AlfredS
Themenersteller
Hallo, Monitorkenner,
es hat sich herausgestellt, dass ich etwas mit der Monitorkalibrierung nicht verstehe, und zwar:
in vielen Artikeln wird es empfohlen, Monitor auf Gamma 2,2 einzustellen, z.B. hier http://www.logicalbrain.de/fotoseiten/Kalibrierung/Kalibrierung.aspx. Nach Empfehlungen dieses Artikles habe ich auch gemacht, und die Testbilder sehen fast gleich im Artikel angeführten aus. Soweit ist in Ordnung.
Es gibt aber auch andere Quellen, z.B.http://www.achtung-analog.de/kalibr.html, oder http://www.werbefoto.at/d_base/calibration.htm , die besagen, dass diese meine Einstellung falsch ist, dass meine eingestellte Gamma bei weitem nicht 2,2 ist, sondern z.B. 1,1.
Je nachdem, welchem Artikel ich meinen Glauben schenke, bekomme ich versteht sich ganz verschiedene Ergebnisse.
Ich möchte wissen, was da los ist und wem muss ich glauben?
es hat sich herausgestellt, dass ich etwas mit der Monitorkalibrierung nicht verstehe, und zwar:
in vielen Artikeln wird es empfohlen, Monitor auf Gamma 2,2 einzustellen, z.B. hier http://www.logicalbrain.de/fotoseiten/Kalibrierung/Kalibrierung.aspx. Nach Empfehlungen dieses Artikles habe ich auch gemacht, und die Testbilder sehen fast gleich im Artikel angeführten aus. Soweit ist in Ordnung.
Es gibt aber auch andere Quellen, z.B.http://www.achtung-analog.de/kalibr.html, oder http://www.werbefoto.at/d_base/calibration.htm , die besagen, dass diese meine Einstellung falsch ist, dass meine eingestellte Gamma bei weitem nicht 2,2 ist, sondern z.B. 1,1.
Je nachdem, welchem Artikel ich meinen Glauben schenke, bekomme ich versteht sich ganz verschiedene Ergebnisse.
Ich möchte wissen, was da los ist und wem muss ich glauben?
Zuletzt bearbeitet: