• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Über den Dächern des Sony Center (in Berlin) ...

argus-c3

Themenersteller
Moin,

irgendwie hätte ich mir das runde "Zeltdach" runder vorgestellt, nicht so eiförmig. :)

Die Aufnahmen sind alle vom gleichen Nachmittag, witzig wie sich die Lichtstimmung ändert in der Dämmerung.

Die letzten beiden sind mit dem 50/2 bei Offenblende gemacht. (Man kann da oben keine Stative aufstellen, sondern muß durch so Gitterstäbe durchfotografieren.) In der Etage drunter (die auf dem Vordergrund der ersten Aufnahmen zu sehen ist) war diese Ecke leider an dem Tag gesperrt, so daß man eben noch ein paar Mauervorsprünge am unteren Bildrand nicht ganz vermeiden konnte.

Gruß
Thomas
 
gott, das schreit ja nach einer stundenlangen dri belichtungsreihen sitzung.
würd da nächte verbringen.

aber sind so auch voll toll.

nebenbei thx für den tip, werd mich auch mal "oben" wo postieren.
 
hammerbilder!!!
bitte mehr davon! waren heute auch unterwegs und haben paar fotos vom 11 stock gemacht.
 
Tzzz...,
das Sony-Center mit ner Pentax fotografieren! :rolleyes:
Das ist doch nicht das Pentax-Center! :grumble: :evil: :lol:
Naja, da ist ja wenigstens noch ein Sony-Sensor drin! :angel:

...
Die letzten beiden sind mit dem 50/2 bei Offenblende gemacht. (Man kann da oben keine Stative aufstellen, sondern muß durch so Gitterstäbe durchfotografieren.) In der Etage drunter (die auf dem Vordergrund der ersten Aufnahmen zu sehen ist) war diese Ecke leider an dem Tag gesperrt, so daß man eben noch ein paar Mauervorsprünge am unteren Bildrand nicht ganz vermeiden konnte.

Gruß
Thomas

Bei solchen Perspektiven, bzw stürzenden Linien weiß ich irgendwie nie,
wie man so ein Bild richtig ausrichten soll.
Ich würde die ersten beiden an Deiner Stelle aber versuchsweise mal
an den vertikalen Gebäude-Ecken im Bildzentrum ausrichten.

So kippen sie für meinen Geschmack zu sehr nach links.
Aber vielleicht machst Du das ja auch absichtlich. ;)
Wirkt dynamischer! :evil:

Solche Rundformen als Hauptmotiv sind ohne Horizont halt immer schwierig.
Das andere berliner Motiv, bei dem das auch so ist,
wäre dann die Reichtagskuppel mit dem Spiralaufgang! :p
Schon da gewesen? ;)

Ach so, mir gefallen die Bilder,
vor allem die Lichtstimmung auf den beiden letzten! :top:

Schönen Gruß
Pitt
 
Hallo zusammen,

DRI da oben - bringt Euch Klemmstative oder sowas mit, denn mit nem normalen Stativ durch das "engmaschige" (ca. 10 cm) Eisengitter zu fotografieren stell ich mir schwierig vor.

@ Pitt

Hier mal eines der Fotos, so gedreht wie Du vorgeschlagen hast!

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten