• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung: K5 mit Pentax SMC-FA 35mm f/2

kosmonaut_75

Themenersteller
Hallo,

Ich habe die K5 und habe mir jetzt die Festbrennweite Pentax SMC-FA 35mm f/2 zugelegt. Leider leider habe ich in dieser Kamera-Linse-Kombination eine permanente Überbelichtung von etwa 0,5 bis 1 Blende. In so gut wie keiner Situation sind die Tiefen voll ausgefüllt, fast immer die Höhen ausgewaschen. Mit anderen Objektiven funktioniert alles.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Bleibt nur noch das Einschicken des Objektivs übrig?
 
Generell wird mit den F/FA immer etwas großzügiger belichtet als mit modernen Linsen wie den bspw. DA bzw. es wirkt vllt. auch nur so, weil die Linsenvergütung eine andere ist. Allerdings hab ich dank des großen Dynamikumfang und der sicheren Belichtung der K-5 da eigentlich keine Probleme. Wenn die Überbelichtung bei dir ein generelles Verhalten ist dann korrigier doch einfach die Belichtung um den entsprechenden Wert.;)
 
Ich habe die K5 und habe mir jetzt die Festbrennweite Pentax SMC-FA 35mm f/2 zugelegt. Leider leider habe ich in dieser Kamera-Linse-Kombination eine permanente Überbelichtung von etwa 0,5 bis 1 Blende. In so gut wie keiner Situation sind die Tiefen voll ausgefüllt, fast immer die Höhen ausgewaschen. Mit anderen Objektiven funktioniert alles.
Hast Du evtl. mal ein/zwei Beispielbilder für uns?
 
Ich verwende ebenfalls ein FA35/2.0 an meiner K-5 und habe kein Problem mit Überbelichtungen, scheint also kein allgemeines Problem dieser Kombination zu sein.

Dafür hab ich ein anderes Problem: an der K-5 fallen die Farbsäume, die das FA35 produziert wesentlich mehr auf, außerdem hab ich tlw. Ghosting an weißen Flächen (natürlich ohne Filter und mit Geli!).

Weiß jemand, ob das beim Sigma 1.4/30 besser ist?
 
Ich habe mit dem Pentax FA 35/2 auch kein nennenswertes Problem,
aber es ist wahr, viele FA's belichten sicher 1/3 - 1/2 Blende heller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten