• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtet!?

Noch eine Frage zu der Vorgehensweise.

Wenn ich "Lichter" ausgewählt habe markiert mir das Programm die hellen bereiche im Bild. Diese Bereiche werden ja dann von denen vom "dunklen" Bild überdeckt. Ich habe jetzt bei einem Bild das Problem, das Programm hat Bereiche vom Bild mit ausgewählt die ich nicht "überschrieben" haben möchte.
Kann man die Auswahl noch ein wenig bearbeiten? Also ein Teil der Auswahl (die gestrichelten linien) wegradieren oder was weiß ich. Ist die Frage verständlich? Ich hoffe!
 
Mir fällt dazu noch was auf/ein.
Nach Auswahl "weiche Auswahlkante" müßte man den Bereich bearbeiten können (vielleicht Linie verschieben).
 
cracker schrieb:
Mir fällt dazu noch was auf/ein.
Nach Auswahl "weiche Auswahlkante" müßte man den Bereich bearbeiten können (vielleicht Linie verschieben).
Mach das doch vorher, wenn die Auswahl noch "hart" ist.
Du kannst da auch bestimmen was Licht und was nicht Licht ist. Ich würde mir vielmehr wünschen, dass man bei 'Auswahl Lichter' einen Schwellwert angeben könnte.
Nach 'weiche Auswahlkante' kannst Du meiner Erfahrung nach nix mehr machen, da kein weicher Verlauf erzeugt wird.
Viele
Grüße
Oliver
 
olis schrieb:
Mach das doch vorher, wenn die Auswahl noch "hart" ist.
Du kannst da auch bestimmen was Licht und was nicht Licht ist.
Ich würde mir vielmehr wünschen, dass man bei 'Auswahl Lichter' einen Schwellwert angeben könnte.
Nach 'weiche Auswahlkante' kannst Du meiner Erfahrung nach nix mehr machen, da kein weicher Verlauf erzeugt wird.
Viele
Grüße
Oliver
Und wie mache ich das?
 
cracker schrieb:
Und wie mache ich das?
autsch, ich hatte nur das letzte Posting von Dir gelesesen. Oben stand ja das genaue Problem. :(

Wenn Du die Lichter ausgewählt hast nimmst du ein Auswahlwerkzeug Deiner Wahl, z.B. das Lasso. Dann markierst Du bei gedrückter Shift Taste einfach den hellen Bereich, der weg soll (bspw. heller Weg im Vordergrund ), und subtrahierst damit diesen Bereich von Deiner Auswahl. Danach 'weiche Auswahlkante', hier kannst du mit der Pixelzahl spielen. Hoher Wert maskiert Dir einen weiten Bereich um Deine ursrpüngliche Auswahl und kleiner Bereich macht die anschließende Maskengrenze schmaler. Das kann man beliebig verkomplizieren. Beispiel: Du hast einen überstrhalten Himmel und eine Wasserfläche in der sich der Himmel spiegelt. Wenn Du das Wasser aus der Auswahl nimmst wirkt der nun dunkle oder strukturierte Himmel fremd da er sich viel heller im Wasser spiegelt. Dann machst Du das ganze nochmal nur mit dem Wasser aber dunkelst nicht ganz so stark ab wie den Himmel usw. ...


Viele Grüße
Oliver
 
Jo, waren doch einige Beiträge von mir :rolleyes:
Ich sag mal Danke! Werde ein wenig "rumspielen" und wenns nicht klappt meld ich mich noch einmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten