein einziges Foto, das überbelichtet war.
 
AW: Überbelichtung mit in und externem Blitz bei Sony R1

genau so habe ich es auch gemacht und dennoch habe ich solche Ergebnisse.

Ich hatte die Kamera ja auch extra in der Sony Werkstatt und die meinten das wäre halt so. Das kann aber natürlich nicht sein.
Leider habe ich die Bilder schon gelöscht, aber ich kann sicher bald etwas zeigen.

Wenn wenig Licht, oder keine direkte Sonne vorhanden ist, dann werden die Bilder ja auch alle gut, aber wehe die Sonne kommt ins Spiel...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Überbelichtung mit in und externem Blitz bei Sony R1

Ja, zeige mal ein Beispielbild inkl. der wesentlichen Exifdaten.

Du kannst die Blitzleistung etwas herunterregeln. Ich habe den Blitz standardmäßig auf -0,7 EV.

Gruß
thommy
 
AW: Überbelichtung mit in und externem Blitz bei Sony R1

Leider ist das Wetter ja im Moment nicht so toll, drum kann ich den extremen Effekt nicht erzeugen :(

Ich hatte die Blitzleistung auch schon runter geregelt, aber hab nix gebracht.
Das Phänomen tritt ja auch nicht immer auf, aber wenn, dann hab ich keine Möglichkeit gefunden dennoch ein gutes Bild zu bekommen.

Ich muss noch dazu sagen, ich produziere mit der Kamera ganze Bilder Serien und kann mich leider nicht an jedem Bild ewig an der Technik aufhalten.

Kennt denn hier noch jemand eine gute Kamera (Keine Spiegelreflex) die im Außenbereich immer tolle und knallige Bilder liefert?

Mit der F717 war ich immer topp zufrieden, leider ist sie nun doch etwas alt und eine neue muss her ;-)

Grüße
Jonny
 
AW: Überbelichtung mit in und externem Blitz bei Sony R1

Du schreibst, es tritt hauptsächlich bei hellem Umgebungslicht auf. Nun kenn eich die R1 nicht so gut, aber wenn Du den Blitzmodus Aufhellblitz verwendest Trotz Automatikmodus der Kamera?), dann kann es sein, dass die Kamera das für ein Bild völlig ausreichendes Umgebungslicht noch zusätzlich per Blitz aufzuhellen versucht. Das Ergebnis wären dann überbelichtete Bilder.

Gruss, Frank
 
AW: Überbelichtung mit in und externem Blitz bei Sony R1

Bei mir knallt der HVL-32X auch eine ganz schöne Ladung raus. Einzig etwas milderdende Abhilfe: Blitzintensität an der R1 zwischen -0,3 EV und -2,0 EV einstellen und den Sony-Blitz auf B-Modus stellen. Den Kameramodus auf P oder Grün mit ISO-Automatik.
 
AW: Überbelichtung mit in und externem Blitz bei Sony R1

Korrektur: Im Grün Modus kann man die Blitzstufe wohl nicht einstellen.
 
Ok, ich habs gerade nochmal probiert: Den Cullmann 34 AF auf die R1 und im Dunklen als auch im Mischlicht Fotos mit Blitz gemacht, Einstellung P oder auf grün:
Alle Bilder sind perfekt belichtet, keine ausgefressenen Stellen, obwohl auch weiße Wände oder Schränke im Bild sind. Alles prima!

Ich habe demletzt ne ganze Hochzeit geblitzt, und zwar in gleißendem Sonnenlicht als Aufhellblitz direkt auf die Leute bis hin zum Posing mit Pastor in dunkler Kirche. Alles absolut perfekt belichtet.

Ich empfehle mal einen Reset der R1. Ferner eine Kalibrierung Deines Monitors.

Frage: Welches Monitormodell verwendest Du und wie alt? Kalibriert? Und mit welchem Programm schaust Du die Bilder an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten