• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtet ?

Astril

Themenersteller
Hallo, wende mich jetzt mal an die Experten hier. Die angehängten Bilder sind nach Meinung von jemand anders alle Überbelichtet. Im Rawkonverter habe ich die Belichtungswarnung aktiviert gehabt und keine Warnung bekommen. Ich finde die ok so, geben auch die gesehene Lichtstimmung nach meiner Meinung gut wieder. Also, bitte sagt doch mal eure meinung dazu.
 
Sie sind einen Hauch heller als gewöhnlich. Ich finde aber nicht, dass sie die Lichtstimmung wiedergeben. Wenn Du Dir das vierte anschaust, sieht man deutlich die Aufhellung in den Bäumen, wo eigentlich mehr Schatten sein müsste.

Vielleicht ist es eine Frage des Stils, ob man eher heller oder dunkler bearbeitet.

Richtig überlichtet finde ich sie nicht.
 
Naja, überbelichtet meiner Meinung nach nicht; das Histogramm sieht auch gut aus. Aber man kann schon deutlich sehen, das die Schatten / Tiefen hochgezogen wurden.
Ich habe mal das erste Bild mit dem ersten Bild aus dem Ursprungsthread verglichen, und da meine ich schon, dass das ursprüngliche Bild etwas heller ist. Das Histogramm ist bei dem jetzigen Bild weiter gespreizt bzw. der Schwarzpunkt ist verschoben, da hier noch Luft war. Aber alles im "grünen Bereich" und sicherlich Geschmackssache.
 
Danke für eure Antworten. Ich sitze noch vor einer alten Röhre die vielleicht nicht mehr so ganz brilliant ist und deshalb könnten die Bilder bei anderen zu hell erscheinen. Die Bilder sind auf auto entwickelt und Ich mache sie dann eigentlich nur noch ein wenig heller, da sie mir sonst zu dunkel erscheinen. Werde jetzt in zukunft den Belichtungsregler mal etwas weniger rüberziehen.
Aber nur so wie Auto ist mir doch zu wenig.
Ganz Interessant ist folgendes. Habe mit einem bearbeitungprogramm alle auf "Intelligente Fotokorrektur in einem Schritt" gemacht. Da werden alle Bilder noch heller ? Ich würde mal schätzen so eine 1/3 blendenstufe.
 
Ich hoffe Du siehst bei deiner Röhre auch den fiesen Pinkstich in den Wolken??! Sonst vielleicht mal über einen neuen Monitor nachdenken.;)

Ich würde das nicht der Automatik überlassen, sondern die Helligkeit selbst regeln. Bei den Mitteltönen sieht man das Hochziehen doch sehr deutlich.
 
Kann Dich beruhigen:
Im Raw-Format war garantiert noch halbwegs alles in Ordnung höchsten um eine halbe Blende über.
Aber dann kam die "Entwicklung" und mit ihr Farben, Kontraste und Sättigung.

Die aber wirken sehr sehr postkartenartig im Stile der colorierten Postkarten aus den 30ern

Und Du meinst wirklich das sei "Default"?

Exposure Compensation: Expo:-0.7
Contrast: Cont:+0.6
Shadow: Shad:+1.6
Highlight: High:+0.0
Saturation: Satu:+0.8
Sharpness: Shar:+0.8
X3 Fill Light: Fill:+1.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mit den Bildern auf jeden Fall mehr passiert als sie 'nur' von RAW nach JPG zu konvertieren. Beim Bild Compressed_0009.jpg sieht man um das ganze Haus und über den Bäumen Halos, beim normalen Fotografieren passiert das nicht, das sind Effekte, die auftreten, wenn das Bild in HDR-manier aufgepimpt wird.
 
Ich sehe vor allem einen fiesen Magentastich in den Wolken und einen quietscheblauen Himmel sowie Augekrebs erzeugende Überschärfung. Das Grün ist übersättigt und der Kontrast zu steil. :ugly:

Aber überbelichet ist Augustusburg nicht. :cool:

Liebe Grüße,
Richard
 
Überbelichtet ist es nicht, die Bearbeitung ist aber insgesamt ziemlich daneben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten