• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Über) Belichtung mit der E-330 ?

Es hilft leider alles nix - bei diesen Lichtverhältnissen muß ein Blitz zum Aufhellen mit ran.

Ich benutze den hervorragenden FL-36 von Olympus, der auch eine Streulichtscheibe hat sowie einen Motorzoom.
 
Bild_A ist imho richtig - Bild_B falsch belichtet.

Ich würde hier nicht von "richtig" oder "falsch" sprechen. Ein weisses T-Shirt unter einer schwarzen Strickjacke im direkten Sonnenlicht ist schon eine ähnliche Herausvorderung wie ein Afroamerikaner im Schnee. Ich finde beide Kameras haben das gut gelöst. Die Canon läßt noch Zeichnung im Baumwollgewebe des hellen Shirts erahnen, dafür wirkt das Bild flauer als das der Oly, das zeigt ja auch das Histogramm sehr schön. Dort ist beim Canonbild vom Persilweiss nicht viel übrig geblieben. Ich würde da eher von Geschmacksache reden.

Stefan
 
Ich finde beide Kameras haben das gut gelöst. Die Canon läßt noch Zeichnung im Baumwollgewebe des hellen Shirts erahnen, dafür wirkt das Bild flauer als das der Oly, das zeigt ja auch das Histogramm sehr schön. Dort ist beim Canonbild vom Persilweiss nicht viel übrig geblieben. Ich würde da eher von Geschmacksache reden.

Ich weiß dass so ein Motiv natürlich gemein ist für jede Belichtungsmessung!
BEIDE Bilder wurden übrigens mit der Canon gemacht: einmal automatische Belichtung, einmal Belichtungskorrektur um -0,3EV.
Beim belichtungskorrigierten Bild habe ich "fast" reines Weiß - viel fehlt nicht - Bild 1 hingegen ist überstrahlt. Ich finde nicht dass das T-shirt von Bild 1 zu "grau" wirkt.

Ich habe das nur als Beispiel reingestellt, da ich nicht der Meinung bin, dass auch bei einer Braut das Histgramm des Brautkleids wesentlich abgeschnitten sein darf -
siehe zb:
http://fashionista.weblife.at/static/fashionista/media/brautkleid-6.story.jpg
(darf ich im Forum auf eine fremde Website verlinken?)
Bei diesem Bild gibts nur eine minimale Anzahl ganz weißer Pixel (siehe Schwellenwert mit Photoshop) trotzdem sieht das Bild keineswegs flau aus - oder?
Grüße
Philipp
 
Links und rechts wird's immer abgeschnitten, und wie die Kurve aussieht, hängt, wie gesagt, vom Motiv ab. Bei einer Braut vor weißem Hintergrund muss das Histogramm rechts abgeschnitten aussehen, sonst ist der Hintergrund nicht weiss, sondern grau.

ah - sorry!
weiß auf weiß! dann ja!
full ack!!

p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten